Deutschlandspiegel 346/1983 1983

Sacherschließung

01. Weltwirtschaftsgipfel in Williamsburg
Börsenbetrieb in der Hamburger Börse mit Kurs-Nennungen der Börsenmakler. Notierungen an Tafel. Arbeitsamt Hamburg. Tor wird geöffnet. Arbeitsuchende laufen in den Hof und das Gebäude. Gipfelrunde der Regierungschefs der westlichen Welt in Williamsburg. Konferenztisch, im Vordergrund Trudeau. Kohl zwischen Genscher und Stoltenberg. Reagan an Konferenztisch. Gruppenbild Mitterand, Reagan, daneben Japans Ministerpräsident Yasuhiro Nakasone. Kohl schlendert vertraulich zu Nakasone. Maggi Thatcher. 10 DM Notenbogen. Vereins- und Westbank. Aushangwerbung: Der Kreditbrief. Verladen im Hafen. Siemens-Container. Schwenk. LKW. Lagerhalle mit Schildern der Kontinente, Fahraufnahme. Güterwagen der Bundesbahn. Lufthansa-Transportflugzeug.
(64 m)

02. Schwetzingen und sein Schloß
Luftaufnahme von Schwetzingen mit Schloß und Schloßgarten. Touristen. Wasserspiele. Kleines Mädchen läuft hinter Tauben her. Spargel im Erdreich. Bauern auf Spargelfelder beim Spargelstechen. Spargel werden gewaschen und geschnitten, auf Markt verkauft, in Restaurant serviert. Spaziergang im Schloßgarten mit Moschee.
(56 m)

03. Lärmschutz in der Bundesrepublik
Schweißer an Schiffsrumpf. Näherin an Nähmaschine in Nähsaal. Flugzeugdüse groß. Trafo. Baumsäger mit Ohrenschützern. Prüftest in schalltoter Kammer eines arbeitsmedizinischen Instituts. Junges Mädchen als Testperson erhält Kopfhörer und wird an Meßapparate angeschlossen. Wirkung der Schallbelastung wird gemessen. Ton wird aufgedreht. Meßgeräte geben Daten. Arbeiter an Motorenprüfstand mit Ohrschützern. Schalldämmungen an Maschinen. Schallmantel über Stanzmaschine. Schallisolierte Arbeitsräume.
(60 m)

04. Hannover: 20. Deutsch-Evangelischer Kirchentag
Jugendliche sitzen auf Treppe. Menschenmenge auf dem Bahnhof und als Fußgänger in den Straßen der Stadt, zumeist Jugendliche. Posaunenchor spielt. Bibelstunde mit Redner O-Ton: "Ihr fragt mich nach meinem Glauben an Eure Zukunft!" Jugendliche bildfüllend. Schild Wir wollen Leben. Nicht mit Technik und Atombombe verrecken. Motorradfahrer. Motorradfahrergottesdienst im Freien. Motorradfahrer auf ihren Maschinen bildfüllend beten das Vaterunser. Kirchentagspräsident Eppler O-Ton: (Schlußveranstaltung) "Laßt uns wieder innehalten, wieder Mut fassen und unser Gesicht dahin wenden, wo uns Leben verheißen ist". Abendmahl. Die lila Halstücher. Friedensgesang.
(57 m)

05. Frankfurt/Höchst Eiweiß aus Methanol- Archiv
Siehe D 306 / 4
Industriegelände Frankfurt / Höchst. Gewinnung von Eiweiß aus Methanol in Versuchsanlage. Labor mit Reagenzen. Nährlösungen werden mit Bakterien angesetzt. Nach Wachsen der Nährlösung bis zu bestimmter Grenze beginnt zentral gesteuerte Massenproduktion. Fertiges Eiweißpulver. Kekse aus Methanol-Eiweiß. Angestellte an Schreibtisch ißt Keks.
(37 m)

06. Mönchengladbach: Das neue Museum
Terrassengarten, in den das Museum wie eine Plastik eingefügt ist. Museumsräume mit künstlichem und natürlichem Licht. Waschblöcke von Joseph Beuys in der Eingangshalle. Gemälde von Popart Künstler Wesselmann und Warhol oder George Segal. Skulptur von Yves Klein. Die Expessionisten Gartenbild von Heinrich Nauen. Besucher gehen durch die Räume. Anzüge hängen an Bügeln an der Wand. Neuer Realismus, Die Uhren von Arman. Uhrwerke hängen nebeneinander. Vater mit Patchworkjacke mit Frau und Tochter als Betrachter. Mobile dreht sich. Spiegelreflexwand. Reklame: Hamburgische Sparkasse - Afri Cola - Stiebel Eltron - Mannheimer - Bic Bic Bic
(54 m)

07. Gelsenkirchen: Schalke 04 - HSV 1:2 - HSV wird deutscher Meister
Schalke-Fahnen werden geschwenkt. Klatschen bildfüllend. Spielszenen. Offensives Spiel des HSV. Auf Trainerbank Ernst Happel. Jimmy Hartwig am Ball, Flanke auf Hrubesch, Köpfen knapp am Tor vorbei. Kurz danach flankt Kaltz zu Hrubesch. Kopfballtor 1:0. Zuschauer springen auf. Jubel. Kurz darauf Schalke-Konter. Abseitsfalle des HSV funktioniert zu spät. Ausgleichstor 1:1 durch Wuttke.
2. Halbzeit: Felix Magath führt den Ball von Mittelfeld nach vorn, schießt zu Rollfs, Torschuß 2:1. Hrubesch läuft ins Tor und schießt mit Ball vor Freude. Der HSV wird so wieder Deutscher Meister. Jubel nach dem Spiel. Spieler werden umdrängt. Manfred Kaltz, Jimmy Hartwig, Rollfs, Hrubesch. Meisterschale wird von Jakobs hochgehalten. Ulli Stein mit der Meisterschale bei Ehrenrunde.
(61 m)

08. Heidelberg: US- Professor an deutsche Universität
Alte Neckarbrücke in Heidelberg. Junge Leute in Straßencafe. Der US-Professor David J. Nordloh betritt Institut für Anglistik der Universität und unterrichtet in Seminar über Hemingway. Studentin mit Hemingway-Taschenbuch A farewell to arms. David Nordloh bei Vorlesung O-Ton.
Gespräch mit Schüler. Nordloh und seine Familie (Frau und 2 Kinder). Spaziergang durch Heidelberg mit Familie. David J. Nordloh gibt der Freude Ausdruck, in Deutschland zu leben, O-Ton.
(56 m)

Sprechertext

Personen im Film

Eppler, Erhard ; Kohl, Hannelore ; Reagan, Ronald ; Stoltenberg, Gerhard ; Genscher, Hans Dietrich ; Mitterand, Francois ; Nakasone, Yasuhiro ; Nordloh, David J. ; Thatcher, Margaret ; Trudeau, Pierre Elliot ; Happel, Ernst ; Hartwig, Jimmy ; Hrubesch, Horst ; Jakobs ; Kaltz, Manfred ; Magath, Felix ; Rolffs ; Stein, Uli ; Wuttke

Orte

Berlin ; Bremen ; Frankfurt ; Gelsenkirchen ; Hamburg ; Hannover ; Heidelberg ; Helmstedt ; Lübeck ; Mainz ; Mönchengladbach ; Ruhr ; Schwetzingen ; Williamsburg

Themen

Stadtentwicklung ; Arbeitsschutz ; Kunstausstellung ; Wirtschaft ; Sachindex Wochenschauen ; Banken, Bankwesen ; Börse ; Eisenbahnwesen ; Handel, Geldwesen ; Hochschulwesen ; Kinder ; Ernte ; Forschung ; Fußball ; Fußgänger ; Politische Veranstaltungen ; Raumfahrt ; Reklame ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Umweltschutz, Umweltverschmutzung ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Menschen ; Verkehr: allgemein ; Wasser ; Wissenschaft ; Friedensbewegung ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Arbeitslose, Arbeitslosigkeit ; Gastronomie ; Sport ; 01 16 mm-Projekt ; Sport-Ehrungen ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 346/1983

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1983
Produktionsjahr:
1983

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 112/1947
    18.07.1947

  • Die Zeit unter der Lupe 777/1964
    15.12.1964

  • Die Zeit unter der Lupe 884/1967
    03.01.1967

  • Deutschlandspiegel 246/1975
    1975

  • Deutschlandspiegel 262/1976
    1976

  • UFA-Dabei 814/1972
    29.02.1972

  • UFA-Wochenschau 319/1962
    07.09.1962

  • Welt im Bild 70/1953
    28.10.1953

  • Deutschlandspiegel 310/1980
    1980

  • Neue Deutsche Wochenschau 26/1950
    25.07.1950