Deutschlandspiegel 310/1980 1980

Sacherschließung

01. Windsurfen (siehe D 241/5)
Sportler tragen Segel und Bretter zum Wasser. Befestigen des Segels am Brett. Herausziehen des Ruders. Start mit bunten Segeln. Balancieren auf dem Brett im Wind. Surfen zu zweit auf Tandembrett mit 2 Segeln. Sportler fallen ins Meer.
D 241/5: Sportler tragen Segel und Segelbrett zu Wasser und setzen Gerät zusammen. Start mit bunten Segeln. Balancieren auf dem Brett im Wind. Surfen zu zweit auf Tandembrett mit zwei Segeln. Artistisches Fahren auf den Brettern. Sportler kippen um und fallen ins Meer.
(42 m)

02. Zugspitze
Zugspitzbahn fährt. Leute in der Zugspitzbahn bei Auffahrt. Bergpanorama. Leute mit Gepäck besteigen den Berg. Zugspitzgipfel mit Bauten und Hotel. Das Gipfelkreuz. Das Münchner Haus. Leute trinken auf Caféterrasse und im Haus Kaffee. Leute liegen auf Terrasse auf Liegestühlen. Wetterstation auf der Zugspitze mit Datenschreiber und Meßgeräten. Arbeiter beim Bau von Richtfunkstation der Bundespost für die Verbesserung des Telefonverkehrs mit Italien und Österreich. Gipfelkreuz. Blick von der Zugspitze auf die alpine Bergwelt.
(50 m)

03. Porträt Matthias Wissmann, Bundesvorsitzender der Jungen Union, MdB
CDU Wahlstand auf der Straße. Matthias Wissmann beim Verteilen von Broschüren und Gesprächen mit Bürgern. Wissmann O-Ton: "... er von allen unterstützt wird. Es geht um die Frage, Strauss oder Schmidt!" Wissmann leitet Versammlung der Jungen Union. Hübsches Mädchengesicht, langhaarig, groß. Großaufnahme Zuhörer. Wissmann begrüßt vor dem Haus seiner Eltern in Ludwigsburg zwei Junge Leute. Gespräch an Schreibtisch im Haus. Wissmann beim Tennisspiel in Halle. Wissmann als Mitglied des Wirtschaftsausschusses des Bundestages. Kurt Biedenkopf, groß. Bundesadler, Plenarsaal, Kamerarückfahrt, Bundestagssitzung, Matthias Wissmann als Abgeordneter.
(51 m)

04. Deutsche Krebshilfe
Volksfest in der Weinstadt Oppenheim zugunsten der Deutschen Krebshilfe. Kapelle spielt. Erfrischungsstand. Taucher in Becken steckt Geld in Sammelbüchse. Kinderballonwerfen. Geld wird in Sammelbüchse an Hühnerstall gesteckt. Plakat Dem Leben zuliebe - Deutsche Krebshilfe. Geschäftsstelle in Bonn mit Mitarbeitern, Broschüren und Informationsschriften. Konferenz unter Teilnahme von Mildred Scheel. Großaufnahme Mildred Scheel. Fahrbare Mammographiestation. Begutachtung des Röntgenbildes. Radiologische Klinik. Ärzteteam beim Gespräch im Tumorzentrum vor Röntgenaufnahmen. Patient wird liegend in Computertomograph geschoben. Auswertung der Aufnahmen.
(58 m)

05. Berlin: 86. Deutscher Katholikentag
Gehende Menschen bildfüllend. Massenkundgebungen mit jungen Leuten, die nach modernen Liedern singen und tanzen. Versammlung unter dem Motto des Kirchentages: Christis Liebe ist stärker. Gedächtniskirche. Jugendliche sitzen im Freien. Band spielt. Tanz auf der Straße. Joachim Meisner, Bischof von Berlin, im Gespräch mit den Jugendlichen. Menschengedränge bildfüllend. Einzug der Priester, Prozession mit Meßknaben zur Schlußkundgebung im Olympiastadion. Behinderten wird das Abendmahl gereicht. Gemeinsames Sprechen des Glaubensbekenntnisses. Betende, alt und jung. Totale der Kundgebung. Unter den Anwesenden Mutter Theresa.
(73 m)

06. Joseph Beuys, Kunstprofessor Düsseldorf
Joseph Beuys kniend vor seiner Raumplastik Strassenbahnhaltestelle. Vorbereitung für Ausstellung. Fegt mit Handfeger Schmutz beiseite. Ausstellung seiner Werke im Gugenheim-Museum New York. Ausstellung seiner Zeichnungen im Berliner Nationalmuseum. Besucher betrachten Gemälde. Beuys gibt Autogramme. Beuys verteilt auf der Straße Broschüren beim Bundestagswahlkampf 1980 vor Einsatzwagen Die Grünen. Im Gespräch mit den Bürgern. Beuys O-Ton: "Eine bedarfsorientierte Wirtschaft wäre doch die Lösung des Problems". Beuys gibt Autogramm und zeichnet Filzhut, den er ständig trägt und "Bürgerkrone" nennt.
(58 m)

07. Hamburg: Fußball HSV - Schalke 4:0
Junge Fans auf Tribüne rufen "HSV, klatsch, klatsch, klatsch". Anstoß Schalke beim letzten Punktspiel der Bundesliga. ZL-Aufnahmen vor dem Kargus-Tor. Horst Hrubesch schießt das 1:0. Zuschauer bildfüllend. Fahnen werden geschwenkt. Kopfball über das Schalke-Tor. Keegan-Dribbling über das ganze Feld führt zum 2:0 durch Peter Nogly. ZL. Konter der Schalker. Rudi Kargus hält ZL.
02 Halbzeit: HSV stürmt. Torschuß ZL durch Hrubesch. Winken und Fahnenschwenken bildfüllend.
(54 m)

Sprechertext

Personen im Film

Scheel, Mildred ; Nogly ; Beuys, Joseph ; Biedenkopf, Kurt ; Meisner, Joachim ; Wissmann, Matthias ; Hrubesch, Horst ; Karguss, Rudi ; Keegan, Kevin

Orte

Berlin ; Bonn ; Hamburg ; München ; New York ; Nordrhein-Westfalen ; Nürnberg ; Oppenheim ; Sylt ; Zugspitze

Themen

Wassersport ; Wintersport ; Kunstausstellung ; Bundestag ; Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Porträts ; Post, Postwesen ; Religiöse Veranstaltungen ; Segeln ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Wellenreiten ; Kunst ; Landschaften ; Medizin ; Menschen ; Meterologie ; Veterinärmedizin ; Wahlen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Ausstellungen ; Autogramme ; Gastronomie ; Bonn (Bundeshauptstadt) ; Kirchentag ; 01 16 mm-Projekt ; Surfing ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 310/1980

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1980
Produktionsjahr:
1980

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Stern und Adler
    1965

  • Welt im Bild 69/1953
    21.10.1953

  • Welt im Film 104/1947
    23.05.1947

  • Die März-Revolten in Berlin

  • Deutschlandspiegel 325/1981
    1981

  • UFA-Dabei 1069/1977
    18.01.1977

  • UFA-Wochenschau 380/1963
    08.11.1963

  • UFA-Dabei 663/1969
    08.04.1969

  • UFA-Wochenschau 492/1965
    27.12.1965

  • UFA-Wochenschau 213/1960
    23.08.1960