Deutschlandspiegel 352/1984 1984

Sacherschließung

01. Westberlin: Integration jugendlicher Ausländer
Ausländische Jugendliche gehen über Platz und spielen Fußball. Türkische Schulkinder auf Schulhof. Lehrerin unterrichtet türkische Kinder in türkischer Sprache. Berufliches Bildungszentrum Jugenddorf Berlin. Jugendliche betreten das Haus. Jugendliche bei der Arbeit in Lehrwerkstatt. Arbeit an schmiedeisernen Gegenständen, in Lehrküche. Ausländische Jugendliche bei theoretischem Unterricht. Aufführung von Theaterstück mit ausländischen und deutschen Mitwirkenden.
(70 m)

02. Lux-eine Künstlerwerkstatt
Neon-Beleuchtung und Reklame. In Werkstatt werden Neon-Röhren gefertigt und künstlerisch gestaltet. Ausstellung moderner Möbel und Beleuchtungskörper in Galerie. Architektin Rouli Lecatsa in Design Studio beim Entwurf von Neon-Beleuchtung und bei Anbringung an Haus. Moderner Sessel mit Schaumstoffzacken in Studio. Schmaler moderner Sessel und Zukunftsmöbel.
(50 m)

03. 125 Jahre Rudolf Diesel
Traktor fährt von vorn. LKW aus Parkplatz. LKW fährt. Schiffsschraube dreht sich. Foto Rudolf Diesel. Patentschrift Diesel, Patent Wärme Motor. Prototyp Diesel-Motor. Spielfilm mit Willy Birgel (sw) zeigt Diesel- Motor im Deutschen Museum in München. Rudolf Diesel, groß. Dieselmotoren als Schiffsantrieb, in Heizwerk, in PKW.
(60 m)

04. Tierärztliche Hochschule in Hannover
(Siehe D 293/3) Am Eingang Stiftungsurkunde des Königs Georg III. Tierskelette in Unterrichtsraum. Pferdekopfmodell mit Muskeln, Adern, Sehnen. Pferdeherztöne werden abgehört. Labor der Hochschule. Vorlesung. Studenten und Studentinnen in der Anatomie beim Sezieren. Operation. Im Stehen wird Rind operiert. Arzt greift in seitliche Wunde und holt aus Körper verschluckten Gegenstand.
(36 m)

05. Industrierevier Salzgitter
Neandertalerschädel in der Nähe von Salzgitter, dem Fundort. Fachwerkhäuser von Salzgitter. Stillgelegte Eisenerzgrube mit Förderturm. Stahlwerk der Salzgitter AG mit Hochofen und Stahlfluß. Auswalzen von Stahlbändern. Röhren. Waggonfabrik. Eisenbahnwaggon verläßt Werk. VW-Motorwerk und größter Autoradiohersteller des Kontinents. Verkehr und Fußgänger.
(59 m)

06. Benediktiner Abtei Maria Laach
Die Benediktiner Abtei Maria Laach. Besucher. Der Lacher See. Romanische Tür- und Fensterbögen. Springbrunnen über Löwenbecken. Bibliothek mit Mönch vor Bücherregalen. Notizen bei Ausbildung in Elektrowerkstatt. Milchkühe in Stall an Melkmaschine. Klostergarten mit Blumen und Gewächshäusern. Mönche bei Andacht in Klosterkappelle. Orgelspiel.
(52 m)

07. Qualifikationsspiel für die Fußball Europameisterschaft Bundesrepublik
Deutschland - Nordirland 0:1 in Hamburg Spielszenen. Deutscher Freistoß wird von Abwehr abgewehrt. ZL-Szenen. Der deutsche Sturm wird früh gestört und spielt einfallslos. Irischer Konter. Stürmer bricht durch und schießt auf das Tor. Toni Schumacher wehrt ab. Nachschuß,Tor, 0:1 für Irland. Wiederholung in ZL. Spiel des deutschen Sturms vor dem irischen Tor. Toni Schumacher allein in der deutschen Hälfte. Torwart und Abwehrspieler verhindern Torschuß. Reklame: Herforder Pils - Leonberger - Jakobi 1880 - Dr. Kochs Trink 10 - Rowenta - Hohes C - Karlsberg Pils - Hardenberg Korn.
(61 m)

08. US-Storry: GI's feiern Weihnachten in deutschen Familien
Weihnachtsbeleuchtung. Straßenmusikant. Geschmückte Schaufenster. Stand mit Weihnachtsbäumen. Ehepaar aus Würzburg geht zu seinem Haus. 2 US-Soldaten in Zivil packen Pakete für die deutsche Familie. Mann steckt Kerzen am Weihnachtsbaum an. Familie und GI's betreten Weihnachtszimmer, überreichen der Geschenke. Kleine blonde Enkeltochter mit Geschenk. Festmahl und Unterhaltung O-Ton.
(59 m)

Sprechertext

Personen im Film

Birgel, Willy ; Diesel, Rudolf ; Lecatsa, Rouli ; Schumacher, Toni

Orte

Bayreuth ; Berlin ; Hamburg ; Hannover ; Laacher See ; Maria Laach ; Mönchengladbach ; München ; Ruhr ; Salzgitter ; Westberlin ; Würzburg

Themen

Jugendarbeit ; Tiermedizin ; Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Buch, Bücher ; Industrie ; Erziehung, Jugend ; Fußball ; Fußgänger ; Pflanzen ; Reklame ; Religiöse Veranstaltungen ; Schulen, Schulungen ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Maschinen, Technik, Industrie ; Medizin ; Möbel ; Verkehr: allgemein ; Veterinärmedizin ; Wasser ; Weihnachten ; Berufe ; Ausländer ; Ausstellungen ; Bergbau ; Bergwerk ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Licht ; Sport ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 352/1984

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1984
Produktionsjahr:
1984

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 592/1961
    02.06.1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 683/1963
    01.03.1963

  • Welt im Bild 97/1954
    05.05.1954

  • UFA-Wochenschau 501/1966
    01.03.1966

  • Die Zeit unter der Lupe 886/1967
    17.01.1967

  • Deutschlandspiegel 148/1967
    26.01.1967

  • Welt im Bild 117/1954
    22.09.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 522/1960
    29.01.1960

  • Deutschlandspiegel 24/1956
    04.10.1956

  • Die Wirkung der Hungerblockade auf die Volksgesundheit
    1921