Deutschlandspiegel 242/1974 1974

Sacherschließung

01. Dortmund: Europacup Finale der Landesmeister - Hallenhandball Mai Moskau - VFL Gummersbach 17:19
7 Meter-Würfe in ZL. 7 Meter-Würfe aus verschiedenen Blickwinkeln. Totale des Spielfeldes in der Dortmunder Westfalenhalle von oben mit Zuschauern. Spielszenen. Harte Spielszenen, Fouls. Spieler fallen. Klatschende Zuschauer. Zuspiel, ZL. Torwurf Moskau kurz vor Spielende 16:16. Verlängerung. Foul an russischen Spieler, ZL. Torwurf Gummersbach 19:17 kurz vor Abpfiff. Junge aufgeregte Zuschauerin nimmt Hände vor das Gesicht. Zuschauer springen auf. Russische Spieler verlassen enttäuscht das Spielfeld. Gummersbacher Spieler halten den Pokal hoch. Reklame an der Seite des Spielfeldes: MM-Sekt - Jägermeister - Philips - Afrika Cola - Tisserand Ligueur - Sinalco.

02. Köln: Fotokina 74
Auge bildfüllend, hinter Planquadraten des Suchers. Zugekniffenes Auge. Beide Augen, eines zugekniffen. Fotomontage von Fotografierendem und sich bewegenden Bildern. Junges Mädchen fotografiert. Die Fotokina. Stand Arnold und Richter AG München. Kleinbildkameras. Wirtschaftsminister Friderichs mit Kleinbildkamera in der Hand im Gespräch. Tonbild-Super 8 Kamera. Junges Mädchen bei Vorführung der Kamera. Hardy Jürgens an Kamera. Objektiv Zeiss. Die Contax-Kamera. Teileinstellungen groß. Asiate mit Kleinstkamera Rollei. Knipsen durch Zusammenschieben der Kamera. Die Minox. Fotografieren in Aquarium mit Unterwasseroptik und Weitwinkelobjektiv. Goldfische, groß. Uralte Metallbildkamera zu Sofortbildkamera umgebaut. Polaroid-Kamera entwickelt in Sekunden Farbbild.

03. Kiel: Taufe des Supertankers (126 m lang) Westfalen auf der Kieler Howaldt-Werft
Blaskapelle spielt. Sich spiegelndes Bild in Trompete. Ankunft der Ehrengäste. Frau Loki Schmidt geht zu Taufkanzel. Ankunft Helmut Schmidt. Die Westfalen total. Teileinstellung. Hafenarbeiter bei Schiffbau. Schweißer mit Gesichtsschutz. Container-Transportfahrzeug transportiert Container. Blick auf das Deck des Riesentankers. Helmut Schmidt spricht: "Es hat ja einen tieferen Sinn, dass wir hier solche Riesenpötte bauen, unter deutscher Flagge. Es wird nun langsam Zeit, dass wir uns wenigstens zu einem kleinen Teil unabhängig machen von den großen internationalen oder wie man heute sagt multinationalen Ölkonzernen, deren positive Rolle ich keineswegs verkleinern will, wenngleich ich auch sehe, dass sie hier und da der Kritik durchaus zugänglich sind. Wir haben das nötig, wenn wir die volle Beschäftigung unserer Wirtschaft aufrecht erhalten wollen, die volle Beschäftigung unserer Arbeitnehmer aufrecht erhalten wollen, dann ist eine langfristig überlegte Energiepolitik eine unverzichtbare Voraussetzung dafür. Das haben wir nun inzwischen Gott sei Dank alle kapiert. Es wir noch schwierig genug werden, mit den Spannungen auf dem Welterdölmarkt." Neben Helmut Schmidt steht Loki Schmidt. Zwischenschnitte von Zuschauern und Werftarbeitern. Loki Schmidt beim Taufakt, wirft Falsche gegen Schild Howaldt Werft an Schiffbug. Flasche zerbricht nicht. Festerer Wurf bei Wiederholung.

04. Alte Menschen in Deutschland - Bremen: Altenhilfe
Alte Frau geht über Verkehrsstraße. Gesichter gehender alter Menschen, groß. In Altenzentrum sitzt Frau in Rollstuhl. Mann sieht von Balkon. Alte Frauen sitzen im Garten auf Stühlen. Altenheimanlage, total, von oben, Trafo. Pflegerin an Bett von Krankem. Helles Krankenzimmer. Alte Frau isst in Bett. Pflegerinnen füttern Frauen. Altenwohnung. Frau geht in Küche. Köche bei Essensausgabe in Großküche des Altenzentrums. Tabletts werden in Speisewagen gestellt. Alte Menschen beim Essen im Speisesaal. Therapiestation. Heilgymnastik übt mit alter Frau Bewegung von versteiftem Arm. Mann in der Badewanne bei Unterwassermassage. Badende in Bewegungsschwimmbad. Gymnastiklehrerin übt mit alten Menschen Ballgymnastik. Ältere Menschen beim Malen von Bildern. Flohmarkt. Am Eingang spielt Mann auf Drehorgel. Alte Menschen verkaufen Gegenstände ihres Hausstandes oder selbstgefertigte Dinge. Dichtes Gedränge auf dem Flohmarkt.

05. Stuttgartporträt
Springbrunnen. Mann raucht Zigarette, groß. Kopf eines jungen Mannes, groß. Skulpturen. Fernsehturm. Totale Stuttgart im Talkessel, Trafo. Das Schillerdenkmal. Kronen und Krönungsschmuck der Könige und Herzöge in Ausstellung. Moderne Bauten und Fassaden. Moderne Kunst im Freien. Straßenbahn fährt durch die Stadt und über Brücke. Junges Mädchen in Jeans fährt Rolltreppe hinauf. Menschen in Fußgängerstraße. Gesicht eines älteren Mannes (Managertyp) mit Hut. Junges Mädchen küsst ihren Freund. Kleinkinder-Mädchengesicht seitlich mit Kapotthut. Tischler bei der Arbeit in Werkstatt. Mercedes-Kühler von vorn, groß. Alter Daimler und Zukunftsauto im Automuseum. Leute trinken aus Brunnen. Männer prosten sich mit Weingläsern zu. Weinberge. Park und IGA-Bahn. Totale der Stadt.

06. Hamburg: Joy Fleming, Blues und Popsängerin, singt in "Der Fabrik" in Altona
Altes Fabrikhaus, beklebt mit Plakaten. Gebäude außen und innen. Jugendliche spielen Billard und Tischtennis. Kinder malen. Kleiner Junge sieht in Kamera und deutet hin. Auftritt von Joy Fleming. In der Fabrik. Singen mit Band und Chorsängerinnen. Ihre Füße in weiten Jeans treten den Rhythmus.

Sprechertext

Personen im Film

Fleming, Joy ; Friederichs, Hans ; Schmidt, Helmut ; Jürgens, Hardy ; Schmidt, Loki

Orte

Bremen ; Dortmund ; Hamburg ; Karlsruhe ; Kiel ; Köln ; Stuttgart ; Württemberg

Themen

Werft ; Handball ; Schiffstaufe ; Photokina ; Sängerin ; Sachindex Wochenschauen ; Denkmäler ; Handel, Geldwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Energie, Energieversorgung ; Erziehung, Jugend ; Fußgänger ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Politische Veranstaltungen ; Reklame ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Küsse, Kussszenen ; Landschaften ; Medizin ; Menschen ; Verkehr: allgemein ; Veterinärmedizin ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zuhörer ; Berufe ; Augen ; Ausstellungen ; Gastronomie ; Stuttgart (Baden-Württemberg) ; Sozialwesen (Fürsorge, Unterstützung, Versicherung) ; 01 16 mm-Projekt ; Sport-Ehrungen ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 242/1974

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1974
Produktionsjahr:
1974

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 162/1968
    28.03.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 623/1962
    05.01.1962

  • UFA-Wochenschau 349/1963
    05.04.1963

  • Die Zeit unter der Lupe 707/1963
    16.08.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 148/1952
    24.11.1952

  • Die Zeit unter der Lupe 783/1965
    26.01.1965

  • Deutschlandspiegel 73/1960
    27.10.1960

  • UFA-Dabei 600/1968
    23.01.1968

  • Deutschlandspiegel 247/1975
    1975

  • Deutschlandspiegel 406/1988
    1988