Deutschlandspiegel 289/1978 1978

Sacherschließung

01. Zonenrandförderung
Rauchende Schlote. Hüttenwerk. Dichter Verkehr. Fahraufnahme unbesiedelter ländlicher Gebiete. Luftaufnahme Zonengrenze mit Wachturm. Todesstreifen. Geteilte Brücke über Fluß. Trafo Wachturm. Verfallene dörfliche Anwesen. Ansiedlung neuer Betriebe im Zonengrenzgebiet. Reißbretter in Saal. Fabriksaal mit Arbeiterinnen und Arbeitern. Transportgeräte. Auto fährt auf Straße. Wohnungsbau. Jugendliche bei Handballspiel auf Sportplatz. Der Ratzeburger Dom aus Zonenrandmitteln renoviert. Storchennest. Luftaufnahme Zonenrandgebiet. Dömitzer Elbbrücke.
(61 m)

02. Dampflokfreunde
Dampflok. Rauch dringt aus Schornstein. Restaurierung von alten Dampfloks durch Hobbyfreunde. Kessel wird geheizt. Dichter Rauch kommt aus Schornstein. Hobbyfreunde zeigen und erläutern Interessenten Dampfloks. Kurze Fahrt durch das Vereinsgelände. Kinder steigen ein. Fahrkarten werden geknipst. Dampflok fährt.
(62 m)

03. Berlin: Übersee-Import-Messe
Ausstellungsgelände. Schriften: Mexiko Elfenbeinküste Argentinien.
Ausstellungsstand Leder aus Argentinien. Stände mit Angeboten und Besuchern. Afrikaner bei Verkaufsgesprächen. Proben von Rohstoffen. Café Do Brasil. Stoffe. Schmuck aus Mexiko. Kleines Mädchen dreht an Karussell.
(33 m)

04. Eutiner Sommerspiele
Freilichtaufführung: Der Freischütz von Karl Maria von Weber. Szenenausschnitte. Chor singt. Schuß. Trafo Kirche von Eutin. Denkmal Karl Maria von Weber. Volkstanz auf der Bühne. Enge Straße in der Kleinstadt Eutin. Café im Freien. Mädchen stricken auf der Straße. Geburtshaus von Karl Maria von Weber und Gemälde. Partitur. Sängerin singt die Rolle der Agathe. Der Eutiner See. Ausflugsdampfer, Zuschauer im Freilichttheater. Ausflugsdampfer auf dem See. Gras spiegelt sich im Wasser.
(66 m)

05. Hamburg-Porträt
Totale Hamburg, Kamerarückfahrt. Die Elbbrücken, Luftaufnahme. Docks im Hafen. Schlepper. Der Michel. Schiffsschraube dreht im Wasser, groß. Verladen von Waren vor den alten Speichern. Hafenarbeiter im Containerterminal beim Verladen. Kräne. Fahraufnahme Alster. Lombardsbrücke. Esplanade. Jungfernstieg. Ausbau von Häusern in der Innenstadt und Beibehaltung der alten Fassaden. Der Michel. Kramers Amtsstuben. Bananenverkäufer auf dem Fischmarkt. Junges japanisches Paar schiebt Kinderwagen. Konferenz im Springer-Haus. Das Rathaus. Swinging Hamburg im Börsenhof mit Hans Scheibner. Derby. Pferde in der Startmaschine und Start. Zuschauer. Segelboote und Ruderer auf der Alster. Alsterdampfer, Spaziergänger. Die Elbe mit Schiff in Abendstimmung.
(76 m)

06. Straßen Radweltmeisterschaft auf dem Nürburgring
Sportler tragen Räder. Transport von Rädern auf Wagen. Sportler aus 52 Ländern. Aufpumpen der Räder. Start der Straßenweltmeisterschaft der Berufsfahrer. Dichtes Feld der Radsportler auf der Strecke. Kurvenfahrt. Rennszenen. Als Zuschauer Zwillinge in Sportkarre in Raddress. Alleingang des Franzosen Bourreau. Das Hauptfeld dicht gedrängt. Im Endspurt führen 2 Franzosen. Der Holländer Knetemann siegt im Endspurt mit 5 cm Vorsprung vor dem italienischen Titelverteidiger Moser. Siegerehrung mit Gerrie Knetemann, Holland. Reklame: Continental.
(71 m)

Sprechertext

Personen im Film

Weber von, Karl Maria ; Bourreau ; Knetemann, Gerrie ; Moser

Orte

Berlin ; Bonn ; Eutin ; Hamburg ; Nürburgring ; Ratzeburg ; Stuttgart

Themen

Export ; Oper ; Dampflokomotive ; Freischütz ; Sachindex Wochenschauen ; Denkmäler ; Eisenbahnwesen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Handball ; Industrie ; Erziehung, Jugend ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Radsport ; Reklame ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kulturelle Veranstaltungen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Hamburg, BRD ; Grenzsituation ; Import ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 289/1978

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1978
Produktionsjahr:
1978

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 175/1955
    02.11.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 587/1961
    28.04.1961

  • Deutschlandspiegel 207/1971
    25.11.1971

  • UFA-Dabei 1006/1975
    28.10.1975

  • Die Zeit unter der Lupe 885/1967
    10.01.1967

  • UFA-Wochenschau 480/1965
    05.10.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 161/1953
    22.02.1953

  • UFA-Dabei 1059/1976
    09.11.1976

  • Neue Deutsche Wochenschau 56/1951
    20.02.1951

  • UFA-Wochenschau 354/1963
    10.05.1963