Deutschlandspiegel 288/1978 1978

Sacherschließung

01. Karlsruhe: Borussia Mönchengladbach - Boca Juniors Buenos Aires 0:3
(Inoffizielle Weltmeisterschaft der Vereinsmannschaften) ZL - Fußballszenen (Torkamera) Spiel vor dem Borussentor. Torschuß für Argentinien nach 2 Minuten. Sturmlauf der Südamerikaner. Torschuß 2:0 und 3:0. Argentinischer Spieler kniet im Tor. Stadion total. In der 2. Halbzeit Spiel der Deutschen aber ohne Torschuß. Argentinien erhält Pokal.
(52 m)

02. Camping-Tourismus in der Bundesrepublik
Campingplätze am Meer und in Süddeutschland. Wohnwagen stehen nebeneinander. Autokennzeichen aus aller Welt. Aufbau von Zelt. Kuh, groß. Kühe auf der Weide. Grillen im Freien. Rothaariges Mädchengesicht, groß. Boot wird zu Wasser gelassen. Urlauber in Schlauchbooten, beim Segeln und Surfen. Kinderfest auf dem Campingplatz. Bunte Luftballons werden hochgelassen. Mann und Frau beim Schachspiel mit Großfiguren. Minigolf. Skatspiel im Grünen. Gemeinsamer Abend auf der Campingwiese. Singen. Junges Paar küßt sich.
(51 m)

03. Stadtporträt der Bundeshauptstadt Bonn
Luftaufnahme Bonn. Mercedes-Kühler, groß. Abgeordnetenhochhaus. Bundeshaus. Plenarsaal. Villa Hammerschmidt. Scheel im Gespräch mit Besuchern der 3. Welt. Händedruck Schmidt/Breschnjew bei Staatsbesuch. Galaempfang im Schloß Gymnich für die englische Königin. Elizabeth II geht neben Scheel Treppe hinauf, hinter ihnen Philip und Mildred Scheel. Wirtschaftsgipfel in Bonn. Die Teilnehmer stellen sich der Presse zum Gruppenfoto: Helmut Schmidt, Jimmy Carter, Valerie Giscard d'Estaing, Giulio Andreotti, Takeo Fukuda, Pierre Elliot Trudeau, James Callaghan, Roy Jenkins (EG). Der Marktplatz mit Ständen. Junge Frau mit Kind auf dem Arm. Altstadtstraße. Touristen aus aller Welt. Das Kurfürstliche Schloß. Mann fotografiert, groß.
Die Universität mit modernen Institutsgebäuden. Der Rhein. Dichter Autoverkehr. Schnellbahn fährt. Moderne Straßen, Regierungsbauten, Behörden. Baustelle vor dem Bahnhof. Entwürfe und Baupläne. Modell der Neuplanung des Regierungsviertels.
(76 m)

04. Schredder-Anlage (Verarbeitung von Schrottautos)
Riesenkran wirft Autoteile auf Schrotthaufen. In Waggon werden Autowrackteile transportiert. Die Riesenhammerwalze der Anlage zerdrückt das Autowrack. Auf Förderbändern wird der Schrott zu Magnetkammern und Absaugkammern transportiert. Hier werden die unterschiedlichen Materialien getrennt. Männer sortieren mit Hand nach. Riesengreifer transportieren den Autoschrott auf Schrottberge.
(48 m)

05. Völkerkundemuseum Berlin
Stadtbild Berlin. Das Völkerkundemuseum. Wertvolle Plastiken und Gegenstände der größten ethnologischen Sammlung der Welt. Massive Goldfiguren aus Peru. Kultbauten aus der Südsee. Blinde ertasten Figuren. Junior-Museum für Kinder, die dort mit den Gegenständen hantieren können. Kinder geben das Gesehene im Bild wieder.
(49 m)

06. Stadtbild Tübingen
Stadtkatalog. Stadtbild. Kleine Häuser am Neckarufer. Winkelige Gassen der Altstadt. Bibliothek. Handschriften bedeutender Gelehrter, die dort lebten und lehrten. Wandbilder der Philosophen Schelling und Hegel, des Mathematikers Keppler, Hölderlin. Der Hölderlin-Turm am Neckar. Markt, Rathaus. Die Universität und Institute. Studenten in der Stadt und der Universität. Studenten in Burschenschaftsuniformen beim Reitunterricht. Stadtbild total.
(52 m)

07. Gestüt Marbach (Siehe D 228/5)
Zwei Kutschpferde mit Scheuklappen traben, weitere 2 Pferde dahinter. Viererzug fährt durch Wald. Reiter reitet vor Gestüt. Schimmel und dunkelbraunes Pferd werden an Halfter gehalten. Reiter des Landgestüts bei Ausritt mit den Pferden im Gelände. Figurreiten. Junge Reiter bei Reitstunde. Reitlehrer gibt Kommando. Stuten und Fohlen auf der Weide. Weiße Araberpferde dazwischen. Galoppierende Pferde und Fohlen in ZL.
(42 m)

Sprechertext

Personen im Film

Breschnjew, Leonid ; Callaghan, James ; Elisabeth II. von England ; Giscard d'Estaing, Valery ; Jenkins, Roy ; Scheel, Mildred ; Scheel, Walter ; Schmidt, Helmut ; Andreotti, Giulio ; Carter, Jimmy ; Fukuda, Takeo ; Hegel ; Hölderlin ; Keppler, Johannes ; Jenninger, Philip ; Schelling ; Trudeau, Pierre Elliot

Orte

Berlin ; Bonn ; Hamburg ; Karlsruhe ; Schleswig ; Tübingen

Themen

Campingurlaub ; Tübingen ; Völkerkundemuseum ; Politik ; Gestüt ; Autowrack ; Sachindex Wochenschauen ; Hobby ; Hochschulwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Photographen ; Politische Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Küsse, Kussszenen ; Urlaub ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Luftaufnahmen ; Ausstellungen ; 01 16 mm-Projekt ; Sport-Ehrungen ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 288/1978

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1978
Produktionsjahr:
1978

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Es gibt wieder eine Europa
    1966

  • UFA-Wochenschau 147/1959
    19.05.1959

  • UFA-Dabei 844/1972
    26.09.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 559/1960
    11.10.1960

  • Die Zeit unter der Lupe 841/1966
    08.03.1966

  • El Mundo al Instante 374/1969
    20.11.1969

  • UFA-Wochenschau 103/1958
    16.07.1958

  • Deutschlandspiegel 140/1966
    26.05.1966

  • UFA-Wochenschau 337/1963
    11.01.1963

  • Welt im Film 317/1951
    29.06.1951