Deutschlandspiegel 331/1982 1982

Sacherschließung

01. Radioteleskop Effelsberg
Effelwiese mit Löwenzahn. Große Rundantenne des Radioteleskops in der Landschaft. Schwenkeinrichtung. Teileinstellungen des Riesenteleskops. Forscher und Wissenschaftler bei der Herstellung eines Radioatlasses nach empfangenen Signalen. Geräte. Messdaten, Zeiger, Schreiber, Blick aus Riesenteleskop.
(40 m)

02. 25 Jahre Europäische Gemeinschaft
(Ausland 25542 und Archiv) Volksfest anlässlich der ersten Wahlen zum europäischen Parlament. Jugendmusikkorps marschiert auf. Wahlplakate FDP, CDU, SPD. Mann mit Schiffermütze und Pfeife, groß.
S/W: Trümmer. Elendmenschen, Niederreißen der Grenzschranken durch Europajugend. 1957: Unterzeichnung der römischen Verträge. Palast außen.
Col: Internationaler Grenzverkehr zwischen EWG-Ländern ohne Aufenthalt. Güter werden verladen. Industriemesse. Landwirtschaftsmaschinen beim Pflügen und Ernten. Gurke in Einkaufsnetz. Melken mit Melkmaschine. Europäische Sicherheitskonferenz in Helsinki. Am Rednerpult Helmut Schmidt, Margaret Thatcher bei Ankunft zu EWG-Sitzung. EWG-Fahnen. Türkische Fahne.
(75 m)

03. München: Ausstellung Amerikanische Malerei
Ausstellungsraum mit Besuchern. Comic-Bilder bildfüllend. Marilyn Monroe. Gegenständliche Malerei und Pop-Art Bilder. Figurengruppen. Landschaften. Reiter in Landschaft. Coca Cola Deckel. Stadt. Pflanzen. Halle mit Besuchern.
(52 m)

04. Ochsenfurt: Abfallwärme
Brücke über den Main. Brückenstatuen. Kirche von Ochsenfurt. Junges Paar mit Kindern auf Bank. Gebäude der Zuckerfabrik. Auf Förderband werden Zuckerpakete gepackt. An großen Dieselgeneratoren der Fabrik wird Wärmepumpe installiert. Rohrleitungen zu Wärmespeichern auf dem Hof. Verlegung von Anschlussrohren zu Stadthäusern. Rathaus und Fachwerkhäuser. Fernwärmerohre in den Kellern der Häuser. Fabrik wird mit Abfallwärme der Produktion zum Wärmelieferanten der Stadt.
(47 m)

05. Hamburg: Schülermitbestimmung
Die Otto Hahn Gesamtschule. Kinder vor der Schule. Sitzung des Schülerrates mit 2 Vertretern aus jeder Klasse. Mädchen O-Ton wünscht Raucherraum. Abstimmung durch Armheben. Schülersprecher geht über Flur in Klasse und spricht mit dem Direktor.
Schülersprecher O-Ton: "Ich habe Ihnen die neue Pausenordnung mitgebracht, jedenfalls den Vorschlag vom SR und zwar sieht das folgendermaßen aus, das wir ... " Großaufnahme Direktor. Druck der Schülerzeitung Die Korrektur. Sitzung der Schülerkonferenz mit Lehrern, Schülern und Eltern. Schüler O-Ton: "... das irgendetwas herauskommt, das den Schülern wieder vorgesetzt wird und wieder nach dem Motto - nun macht mal schön".
(59 m)

06. Das Bremer Rathaus
Die Bremer Stadtmusikanten vor dem Rathaus. Das Renaissance-Rathaus. Innenaufnahmen. Lüster in Rathaussaal. Bürgermeister Koschnik bei Senatssitzung. Kostbare Gemälde. Das Goldene Buch der Stadt. Halle. Die Schatzkammer mit erlesenen Weinen. Der Rathauskeller mit Gästen. Sonnenpendel von großer Wanduhr schlägt. Kostbares Portal mit barocken Figuren. Hafenbild. Die Schaffermahlzeit mit Gästen.
(56 m)

07. Offenbach: Cornelia Hanisch - Weltmeisterin im Florettfechten
Cornelia Hanisch bei Waldlauf. Sie unterrichtet in Berufsschule. Hanisch O-Ton: "Wir hatten ja durchgenommen, daß die Salmonellenerkrankung gefährlich sein kann ..." Cornelia Hanisch beim Training mit Trainer Horst Christian Tell. Trainingskampf. Absetzen der Schutzhaube und Gruß nach dem Kampf.
(53 m)

Sprechertext

Personen im Film

Koschnik, Hans ; Monroe, Marylin ; Schmidt, Helmut ; Thatcher, Margaret ; Hanisch, Cornelia ; Tell, Horst Christian

Orte

Bremen ; Brüssel ; Eifel ; Eifelwiese ; Frankfurt ; Hamburg ; Helsinki ; München ; Nordrhein-Westfalen ; Ochsenfurt ; Offenbach ; Rom ; Wuppertal ; Würzburg

Themen

Kunst ; Sachindex Wochenschauen ; Denkmäler ; Industrie ; Kinder ; Energie, Energieversorgung ; Erziehung, Jugend ; Europa, EVG, EWG ; Fechten ; Forschung ; Musikalische Veranstaltungen ; Pflanzen ; Politische Veranstaltungen ; Rückblicke ; Schulen, Schulungen ; Städtebilder: Deutschland ; Technik ; Bauwerke ; Menschen ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Wahlen ; Wissenschaft ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Energiewirtschaft ; Energieumwandlung ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; Technik ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 331/1982

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1982
Produktionsjahr:
1982

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • John Bull
    1917

  • UFA-Dabei 719/1970
    04.05.1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 492/1959
    03.07.1959

  • UFA-Wochenschau 111/1958
    09.09.1958

  • UFA-Dabei 768/1971
    13.04.1971

  • Deutschlandspiegel 382/1986
    1986

  • Neue Deutsche Wochenschau 352/1956
    26.10.1956

  • UFA-Wochenschau 344/1963
    01.03.1963

  • Die Zeit unter der Lupe 936/1968
    02.01.1968

  • UFA-Dabei 924/1974
    09.04.1974