Deutschlandspiegel 254/1975 1975

Sacherschließung

01. 25. Berliner Festwochen
Szenenprobe Mare Nostrum. Harfenspielerin, groß. Schild: 25. Berliner Festwochen 6. September - 1. Oktober. Begrüßung von Gästen. Mann umarmt Farbige. Mädchen trägt Schlange. Verladen großer Kisten des New York Philharmonic Orchestra. Ankunft eleganter Gäste zu Festveranstaltung. Das Mobile Theater des New York Lamata Theatre. Aufführung Utopia. Schauspieler trägt Krähe auf der Hand. Wagen zieht langen Anhänger. Flugzeug. Japanische Schauspieltruppe aus Tokio zeigt japanisches Theater. Pieter Bruegel Ausstellung im Kupferstichkabinett. 50 Zeichnungen des Künstlers mit Darstellungen der bäuerlichen Welt des 16. Jahrhunderts. "Der Schrei" Aufführung einer andalusischen Zigeunertruppe. Männer liegen am Boden und zerren an Seilen. Auflehnung gegen jede Form von Unterdrückung. Fahraufnahme Gedächtniskirche. Türme der Kirchen von unten, verschiedene Einstellungen.

02. 1000 Jahre Bamberg - Mittelalterliches Fest
Auf regennasser Straße spiegeln sich Reiter und Pferd. Ritter reiten in Festzug durch die Stadt. Fahnenschwinger, Musketier-Spielmannszug. Kutsche mit winkenden Insassen. Am Straßenrand stehen Schaulustige mit Regenschirmen. Fischerstechen auf der Rednitz. Verlierer fallen in den Fluss. Stadtkulisse Bamberg, Schwenk. Der Bamberger Dom, Trafo. Das Hauptportal mit dem Jüngsten Gericht. Reliefs im Mauerwerk mit starken Schäden. Altstadtstraßen. Markt auf dem Marktplatz. Kunstvolle Reliefs am Haus.

03. Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung
Die Bayerwerke Leverkusen von oben. 13 Seminarteilnehmer aus der 3. Welt besichtigen in Leverkusen Versuchsräume für Pflanzenschutz. Pflanzen im Versuchsraum. Mann betrachtet Blätter durch Lupe. Anwendung von Mitteln im Kampf gegen Dürrekatastrophen und Insektenplagen. An Baumstamm krabbeln viele rote Insekten, bildfüllend Käfer. Schild Deutsche Stiftung für internationale Entwicklung an Haus in Feldafing am Starnberger See. Seminarteilnehmer aus aller Welt beim Unterricht. An den Wänden Landkarten. Besuch der Obstbauversuchsanstalt in York im Alten Land. Blick durch Blätterbaum zum Himmel. Fahraufnahme an Obstbäumen vorbei. Kursteilnehmer gehen auf Obstplantage. Äpfel, Kirschen, bildfüllend. Junger Stamm bekommt Manschette umgelegt. Kleine grüne Äpfel. Kleiner Apfel in Hand von Mann.

04. Bremerhaven: Schifffahrtsmuseum
Galionsfigur an Kogge. Stadtbild Bremerhaven, total. Schwenk. Das Schifffahrtsmuseum, Bootshaus, Koggenhaus, Freilichtmuseum. Junge Leute im Freilichtmuseum auf Schiff. Feuerschiff Elbe 3. Schifffahrtsmodelle. Drei Kindergesichter - groß, beim Betrachten. Containerschiffsmodell. Junge dreht Schiffssteuerrad. Auf See fahren ferngesteuerte Schiffe. Großsegler. Gemälde: Die Deutschland. Kabine eines Luxusschiffes. Gemälde: Frauengestalt mit blauem Band über Schiff. Wiederaufbau der Bremer Hansekogge aus dem Jahre 1380 nach der Bergung.

05. Weltmeisterschaft der Fallschirmspringer
Absprung von Fallschirmspringern aus Helikopter. Gleiten durch die Luft, Bilden von Gruppenformation. Fallen zur Erde in 10er Formation, angefasst in großem Kreis. Landen der Springer im Stehen nach Aufspannen der Schirme. Schiedsrichter sehen durch Ferngläser. Es siegen die USA auf dem 3. und 4. Platz die Bundesrepublik. Fallschirmspringer setzt Schutzhelm mit seitlich befestigter Kamera auf. Filmen des Fallschirmabsprungs im Flug, ZL. Bilden und Wiederauflösen von Figuren. Die Kleidung flattert hart im Wind. Sehr gute Aufnahmen. Geöffneter Schirm.

Sprechertext

Orte

Altes Land ; Bamberg ; Berlin ; Bremerhaven ; Feldafing ; Hagen ; Leverkusen ; Tübingen

Themen

Bremerhaven ; Fallschirmspringen ; Agrarkultur ; Bamberg ; Sachindex Wochenschauen ; Entwicklungshilfe ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Forschung ; Musikalische Veranstaltungen ; Pflanzen ; Regen ; Schiffahrt ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Landschaften ; Menschen ; Volksfeste ; Wissenschaft ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Kunst, bildende ; Theater (auch Musiktheater, Oper, Operette) ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 254/1975

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1975
Produktionsjahr:
1975

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 224/1954
    12.05.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 212/1954
    17.02.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 634/1962
    23.03.1962

  • Deutschlandspiegel 22/1956
    19.07.1956

  • UFA-Wochenschau 246/1961
    11.04.1961

  • Deutschlandspiegel 324/1981
    1981

  • Deutschlandspiegel 476/1994
    1994

  • UFA-Dabei 843/1972
    19.09.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 149/1952
    01.12.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 137/1952
    09.09.1952