Deutschlandspiegel 297/1979 1979

Sacherschließung

01. Schloßgarten Herrenhausen
Luftaufnahme des kunstvoll angelegten Schloßgartens Herrenhausen. Flötenspieler. Schloß Herrenhausen. Antike Skulpturen. Musikgruppe des alljährlichen Musikfestes. Hohe Wasserfontäne. Ballett. Zwei Scheinwerfer. Ballettänzerin.
(38 m)

02. Europawahlen
Arc De Triomphe, Paris. Polizist regelt Verkehr. Fußgänger. Zeitungskiosk mit internationalen Zeitungen. Doppeldeckerbusse London und Verkehr. Berlin Kurfürstendamm. Europawahlplakate: Unser Wort gilt in Europa. Mit Willy Brandt und Helmut Schmidt gegen Habsburgs finsteres Mittelalter. Wählt EAP - Herbert Mies Vorsitzender der DKP spricht für ein Europa der Solidarität der Arbeitenden gegen die multinationalen Konzerne - Helmut Kohl: Deutsche wählt das freie soziale Europa - Europa lieberal Dr. Hanno Jochimsen - Deutsche sagt ja zu Europa - Die Grünen Alternative für Europa - Gegen ein sozialistisches Europa - Deutsche wählt das freie und soziale Europa CDU für Europa. Helmut Kohl winkend zwischen Menschen bei Wahlversammlung - Kohl als Wahlredner. Europafahne.
S/W: Trümmer. Flüchtlinge auf Fußboden in Bahnhof sitzend. Churchill macht V-Zeichen an Fenster vor jubelnden Leuten. Jugend mit Europafahne an Deutsch-französischer Grenze. Grenzschranke öffnet sich. Fackelzug von Europajugend. Transparent Wir fordern Europa. Adenauer, De Gasperi und Schuman unterzeichnen Montanverträge.
Col: Deutsche, italienische, englische Fahne. Europafahnen in Straßburg. Europäisches Parlament mit Abgesandten und nicht gewählten Abgeordneten der Länder. Europäische Autokennzeichen. Lachende Autofahrer an Grenze. Zollbeamte. Motorradfahrer mit Schutzhelm. Tee-Zug fährt durch das Bild. Lufthansa-Flugzeug rollt von links nach rechts. Hafenumschlag. Fußgänger. Gurke u.a. in Einkaufsnetz. Pflug pflügt Acker. Luft- und Raumfahrttechniker bei Erno in Bremen. Rathaus Bremen. Beschluß des Europäischen Währungssystems. Gruppenaufnahme der europäischen Regierungschefs mit Schmidt, Giscard, Callaghan, u.a. Wahlveranstaltung der FDP. Jugendmusikzug. FDP-Wimpel. Verteilen von Handzetteln. SPD-Wahlversammlung. Helmut Schmidt mit Regenmantel und Prinz-Heinrich-Mütze. Schmidt O-Ton: "Wir wollen weder eine Diktatur des Geldes, eine Diktatur der Reichen und Rabiaten, noch wollen wir eine Diktatur einer kommunistischen Parteibürokratie. Sondern was wir brauchen ist ein Europa, in dem die Menschen frei sind ihre eigene Entscheidung zu treffen, ein Europa in dem soziale Gerechtigkeit herrscht, und wir wollen ein Europa der Solidarität, wo ein Land dem anderen hilft."
(113 m)

03. Berlin und die Antike - 150Jahrfeier des Deutschen Archäologischen Instituts
Ausstellung mit Stücken des klassischen Altertums. Schloß. Skulpturen der Antike. Bauwerke. Ehemalige Kaserne aus dem Jahr 1850 als Beispiel des sogenannten. "Preußischen Klassizismus". Häuserfassaden, Gesimse, Friese mit klassischen Verzierungen und Figuren. Zeitungskiosk in Tempelform. Messepavillon. Siegessäule. Das Brandenburger Tor mit Siegeswagen, gebaut nach dem Vorbild der Athener Propyläen. Deutscher Reichstag, wieder aufgebaut mit unterschiedlichen Baustilelementen. Kinder spielen an Fuß von Siegessäule.
(61 m)

04. Huntorf: Luftspeicher-Gasturbinen-Kraftwerk
S-Bahnzug fährt in Bahnsteig ein. Viele Menschen auf Treppe in Rushhour. Straßenbahn fährt. Autoverkehr. Montageband in Autowerk. Hochspannungsmast. Große Rohrleitungen des Gasturbinen-Kraftwerkes in Huntorf bei Bremen. Computerraum. Meßinstrumente. Anzeigen. Schalttafel. Schaubild der Funktion des Kraftwerkes. Nachts, in betriebsarmer Zeit wird Luft in Höhle gepumpt und verdichtet. Zu Spitzenzeiten am Tage wird Luft mit hohem Druck in Brennkammer hochgepumt und mit Erdgas verbrannt. Turbine wird angetrieben. Die größte je gebaute Turbine in Betrieb. Lichter in Stadt bei Nacht.
(45 m)

05. Hamburg: Theater der Nationen
Trommler zieht durch Spitalerstraße, hinter ihm geht schwarzer Stelzenmann mit langer Schleppe, mit 2 roten Fahnen. Straßensprecher. Auftritt von Pantomime. Der amerikanische Clown Jango Edwards im Kampf mit einem Stapel von Filmbüchsen auf dem Arm, die durcheinander fallen. In Schaufenster spielt das Suat-Theater aus New York. Tanz der Darsteller der Peking Oper.
(70 m)

06. Essen: Kunstturn-Europameisterschaften
Gruga-Halle in Essen. Bodenturner. Eberhard Gienger am Barren ZL. Er gewinnt Bronze. Makuts, UdSSR am Barren gewinnt Gold. Eberhard Gienger am Reck stürzt ZL. Deltschev, Bulgarien, am Reck gewinnt Silber, ZL. Zuschauer klatschen.
(58 m)

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Callaghan, James ; Giscard d'Estaing, Valery ; Kohl, Hannelore ; Schmidt, Helmut ; Schuman ; Gienger, Eberhard ; Gasperi de ; Deltschev ; Makuts

Orte

Berlin ; Bonn ; Braunschweig ; Bremen ; Essen ; Hamburg ; Hannover ; Huntorf ; Köln ; London ; München ; Neu Schwanstein ; Nürnberg ; Paris ; Regensburg ; Schleswig ; Schloß Herrenhausen ; Straßburg

Themen

Jubiläum ; Berlin, auch Westberlin ; Sachindex Wochenschauen ; Banken, Bankwesen ; Börse ; Eisenbahnwesen ; Elektrizität ; Handel, Geldwesen ; Kinder ; Energie, Energieversorgung ; Europa, EVG, EWG ; Fahnen ; Fußgänger ; Musikalische Veranstaltungen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Politische Veranstaltungen ; Raumfahrt ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Städtebilder: Europa ; Tanz ; Turnen ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Verkehr: allgemein ; Wahlen ; Wasser ; Zoll ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; Energieumwandlung ; 01 16 mm-Projekt ; Landwirtschaft ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 297/1979

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1979
Produktionsjahr:
1979

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 39/1957
    24.04.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 198/1953
    11.11.1953

  • Deutschlandspiegel 173/1969
    27.02.1969

  • Welt im Film 119/1947
    05.09.1947

  • UFA-Dabei 1075/1977
    01.03.1977

  • UFA-Dabei 1060/1976
    15.11.1976

  • UFA-Wochenschau 226/1960
    22.11.1960

  • Die Zeit unter der Lupe 971/1968
    03.09.1968

  • Welt im Bild 152/1955
    25.05.1955

  • Deutschlandspiegel 481/1994
    1994