Deutschlandspiegel 253/1975 1975

Sacherschließung

01. Stadtporträt Saarbrücken
Fahraufnahme Autobahn mit Hinweisschildern: Luxemburg - Saarbrücken - Saaegemünd - Paris - Metz. Fahraufnahme Stadt Saarbrücken. Durchfahrt unter Viadukten. Moderne Wohn- und Geschäftshäuser. Stadtbild. Dichter Autoverkehr. Förderturm. Bergarbeiter gehen zur Schicht. Totale der Stadt. Die Ludwigskirche, Barockbau, nach dem original getreuen Aufbau nach der Zerstörung im Krieg. Moderne Bürofassaden und alte Türme der Stadt. Foto der Bahnhofsstraße früher mit Straßenbahn, moderne Bahnhofsstraße. Geschäfte, Busverkehr, Fußgänger. Fahraufnahme an Industriegebiet vorbei. Glühendes Eisen in Hochofen. Hüttenwerk. Die Stadt am Abend. Leuchtschrift Bier Akademie über Lokal. Frauen am Zapfhahn. Biertrinker.

02. Berlin: Flughafen Tegel
Flughafengebäude Berlin Tegel. Im Vordergrund rollt Flugzeug der Aero Amerika vorbei. Flugfeld. Abfertigungshalle. International verständliche Hinweisschilder. Gepäcktransportband. Frau fährt Koffer auf Gepäckwagen. Start einer Pan Am Maschine von rechts nach links, groß. Berlin Tempelhof, leeres Flugfeld und Abfertigungshalle. Flughafenmodell Tegel. Autos bei Anfahrt zum Flughafen. Fahrt zu Parkdecks neben dem Flugfeld. Drive in Flughafen. Reisende an Abfertigungsschalter. Blick aus dem Gebäude zum Flugfeld.

03. Uta Beinert, Porträt einer Landärztin der Vier- und Marschlande
Ärztin am Steuer ihres Wagens, groß. Fahraufnahme an Feldern vorbei, Treibhäusern, Dorfhäusern. Frau begrüßt Uta Beinert an der Tür. Die Ärztin untersucht Mann. Weiterfahrt und Vorbeifahrt an Windmühle. Alte Bäuerin sitzt auf Stuhl vor dem Haus. Ärztin besucht die alte Frau und unterhält sich mit ihr. Weiterfahrt in Auto. Uta Beinert in ihrem Auto sitzend und lesend. Pferde vor dem Haus. Familienfotos. Uta Beinert in Werkstatt von Bauernmöbelhersteller. Uta Beinert neben ihrem Pferd. Praxisschild, groß. Leute kommen zur Sprechstunde. Praxishelferin am Telefon. Leute im Wartezimmer. Ärztin zieht Spritze auf, groß. Sie entnimmt Baby Blut aus dem Ohr. Baby wird behandelt. Uta Beinert sitzt an ihrem Schreibtisch und schreibt.

04. Funkausstellung Berlin 1975
Alexis Korda mit seiner Band singt auf der Funkausstellung. Eingang zur Funkausstellung. Ausstellungshallen. Kopfhörer. Qualitätslautsprecher im Miniformat von Braun. Videorecorder mit Bildgerät. Farbfernsehgeräte. Innenausbau. Reparatur durch Auswechseln von Teilen im Baukastensystem. Tonübertragung auf Lichtwellen zum Kopfhörer. Fernsehhearing. Musikladen mit Alexis Korda.

05. 100 Jahre Porsche
Porsche Rennwagen und Porsche Serien Turbo auf der Prüfstrecke. Gedächtnisausstellung in Erinnerung an den Firmengründer Ferdinand Porsche, der 100 Jahre geworden wäre. Fotos alter Porsche-Fahrzeuge. Ferdinand Porsche Foto. S/w: VW stürzt über Berghang und überschlägt sich. Bleibt auf dem Dach liegen und wird von Männern umgedreht. Fährt dann wieder weiter. Der erste Porsche Sportwagen aus dem Jahre 1948. Ferdinand Porsche verabschiedet sich von seinem Sohn. Das Porsche-Werk in Stuttgart Zuffenhausen. Werksaufnahmen. Karosserie im Farbbad. Wagen am Förderband. Radmontage. Das neueste Modell: Serienturbo mit 260 PS. Entwicklungszentrum Porsche in Weissach. Entwürfe. Konstruktionsbüros mit zeichnerischen Entwürfen und Reißbrettern. Porsche Prüfstrecke. Wagen auf der Prüfstrecke.

06. Hamburg: Kendo Weltmeisterschaft
Kämpfer bindet sich Tuch um den Kopf. Er setzt Schutzmaske auf. Kämpfer macht Übungsschläge mit dem Stock. Kämpfer stehen sich in langen Gewändern mit Stöcken gegenüber. Sie versuchen gegenseitig Treffer zu landen. Schritte der Bahrfußfüße. Kämpfer ohne Masken mit Schwertern. Zeitlupe Aufnahmen der Schläge. Jeder Schlag wird mit lautem Ruf begleitet. Kämpfer nimmt Maske ab. Die Kendo-Kämpfer feiern ihren Sieger indem sie gegeneinander mit Stöcken aufeinander einschlagen. An ihren Schutzmasken sind Luftballons befestigt.

Sprechertext

Personen im Film

Beinert, Uta ; Porsche, Ferdinand ; Korda, Alexis

Orte

Berlin ; Cuxhaven ; Hamburg ; Oberhausen ; Saarbrücken ; Stuttgart

Themen

Saarbrücken ; Kampfsport ; Internationale Funkausstellung (Berlin) ; Berlin Tegel (Flughafen) ; Landarzt ; Porsche (Automobilhersteller) ; Sachindex Wochenschauen ; Industrie ; Fernsehen ; Musikalische Veranstaltungen ; Nacht ; Porträts ; Raumfahrt ; Rundfunk, Fernsehen ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Landschaften ; Medizin ; Verkehr: allgemein ; Veterinärmedizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Bergbau ; Bergwerk ; Gastronomie ; Kendo (Stock-Schwert-Kampf) ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 253/1975

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1975
Produktionsjahr:
1975

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 206/1956
    06.06.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 450/1958
    12.09.1958

  • UFA-Wochenschau 168/1959
    14.10.1959

  • UFA-Wochenschau 521/1966
    19.07.1966

  • Begegnung zwischen Atlas und Atlantik Marokko
    1961

  • Deutsches U-Boot auf Kaperfahrt
    1939

  • Neue Deutsche Wochenschau 638/1962
    20.04.1962

  • Welt im Bild 196/1956
    28.03.1956

  • UFA-Wochenschau 457/1965
    27.04.1965

  • UFA-Dabei 921/1974
    19.03.1974