Deutschlandspiegel 271/1977 1977

Sacherschließung

01. Hannover: Lehrmittelmesse Didacta
Auf Platte bewegen sich kleine Kugeln. Zuschauer u.a. aus der 3. Welt. Gerät mit sich bewegenden Kugeln auf beleuchteter Platte. Ausstellungshalle. Audiovisuelle Medien. Reagenzgläser mit bunten Flüssigkeiten. Elektronische Bausteine für Experimente. Vorführung in Sprachlabor. Schüler und Lehrer mit aufgesetzten Kopfhörern. Lehrer O-Ton: "Hören Sie sich bitte das Programm an ...". Tonband läuft O-Ton: "Karl, hast du etwas Zeit?". Schülerin antwortet O-Ton: "Karl, hast du etwas Zeit?". Maschinenschreibstudio. Schreiberinnen schreiben auf bunten Tasten. Auf Schaubildern an Wand leuchten angeschlagene Tasten auf. Gesichter von Schreibmaschinenschreiberinnen, groß.
(48 m)

02. Kiel: Flüssiggas-Tanker Golar Freeze
Flüssiggas-Turbinen-Tanker mit 5 großen Kugeltanks an Deck auf der Howaldt Werft Werftarbeiter beim Bau des Schwesterschiffes. Schiffsschraube groß. Die Golar Freeze, in der durch Kälte verflüssigtes Gas transportiert wird bei Ausfahrt. Schiffsschraube dreht sich.
(34 m)

03. Berlin: Internationale Tourismus Börse
Südamerikanische Band spielt auf Xylophon. Liegestühlen unter Sonnenschirmen an südlicher Küste. Plakate der Fremdenverkehrsausstellung mit lachendem Urlaubsmädchen. Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Springbrunnen und Bank. Bayernwerbung. Ostsee-, Nordsee-, Schleswig Holstein-Werbung. Fernöstliche Lampe. Lateinamerikanischer Stand. Prospekte werden verteilt. Brasilien-Werbung. Sängerin singt mit Kastagnetten. Guatemala-Stand. Azteken-Säulen. Östliche Schnitzer beider Arbeit. Tänzerin tanzt mit Schleiergewand fällt nach Tanz zu Boden.
(45 m)

04. Die Bundesrepublik als zuverlässiger Handelspartner
Hamburger Hafen mit Michel. Barkassen fahren. Verladen von Waren an Kränen. Autos auf Autozug. Container an Kran. Teilbilder mit Gegenständen des Imports, insbesondere von Agrarprodukten. Speicherstadt, Ölhafen. Luftaufnahme Bonn und Rhein. Helmut Schmidt geht neben Staatspräsident Sadat, Ägypten. Helmut und Loki Schmidt in Unterhaltung mit Inderin. Helmut Schmidt begrüßt den brasilianischen Außenminister Da Silveira. Genscher bei Vertragsunterzeichnung mit Da Silveira zur friedlichen Nutzung von Kernenergie. Industriebild mit rauchenden Schloten. Stahlwerk und Hochofen. Arbeiter in Fabrik-Montagehalle. Schweißer. Arbeiter verlassen Werk. Schwenk über Gelände der Hannover Messe. Verkaufsgespräche. Bau von Kraftwerksgeneratoren.
(85 m)

05. Bonn: 150. Todestag von Ludwig Van Beethoven
Vor dem Beethovenhaus spielt ein Flötenquartett in Kostümen des 18. Jahrhunderts. Zuhörer. Im Beethovenhaus vor Blumengeschmückter Büste Beethovens steht Bundespräsident Scheel. Räume des Hauses mit Gemälden, Notizen, Partituren, Handschriften und Hörrohren von Beethoven. Flügel. Beleuchtete Fenster am Abend. Beethoven-Denkmal.
(44 m)

06. Stadtentwicklung
Verfallene Altbauten im Hamburger Stadtteil Ottensen. Zwischen Altbauten Kinderspielplatz. Verfallene Häuserfassaden. Gerüst an Haus. Maler malt Fassade. Alte Fenster werden gegen moderne Fenster ausgetauscht. Innenräume der Häuser. Frau steht in Küche an Herd. Mann sitzt in Zimmer und liest Zeitung. Risse in Decke werden vergipst. Einbau von Sammelheizung, modernisierte Toilette mit Kachelwänden, Duschbad. Hübsche Stuckverzierungen an Häuserfassade. Kinder rutschen auf Rutschbahn auf Kinderspielplatz. Bus fährt durch Straße. Renovierte Fassaden im Wechsel mit verfallenen Fassaden. Hübsche Teileinstellungen alter Häuserfronten.
(58 m)

07. Köln: Eishockey-Endrundenspiel um die deutsche Meisterschaft Köln-Düsseldorf 7:3
Reklame: Afri Cola - Coca Cola - Gülden Kölsch - Blüna - Karstadt - Colonia. Spielszenen des Spiels normal und in ZL. Kinder klatschen. Spielszenen des besten deutschen Spielers Erich Kühnhackl. Kühnhackl wird gelegt. ZL-Spielszenen. Torwartparaden. Torschuß Köln. Zuschauer klatschen. Trainer Kiessling schreit Anweisungen zum Spielfeld. Spieler auf Ruhebank. Flutlichtspiel. Kinder entzünden Feuerwerkskörper. Torschuß Köln. Zuschauer klatschen.
(52 m)

Sprechertext

Personen im Film

Silveira da ; Scheel, Walter ; Schmidt, Helmut ; Beethoven ; Genscher, Hans Dietrich ; Sadat, Jehan ; Schmidt, Loki

Orte

Augustdorf/Lippe ; Berlin ; Bonn ; Duderstadt ; Duisburg ; Hamburg ; Hannover ; Kiel ; Köln ; Münster

Themen

Werft ; Eishockey ; Tourismus ; Sachindex Wochenschauen ; Denkmäler ; Eisenbahnwesen ; Eisschießen ; Handel, Geldwesen ; Hobby ; Industrie ; Kinder ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Nacht ; Pakte ; Reklame ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Deutschland ; Tanz ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftwerke ; Menschen ; Urlaub ; Verträge ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Astrologie ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Wirtschaft (Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Arbeitskampf; usw. s. Synonyme) ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 271/1977

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1977
Produktionsjahr:
1977

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 78/1953
    22.12.1953

  • Deutschlandspiegel 422/1989
    1989

  • Neue Deutsche Wochenschau 153/1952
    28.12.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 471/1959
    06.02.1959

  • UFA-Dabei 924/1974
    09.04.1974

  • UFA-Dabei 1089/1977
    07.06.1977

  • UFA-Wochenschau 276/1961
    07.11.1961

  • Deutschlandspiegel 11/1955
    25.08.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 292/1955
    02.09.1955

  • Deutschlandspiegel 405/1988
    1988