Deutschlandspiegel 287/1978 1978

Sacherschließung

01. Bonn: Weltwirtschaftsgipfel
Präsident Jimmy Carter neben Walter Scheel bei Ankunft im Haus des Bundespräsidenten. Ehrenformation. Spielen der Nationalhymne. Pressetribüne mit Fotografen und Kameramännern. Carter im Gespräch mit Schmidt im Bundeskanzleramt. Die Außenminister Genscher und Vance treten hinzu. Zwei Bundesgrenzschutzsoldaten mit MP. Vorfahrt der Delegationen vor dem Palais Schaumburg. Ankunft von Giscard d'Estaing, Frankreich. Sitzung im Palais Schaumburg. Die japanische Delegation mit Ministerpräsident Fukuda. Carter neben Schmidt. Politiker im Park des Palais Schaumburg im Gespräch.
Gruppenbild der Regierungschefs: 1. Helmut Schmidt, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, 2. Valery Giscard d'Estaing, Präsident der Französischen Republik, 3. Giulio Andreotti, Ministerpräsident Italien, 4. Takeo Fukuda, Ministerpräsident Japan, 5. Pierre Elliot Trudeau, Premierminister Kanada, 6. James Callaghan, Premierminister Großbritannien, 7. Jimmy Carter, Präsident der USA, 8. Roy Jenkins, Präsident der Kommission der Europäischen Gemeinschaft.
Kraftwerk. Containerschiff, Raffinerie, Kohlehalden, Atomkraftwerk, Fußgänger. Im Bonner Stadttheater gibt Schmidt Bilanz des Treffens. Schmidt O-Ton: "Es war ein Klima der Offenheit, des Verständnisses füreinander und der Bereitschaft zum Kompromiß. Jeder von uns kann dieses Ergebnis, das wir erzielt haben, nicht nur in seinem eigenen Lande, sondern wir alle können gemeinsam dieses Ergebnis vor der Weltöffentlichkeit mit Genugtuung präsentieren."
(76 m)

02. Nürnberg: Ausstellung Karl IV.
Stadtbild Nürnberg, Trafo. Die Kaiserburg. Stadtbilder. Historisches Spiel im Freien. Nürnberger Schüler tanzen das Kurfürstenballett in historischen Kostümen. Zuschauer bildfüllend. Wertvolle Erinnerungsstücke in der Ausstellung. Karl IV. thronend. Handschuh. Reichskrone. Zepter und Reichsapfel. Die Goldene Bulle, 1. Reichsverfassung. Bauwerke aus der Zeit Karls IV. Die Frauenkirche und der schöne Brunnen auf dem Hauptmarkt. Kunstvolle Rosette. Mann fotografiert.
(62 m)

03. Humanisierung der Arbeitswelt
Schweißer an Schiffsrumpf. Näherinnen an Maschinen in Nähsaal. Fabrikarbeiter mit Hör- und Mundschutz bei Arbeiten. Arbeiterin mit Reagenzgläsern. Arbeiter am Hochofen. Frau an Schreibmaschine bei Test. Lärmverbesserung im Walzwerk an Walzstraße. Industrieroboter übernehmen schwere eintönige Arbeitsvorgänge. Verbesserung des Arbeitsstuhls werden von Arbeitsmedizinern entwickelt. Sessel für die Computersteuerungsanlage in Walzwerk. Datentypistinnen in Großraumbüro. Arbeiter am Fließband in Automobilwerk. Einführung der Gruppenmontage, bei der Arbeiter Motor zusammensetzt. Fahrer in großem Elektrokarren.
(65 m)

04. Fassaden-Malerei
Gemälde auf Häuserwänden. Bunte Häuserfassaden. Bäume auf Wand von Hausblock. Kleines Mädchen in Sandkiste auf Spielplatz. Kinder auf Spielplatz vor bunt bemalter Wand. Malerei von Fenstern, Blumen, Gardinen und heraussehendem Kind auf kahler Hauswand.
(44 m)

05. Kiel: Bundesforschungsanstalt für Milchforschung
Schwarzweiße Kühe grasen auf Weide. Melkmaschine beim Melken. Die Bundesanstalt für Milchforschung. Fachleute bei Untersuchungen zur Verbesserung der Milch. Milch in Zentrifuge erhält Zusatz. Käseherstellung. Untersuchung der Milch auf Radioaktivität. Milchpulver wird zu Asche verbrannt. Aschenprobe wird in Computer gelegt. Prüferin mit roten langen Haaren seitlich, groß. Kurve steigt Anstieg der Radioaktivität. Gerät für die Milchanalyse. Luftblasen trennen die Milchproben voneinander. Großanlage zur Verarbeitung von Molke zu Eiweiß, das mit Zucker vor Stärke und Hefe wertvolles Viehfutter wird. Kühe in landwirtschaftlichem Versuchsgut. Kühe fressen. Mageninhalt wird mit Sonden und Schläuchen untersucht. Durch Magenöffnung wird Verdauung des Futters beobachtet. Besucher werden durch Stall geführt. Aus großen Schaufeln fällt automatisch das Futter. Milch wird abgezapft und getrunken.
(68 m)

06. Fußball - Impressionen
ZL-Aufnahmen von Fußballszenen. Torwartparaden. Kindergemälde "Fußball". Schüler in Schulklasse zeichnen. Bilder an der Wand. Fußballszenen real und im Bild: Stadion voller Menschen. Sepp Maier stürzt sich auf Ball. Fußballbeine und Ball. Zuschauergesichter. Frau drückt Daumen hinter Absperrgitter. Hochgerissene Arme. Torschuß, Fallrückzieher. Die Traummannschaft 11 x Franz Beckenbauer. Uwe Seeler. Torkopfball.
(54 m)

Sprechertext

Personen im Film

Beckenbauer, Franz ; Callaghan, James ; Giscard d'Estaing, Valery ; Jenkins, Roy ; Scheel, Walter ; Schmidt, Helmut ; Seeler, Uwe ; Andreotti, Giulio ; Carter, Jimmy ; Fukuda, Takeo ; Genscher, Hans Dietrich ; Trudeau, Pierre Elliot ; Vance ; Maier, Sepp

Orte

Berlin ; Bonn ; Hamburg ; Kiel ; Nürnberg ; Schleswig

Themen

Kaiserburg ; Milch ; Politik ; Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Industrie ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Energie, Energieversorgung ; Forschung ; Fußball ; Photographen ; Politische Veranstaltungen ; Presse, Pressekonferenzen ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Städtebilder: Deutschland ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Wissenschaft ; Zivildienst ; Zuhörer ; Berufe ; Ausstellungen ; Automation ; Bauwesen ; Gesundheitsfürsorge ; Wirtschaft (Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Arbeitskampf; usw. s. Synonyme) ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 287/1978

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1978
Produktionsjahr:
1978

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 343/1963
    22.02.1963

  • Die Zeit unter der Lupe 979/1968
    29.10.1968

  • UFA-Dabei 1001/1975
    30.09.1975

  • Abseits vom Protokoll
    01.07.1955

  • UFA-Wochenschau 151/1959
    16.06.1959

  • Welt im Bild 68/1953
    14.10.1953

  • Welt im Film 182/1948
    19.11.1948

  • Messter-Woche 45/1918
    1918

  • Die Zeit unter der Lupe 897/1965
    04.04.1965

  • Bayramfest im Mohamedaner-Gefangenenlager Halbmond und Weinbergslager zu Wünsdorf bei Zossen
    1916