Deutschlandspiegel 267/1976 1976

Sacherschließung

01. Hamburg: Bowling-Ausscheidung für Weltmeisterschaftsteilnahme
Bowlinghalle an der Reeperbahn. Lichtreflexe von Kegelaufstellanlage. Bowlingspieler wirft, von vorn. Spieler nimmt Kugel von Gestell. Spieler seitlich. Viele Bahnen nebeneinander mit rollenden Kugeln. Wurf. Alle Kegel fallen. Kugel trifft 2 Restkegel. Wurf der Weltmeisterin Anne Dore Häfker. Werfer und Werferinnen. Gisela Lins, Dortmund, wirft alle 10. Ursula Eckert wirft ebenfalls alle 10. Wettkampf Gisela Lins - Ursula Eckert. Gisela Lins gewinnt und wird an Weltmeisterschaft in Teheran teilnehmen. Dieter Collmann, Hanau, wirft. Nach der 1. Runde lag er an 8. Stelle und holt zur Spitze auf. Wurf des deutschen Jugendmeisters Kornak. Treffer alle 10 und Sieg. Kornak wird von Mitspielern umringt und beglückwünscht.
(59 m)

02. Stadtporträt Duisburg
Straße in Duisburg, im Hintergrund ältere Häuser und Fabrikgebäude mit Schornsteinen. Motiv dieses Bildes bei Gemälde. Rheinhafen mit Schleppern. Gemälde Rheinhafen. Stadtbild mit Industriebauten und rauchenden Schloten. Gemälde. Stadtbahn fährt. Schienen neben Straße. Fahraufnahme. Leute im Zug in Speisewagen. Luftaufnahme Duisburg. Verkehrsstraßenknotenpunkt von oben. Denkmal eines Frankenkönigs. Gemälde Gerhardus Mercator, Kartograph aus dem 16. Jahrhundert. Gezeichnete Landkarte von Mercator und Globus. Gradeinteilung der Erde, die auch noch heute Geltung hat. Statue Die Knieende von Wilhelm Lehmbruch. Das Lehmbruch-Museum mit modernen Plastiken und Statuen im Freien. Alte Häuser und Industriebauten mit rauchenden Schornsteinen. Hochofen. Stahlindustrieaufnahmen. Schlepper und Dampfer im Rheinhafen, größter Binnenhafen Europas. Lastkähne werden beladen. Industriebauten am Himmel bei untergehender Sonne in rotes Licht gehüllt.
(81 m)

03. Ausbildung im Flugzeugbau
a. Hamburg: Lehrlingsausbildung bei Flugzeugbau
Junge Leute kommen aus Tür von Gebäude. Firma Flugzeugbau. VW-Bus fährt auf Gelände, im Hintergrund Flugzeugrumpf. Lehrlinge in Werkstatt beim Feilen an Werkstück. Meister prüft die Arbeit. Lehrlinge arbeiten an modernen Werkzeugmaschinen. Technische Zeichnerin macht ihr Praktikum an Maschine. Meister mißt das Werkstück nach Genauigkeit. Junger Mann seitlich, groß. An Metall wird genietet. Nieten an Bauteil des Airbus. Heckteil, Endkappe wird gefertigt. Die Endkappe am Heck von Flugzeug, die gewartet wird. Flugzeugheck neben Leuchtturm. Unterricht an Schaubild von Fertigungsprozess.
(47 m)

b. Ausbildung der Ausbilder
Meister bei theoretischem Unterricht in Fortbildungsseminar machen sich Notizen. Lehrer unterrichtet. Formel an Tafel. Lehrlinge in Berufsschule. Blick durch Fenster in Klassenraum. Lehrer zeichnet mit Lineal an Tafel. Lehrlinge fertigen technische Zeichnungen an. Junge wird aufgerufen und geht an Tafel, um Berechnung durchzuführen. Ausbildung bei Flugzeugbau in Flugzeugrumpf,
(45 m)

04. Magnet-Schwebefahrzeug
Startvorbereitungen zu Testfahrt von Magnet-Schwebefahrzeug Comet. Schild: Vorsicht Hochspannung Lebensgefahr. Schubschlitten beschleunigt mit Heißwasserraketen das Testfahrzeug bis auf 401 km/h. Schienenprobefahrt in Ottobeuren bei München. Testfahrzeug schwebt auf Magnetkissen. Zuschauer stehen am Rande der Teststrecke. Transrapid 04 Testfahrzeug. Führerkabine mit Armatur. Testfahrzeug auf Versuchsstrecke. Entwicklung eines Konkurrenzfahrzeuges in Erlangen. Testkabine fährt auf Teststrecke.
(54 m)

05. Porträt des Pianisten Justus Frantz
Hände spielen auf Klavier, groß. Schwenk von kahlen Schneebaumwipfeln zu Baumallee, Justus Frantz betritt Gutshaus. Älterer Herr spielt in Musikzimmer. Justus Frantz hört zu. Justus Frantz beim Klavierspiel als Solist mit Orchester. Justus Frantz hört Musik von Tonband. Spiel an Flügel in Musikzimmer. Aufnahmen aus verschiedenen Blickwinkeln. Rauhaardackel als Zuhörer. Justus Frantz beim Spaziergang durch den Schnee zwischen eisgefrorenen Seen.
(61 m)

Sprechertext

Personen im Film

Frantz, Justus ; Collmann, Dieter ; Eckert, Ursula ; Lins, Gisela ; Lehmbrock, Wilhelm ; Mercator, Gerhardus ; Häfker, Anne Dore ; Kornak, Dieter

Orte

Braunschweig ; Duisburg ; Gut Testorf ; Hamburg

Themen

Berufsausbildung ; Bowling ; Sachindex Wochenschauen ; Denkmäler ; Eisenbahnwesen ; Elektrizität ; Hände ; Industrie ; Forschung ; Musikalische Veranstaltungen ; Porträts ; Raumfahrt ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Städtebilder: Deutschland ; Kunst ; Landkarten ; Menschen ; Verkehr: allgemein ; Wissenschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Gastronomie ; Pianist ; Duisburg ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 267/1976

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1976
Produktionsjahr:
1976

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 298/1955
    14.10.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 551/1960
    19.08.1960

  • UFA-Dabei 967/1975
    04.02.1975

  • Welt im Bild 27/1952
    28.12.1952

  • Welt im Film 244/1950
    31.01.1950

  • UFA-Dabei 888/1973
    31.07.1973

  • Deutschlandspiegel 408/1988
    1988

  • Neue Deutsche Wochenschau 265/1955
    25.02.1955

  • Die Zeit unter der Lupe 742/1964
    14.04.1964

  • Die Zeit unter der Lupe 705/1963
    02.08.1963