Deutschlandspiegel 339/1982 1982

Sacherschließung

01. Forschungszentrum Berlin
Internationale Fahnen. Internationaler Kongress Technologienforum Berlin 82. Verbindung zwischen Forschung und Industrie - Theorie und Praxis. Proben der Bundesanstalt für Materialprüfung. Freie Universität Berlin. Forschungsbereich Chemie. Elektronisches Forschungszentrum. Laborgeräte. Glühender Stahl wird umgefüllt. Fernsehprojektorenverkabelung. Mann steuert Roboterarm. Berlin Dienstleistungszentrum in Sachen Forschung.
(46 m)

02. Elefantentreffen auf dem Nürburgring
(siehe D 209/6, selber Text) Motorradfahrer fahren auf der Autobahn. Motorradfahrerin an Steuer. Verschiedene Motorradfahrer mit Gepäck. Motorradfahrer fahren mit eingeschalteten Scheinwerfern. Gesicht von Fahrer, groß. schiebt Brille hoch. Zeltplatz am Rande des Nürburgrings. Motorradfahrer mit Panzerkarosserie fährt. Fleischstücke am Spieß. Langes Brot wird zerschnitten. Mahlzeit am offenen Lagerfeuer. Motorräder nebeneinander stehend, bildfüllend. Vorführung der Motorräder auf dem Nürburgring vor Zuschauern. Nummernschilder aus aller Welt, groß, Canada, USA. Seltene Typen, u.a. Schornsteinfeger. Kinder fahren Motorrad. Kleiner Junge fährt auf Mini-Motorrad.
(47 m)

03. Junge Arbeitslose in der Bundesrepublik
Arbeitsamt. Tore öffnen sich am Morgen. Junge Leute laufen in den Hof und warten auf Bänken im Flur zur Vermittlung. Ausbildungswerkstatt. Junger Mann zeigt Meister Werkstück. Schulabgänger informieren sich an Bildschirmen über berufliche Anforderungen und Möglichkeiten. Infobroschüren. Mitarbeiter der Kirche beraten in Gesprächskreis junge Leute, die in Großraumsiedlung wohnen. Eigeninitiative soll gefördert werden. Ausbildungsstätte für jugendliche Ausländer. Junge Mädchen sägen. Deutschunterricht O-Ton. Friseurausbildung.
(65 m)

04. Hallertau/Niederbayern (Hopfenbau)
Reizvolle Landschaft mit Hopfenfeldern. Fahraufnahme. Hopfenernte. Hohe Sträucher werden transportiert und Hopfen ausgemahlen. Hopfen, groß. Verpacken in große Säcke und Abtransport. Zapfen von Bier an Hahn. Männer trinken Bier, groß. Stammtisch.
(57 m)

05. Das technische Hilfswerk
Blohm und Voss. Männer verlassen an Feierabend das Werk. Elektroingenieur verbringt seinen Feierabend als Zugführer des Technischen Hilfswerkes bei Einsatzübung. Wagen fahren aus. Männer steigen über Leiter in Haus und bergen Kind. Männer des TH in Schlauchboot bei Bergung eines abgesunkenen Fahrzeuges, das mit Winde an Land gezogen wird. Autobahnverkehr. Mit aufgeblendeten Scheinwerfern fährt THW-Fahrzeug zwischen den Spuren zu Unfallstelle und räumt Fahrbahn von Ladung eines umgestürzten LKW.
(55 m)

06. Köln: Deutsche Zeichnungen der Gegenwart im Museum Ludwig
Ausstellung. Zeichnungen an den Wänden. Jugendliche Betrachter der Werke der 70er und frühen 80er Jahre. Abstrakte und gegenständliche Zeichnungen. Mobile Raumplastik von Hans Herpich. "Die Reise zum Meer" von Hans Jörg Voth. Harald Duwe zeichnet an Bild zum fragwürdigen der Freizeitgestaltung an Autonummernschild.
(54 m)

07. Hamburg: Volleyball - Bundesliga HSV-Passau 3:2
ZL-Spielszenen. Hohe Sprünge und Klasse-Würfe. Jugendliche Zuschauer, halbnah, klatschen. Spielszenen in ZL und normal der beiden Meisterschaftsfavoriten. Große Freude der HSV-Spieler nach dem Sieg.
(51 m)

08. US-Sujet: Berlin: Deutsch-amerikanisches Volksfest
Das Brandenburger Tor. US-Truppen marschieren. Soldaten bei Übung. US-Fahne. Deutsch-amerikanisches Volksfest mit Westernbuden. Sheriff lehnt an Hauswand. US-Kommandeur im karierten Hemd. Unterwäsche auf Leine. Aus Holzrinne läuft Wasser. Ham and Eggs, Cheese-Bude. Leute essen Hamburger. Hot Dogs. Shows des Berliner-Brigade-Drill-Team. Wettsägen.
(54 m)

Sprechertext

Personen im Film

Duwe, Harald ; Hauser, Erich

Orte

Berlin ; Bremen ; Hallertau ; Hamburg ; Köln ; Nürburgring

Themen

Kunstausstellung ; Forschungsstätten ; Motorradtreffen ; Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Industrie ; Industrielle Veranstaltungen ; Ernte ; Fahnen ; Forschung ; Fußgänger ; Motorsport ; Schulen, Schulungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Unfälle ; Bauwerke ; Kunst ; Verkehr: allgemein ; Volksfeste ; Volleyball ; Wissenschaft ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Berufe ; Arbeitslose, Arbeitslosigkeit ; Ausstellungen ; Besatzung ; Gastronomie ; Sport ; Motorradclub ; Bierbrauereien ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 339/1982

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1982
Produktionsjahr:
1982

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 136/1952
    02.09.1952

  • Der Staatsbesuch in Paris
    1961

  • UFA-Dabei 1052/1976
    21.09.1976

  • Die Zeit unter der Lupe 1014/1969
    01.07.1969

  • UFA-Wochenschau 432/1964
    03.11.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 593/1961
    09.06.1961

  • An der Kamera...
    01.08.1957

  • UFA-Wochenschau 107/1958
    12.08.1958

  • UFA-Dabei 1049/1976
    31.08.1976

  • UFA-Dabei 992/1975
    29.07.1975