Deutschlandspiegel 299/1979 1979

Sacherschließung

01. Hamburg: Jogging - Volkslauf
Männer am Start von Volkslauf "Rund um die Alster". Der älteste Läufer Paul Dombrowski, 74 Jahre alt. Läufer in ZL. Läuferinnen. 2 kleine Mädchen als Zuschauerinnen, groß. Läufer läuft durchs Ziel. Paul Dombrowski am Ziel erhält Plakette und Urkunde.
(48 m)

02. Berlin: Horizonte 79 - Festival der Weltkulturen
Negergruppe musiziert auf dem Kurfürstendamm. Künstler aus Afrika unter den Spaziergängern auf dem Ku-damm. Leute in Straßencafé. Plakat "Horizonte" groß. Programm des Festivals. Schrifttum. Doppeldeckerbus bunt bemalt fährt. Kunsthalle Berlin. Ausstellung afrikanischer Kunst. Skulptur "Flußgöttin 1979". Moderne Malerei aus Nigeria und Tansania "Rushhour" in Nairobi. Beleuchtete Schrift: Akademie Der Künste. Theatergruppe der Experimentalbühne des syrischen Nationaltheaters bei Auftritt. Werkstatt und Verkaufsbasar im Völkerkundemuseum in Dahlem. Üben an Trommeln. Auftritt einer Tanzgruppe aus Madagaskar.
(74 m)

03. Bonn: Bundesgartenschau
Menschen am Landesteg von Rheindampfer. Bunte Gartenschau-Fahnen. Rosa Tulpen, groß. Menschen bildfüllend. Rosa und gelbe Tulpen. Blumenfelder. 2 Männer filmen Blumen und gehen in die Knie. Negerbesucher. Gartenschaubahn fährt. Ausstellung mit römischen Grabsteinen und Funden. Sardische Schäferhütte aus Italien. Japanischer Steingarten mit Tempel und kleinem See. Wasser rieselt über Steine. Mann mit Filmkamera, groß. Rheindampfer. Kleines ferngelenktes Paddelboot mit paddelnden Puppen und Ruderboot mit Puppen. Fernsteuerung. Lächelnde Zuschauer. Gelände der Gartenschau, Total.
(55 m)

04. Jugenddorf Celle
Bahnhof Friedland. Zug fährt ein. Aussiedler steigen aus. Familien auf dem Weg zum Lager Friedland. Lagerstraße. Einkleidung. Junge Menschen in der staatlichen Förderschule mit Kopfhörern beim Sprachunterricht. Gespräche in deutscher Sprache. Schüler O-Ton: "... und ihr, was macht ihr?" Gespräch zwischen zwei Schülern, stehend. Schüler O-Ton: "Heute läuft ein Indianerfilm, den möchte ich sehen. Gehst du mit? - Ich möchte gern mitgehen, aber ich habe leider kein Taschengeld mehr. - Das macht nichts, ich hab noch genug. Ich bezahle die Kinokarten." Christliches Jugenddorf Celle. Speiseraum. 3 junge Mädchen lernen in ihrem Zimmer. Lehrer an Tafel bei Physikunterricht. Lehrer O-Ton: "... Volt, Brigitte, wovon ist der Widerstand abhängig? - Der Widerstand hängt von der Länge und dem Querschnitt und dem Material ab. - Gut." Gesichter von jungen Mädchen, groß. Basteln in Werkstatt. Jungen beim Herstellen hübscher Holzarbeiten. Die Wassersportgruppe übt Seemannsknoten. Lehrer O-Ton: "Ein Auge aufdrehen, so sagt man in der Fachsprache ..." Musikgruppe musiziert. In Waldhorn spiegelt sich die Gruppe. Kamerarückfahrt von Waldhorn bildfüllend. Junge Wassersportler tragen Boote zu Wasser. Flötengruppe Bläsergruppe. Paddler auf Fluß.
(79 m)

05. Lufthansa-Werft - Flugzeugteilüberholung
Große Flugzeughalle. Überholung von Jets Boeing 727 nach 14.000 Flugstunden. Arbeitsgruppe zerlegt bei Inspektion Maschine in Einzelteile. Triebwerkseinbau nach Überprüfung der Aufhängung und Überholung. Cockpit Überprüfung. Neuverkabelung der Instrumente. Ersatz durch neue Elemente. Neue Schalter für Triebwerke, neues Bedienungspult. Lackieren von Außenhaut. Start zum Prüfflug.
(52 m)

06. Ostfriesland
Wiese mit Gehöft. Meer. Fahraufnahme Wiese mit Kühen. Gehöft. Bauer pflügt. Land umflogen von Möwen. Mühle dreht sich an Wasserlauf. Friesische Häusergiebel und Hausfassaden in Stadt. Holzvertäfelte Friesenstube mit Delfter-Kacheln. Teetrinken. Tee wird über Kandiszucker aufgegossen. Schiffskutter. Krabbenfischer kehren heim. Möwe auf Ponton. Kleiner Hafen. Dünen. Badestrand mit Strandkörben. Badende. Wattwandern. Urlauberschiff. Leuchtturm vor Abendhimmel mit Möwe. Untergehende Sonne am Horizont.
(60 m)

Sprechertext

Personen im Film

Dombrowski, Paul

Orte

Berlin ; Bonn ; Celle ; Friedland ; Hamburg ; Ostfriesland

Themen

Migranten ; Sachindex Wochenschauen ; Heimkehrer, Umsiedler, Aussiedler ; Kameraleute, Kameramänner ; Fahnen ; Festspiele ; Fußgänger ; Musikalische Veranstaltungen ; Pflanzen ; Photographen ; Raumfahrt ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Technik ; Bauwerke ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Landschaften ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Menschen ; Verkehr: allgemein ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; West-Berlin ; Hamburg, BRD ; Sport ; Bonn ; 01 16 mm-Projekt ; Technik ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 299/1979

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1979
Produktionsjahr:
1979

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 18/1950
    30.05.1950

  • Messter Woche 26/1919
    1919

  • Neue Deutsche Wochenschau 430/1958
    25.04.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 951/1968
    16.04.1968

  • Messter-Woche 4/1914
    1914

  • UFA-Wochenschau 377/1963
    18.10.1963

  • Deulig-Woche 1925 (seit 1925)
    1925

  • UFA-Dabei 915/1974
    05.02.1974

  • Die Zeit unter der Lupe 697/1963
    07.06.1963

  • Welt im Bild 37/1953
    08.03.1953