Deutschlandspiegel 281/1978 1978

Sacherschließung

01. Die deutsch-polnischen Beziehungen
Warschau: Wehende deutsche und polnische Fahnen. Helmut Schmidt geht Flugzeugtreppe hinunter. Begrüßung im nebligen Dunkel des Flughafens. Denkmal für die Opfer des Faschismus des KZ Auschwitz. Stacheldraht. Helmut Schmidt und Herbert Wehner bei Kranzniederlegung vor dem Ehrenmal. Roter Nelkenkranz, groß. Die brennende Opferflamme. Rückblick: Brandt und Gerek bei Unterzeichnung der Warschauer Verträge. Helsinki 1975. Gespräch Schmidt-Gerek auf der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa KSZE. Zug fährt in Friedland ein. Deutsche Auswanderer aus Polen steigen aus dem Zug. Verladen von Waren. Stahlwerk mit Hochofen. Villa Hammerschmidt. Besuch des polnischen Staatspräsidenten Gerek bei Scheel, 1976. Gespräch Schmidt/ Gerek. Schmidt geht durch Straßen und bekommt Blumen überreicht.
(56 m)

02. Hildesheim: Altägyptische Kunstausstellung
Stadtbild Hildesheim. Fachwerkhäuser. Ägyptische Skulpturen in der Ausstellung. Schulklassen beim Museumsbesuch. Menschenfigur mit Wolfskopf. Vogel mit langem Schnabel. Wandgemälde. Mumien. Goldener Eingeweidesarg. Zwei wertvolle Ebenholzfiguren. Kalkstein- und Holzfiguren. Kunstwerke in Vitrinen.
(55 m)

03. Frankfurt: Lufthansa - Ausbildung für Afrikaner
Afrikaner in Simulator übt den Start einer Boeing 707. Unterricht für Stewardeß mit Tablett in Flugzeug. Bordpersonal wird ausgebildet. Gefahrenunterricht mit der Notrutsche. Rettung aus Wasser mit Schwimmwesten nach Notlandung.
(51 m)

04. Schloß Linderhof bei München
Hoher Springbrunnen vor dem Schloß. Das Schloß, nach den Plänen des Bayernkönigs Ludwig II von 1872-1879 gebaut, mit überladenen Barockverzierungen einer längst vergangenen Epoche. Wand und Decken voller Goldverzierungen. Besucher gehen durch das Schloß und besichtigen die Kunstwerke. Reich verzierte Spiegel. Wände, Schränke.
(48 m)

05. Berlin: Bundesamt für Materialprüfung
Großer Raum mit breiter Fensterfront. Werkstoffe werden auf ihre Brauchbarkeit getestet. Zahlenangaben auf Meßgerät. Lampe leuchtet auf. Rütteltest. Stahl wird in Schwinghalle auf Belastbarkeit, Schwingfähigkeit und Elastizität geprüft. Durch Fugen dringen Rauch und Flammen. Pressversuch von Stahlbeton. Künstlicher Fußbodengeher testet die Haltbarkeit von Fußbodenbelägen.
(50 m)

06. Das neue Stuttgart
Stuttgart, Totale, Trafo. Schiller-Denkmal. Moderne Kunst. Skulpturen im Straßenbild. Wasserspiele. 2 Kinder schaukeln auf Schaukelpferden. Springbrunnen vor dem Schloß. Gesichter von Menschen, groß. Handwerkerstadt. Tauchhühner und Schwan schwimmen in Teich. Balletttraining an Übungsstange. Training des klassischen Balletts des Stadttheaters. Männer trinken Schoppen Wein in Lokal. Kleine Bahn fährt durch Weinberglandschaft. Stadtbild total.
(56 m)

07. Berlin: Internationales Spring- und Reitturnier
Autoverkehr auf dem Kurfürstendamm. Wegweiser zur Deutschlandhalle. Wagen fahren vor. Ankunft der Pferde, die vorsichtig aus den Transportwagen geführt werden. Pferde werden gestriegelt. Rundritt der Dressursieger. Show englischer Militärpolizeireiter. "Großer Preis von Deutschland". Auf dem Parcours Nelson Pessoa, Vizeweltmeister Eddi Mackens, Irland, Simon, Österreich, Paul Schockemöhle. Es siegt Johann Heinz, Gerd Wiltfang (2). Karsten Huck (3).
(52 m)

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Gierek, Conrade Edward ; Schmidt, Helmut ; Wehner, Herbert ; Pessoa, Nelson ; Wiltfang, Gert ; Heinz, Johann ; Huck, Karsten ; Mackens, Eddi ; Bolivar, Simon ; Schockemöhle, Paul

Orte

Auschwitz ; Berlin ; Bonn ; Frankfurt ; Friedland ; Hildesheim ; München ; Münster ; Schloß Linderhof ; Stuttgart ; Warschau

Themen

Reit-und Springturnier ; Materialprüfung ; Lufthansa ; Stuttgart ; Kunstsammlung ; Schloss Linderhof (Bayern) ; Sachindex Wochenschauen ; Denkmäler ; Eisenbahnwesen ; Handel, Geldwesen ; Handwerk ; Heimkehrer, Umsiedler, Aussiedler ; Industrie ; Kinder ; Entwicklungshilfe ; Fahnen ; Pakte ; Politische Veranstaltungen ; Raumfahrt ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Spoprt-Ehrungen ; Sportstätten ; Städtebilder: Deutschland ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Konzentrationslager ; Kranzniederlegungen ; Kunst ; Menschen ; Verkehr: allgemein ; Verträge ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; Gastronomie ; Staatsbesuch ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 281/1978

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1978
Produktionsjahr:
1978

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 155/1955
    15.06.1955

  • El Mundo al Instante 1048/1984
    25.04.1984

  • UFA-Wochenschau 448/1965
    23.02.1965

  • Deutschlandspiegel 194/1970
    1970

  • Die Zeit unter der Lupe 873/1966
    18.10.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 337/1956
    11.07.1956

  • UFA-Wochenschau 128/1959
    09.01.1959

  • Welt im Film 254/1950
    13.04.1950

  • UFA-Wochenschau 54/1957
    07.08.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 338/1956
    20.07.1956