Deutschlandspiegel 311/1980 1980

Sacherschließung

01. Oldtimer
Mann dreht an Autokurbel. Nummernschild VER-NS 33. Start von Oldtimern zu internationaler Rallye. Anschieben von Oldtimern. Zuschauer. Ein Talbot aus dem Jahr 1927 und ein altes Fahrzeug aus Frankreich. Pferd grast auf der Weide. Fans bei Pflege und Zusammenbau von Oldtimern. Auseinanderbau eines Oldtimers in Werkstatt. Fehlende Ersatzteile müssen in Eigenbau hergestellt werden. 2 Männer steigen in Oldtimer und fahren auf Landstraße. Verschiedene Modelle von Oldtimern auf Fahrt.
(64 m)

02. Berlin: "Jugend forscht"
Kongreßhalle. Springbrunnen. Verleihung der Preise für die Sieger im Bundeswettbewerb Jugend Forscht. Feierstunde mit Bundesminister Baum. 2 Preisträger aus Hamburg, die die Tiefenschärfe von Lichtmikroskopen verbesserten. Untersuchungsobjekt wird in Schwingungen versetzt unter gleichzeitiger Abgabe von synchronen Lichtblitzen. Die Teilnehmer vor ihren Arbeiten. 1. Preis für eine Wärmepumpenheizung. Der Außenluft wird Energie zur Heizung eines Einfamilienhauses entzogen. Lutz Hein (17 Jahre) erfand Gerät, das exakt den Wasserhaushalt von Bäumen mißt.
(45 m)

03. Oberammergau: Passionsfestspiele
Oberammergau Trafo. Probenszene. Junge Frau mit Esel. Rudolph Zwink, Student der Zahnmedizin und Sohn des Bürgermeisters, groß, an Schreibtisch, geht zur Probe und als Christusdarsteller. Szene: Vertreibung der Händler aus dem Tempel. Zwink O-Ton: "Was seh ich hier? Ist das Gottes Haus oder ist es ein Marktplatz? Fort von hier, ich gebiete es Euch." Martin Wagner als Darsteller des Judas und als Schnitzer von Heiligenfiguren. Martha Wiedemann sitzt an Maschine und näht Handschuhe in Nähsaal, und als Darstellerin der Maria in Szene mit Jesus.
(60 m)

04. City Nord
Fahraufnahme City Nord. Schwenk über Gebäude. HEW-Gebäude, Texaco, Hamburg-Mannheimer. Autoverkehr. Postboote auf Fahrrad. Fensterputzer in Gondel an Häuserwand. Großraumbüro. Großküche. Koch beim Abschmecken. Essenausgabe in Kantine. Supermarkt in der City Nord. Autoausfahrt an Feierabend. Kleines Holzhaus am Rande des Geländes auf Schrebergelände. Mann trinkt Kaffee auf Veranda.
(59 m)

05. Porträt Norbert Gansel, MdB SPD
Norbert Gansel begrüßt auf der Straße junge Männer und geht mit ihnen zusammen ins Bundeshaus. Norbert Gansel als Abgeordneter im Plenarsaal Foto: Gansel mit Schutzhelm im Arbeitseinsatz in den Parlamentsferien. Veröffentlichung seiner Jahresbilanz mit Ein- und Ausgaben (Stimmte als einziger gegen Diätenerhöhung für Abgeordnete). Bibliothek in seinem Haus in Kiel. Norbert Gansel in seinem Arbeitszimmer mit seiner kleinen Tochter. Seine englische Frau, groß. Tochter, groß, auf seinem Schoß, diktiert. Gansel beim Windsurfen auf der Ostsee, Gansel in Kiel bei politischer Debatte in Versammlung O-Ton: "... dann wird etwas beschlossen, was hier mit sehr viel Skepsis doch gesehen wird."
(60 m)

06. Rottweil: Erich Hauser Plastiken
(siehe D 195/5, selber Text) Stahlplastiken im Freien. Erich Hauser gehend, zwischen seinen Plastiken. Erich Hauser bei Bearbeitung des Miniatur-Modells. Herstellung der Plastik mit Schweißbrenner und Schneidegerät. Runde Röhren werden blank poliert. Aneinanderschweißen der Stahlkonstruktion. Die Plastiken im Freien, bestehend aus Flächen und Röhren.
(43 m)

07. Kiel: Windjammerparade
Windjammerparade in der Kieler Förde. Zuschauer in Regenkleidung. Die Matrosen in den Wanten. Das deutsche Segelschiff Gorch Fock. Das größte noch fahrende Segelschiff der Welt, die Kruzenshtern aus der Sowjetunion.
(55 m)

Sprechertext

Personen im Film

Hauser, Erich ; Baum ; Gansel, Norbert ; Hein, Lutz ; Wagner, Martin ; Wiedemann, Martha ; Zwink, Rudolf

Orte

Berlin ; Hamburg ; Kiel ; Mannheim ; Münster ; Oberammergau

Themen

Segeln ; Sachindex Wochenschauen ; Handel, Geldwesen ; Erziehung, Jugend ; Festspiele ; Forschung ; Porträts ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Wellenreiten ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Verkehr: allgemein ; Wissenschaft ; Berufe ; Gastronomie ; Städtebau ; Automobil ; 01 16 mm-Projekt ; Surfing ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 311/1980

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1980
Produktionsjahr:
1980

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 648/1962
    29.06.1962

  • Deutschlandspiegel 475/1994
    1994

  • Neue Deutsche Wochenschau 652/1962
    20.07.1962

  • UFA-Wochenschau 381/1963
    15.11.1963

  • Deutschlandspiegel 337/1982
    1982

  • UFA-Wochenschau 478/1965
    21.09.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 271/1955
    08.04.1955

  • UFA-Dabei 817/1972
    21.03.1972

  • Messter-Woche 12/1915
    1915

  • Emelka-Wochenschausujet: Abschied von Nofretete (seit 1926)
    1926