Deutschlandspiegel 355/1984 1984

Sacherschließung

01. Größte Boulevardzeitung Bild
Bild-Stapel. Bild-Straßenverkauf. Bild Zeitungen werden aus Stapel genommen. Bild-Leser in U-Bahn. Redaktionskonferenz der Resortleiter. Notizen. Sprechen in Mikrophon. Fotoreporter am Rande des Fußballfeldes und Umdrängen von Prominenz. Fernschreiber. Layout. Fotos. Rotationsmaschine beim Andruck. Auswurf der Zeitungen und Verpacken.
(63 m)

02. Jugendherberge Altena
Verschneite Burg Altena. Ritterrüstungen in Burg aus dem 13. Jahrhundert. Bild von Richard Schirrmann, the first youth hosteller. Traditionelle Räume der Burg. Schlafsäle aus alter Zeit im Jugendherbergsmuseum. Jugendliche bei Ankunft vor der Jugendherberge. Moderner Trakt. Kinder in modernem Schlafsaal mit Betten übereinander. Jugendliche mit Skiern im Schnee. Moderne Küche. Essen wird ausgegeben. Tanz am Abend in der Discothek. (Siehe D 269/5)
(43 m)

03. 10 Jahre Ölschock
Ölfässer in Lagerhalle. Fahraufnahme Raffinerie. Tankleitungen. Tanken an Tankstelle. Anzeige auf Tanksäule. Autoverkehr, dicht und leere Straßen bei Fahrverbot. Konstruktion benzinsparender Autos. Im Straßenverkehr Polo und Golf. Hauswandisolierung beim Bau. Thermostate an Heizung. Volle Spülmaschine wird eingeschaltet. Müllverbrennungsanlage. Wärme dient als Heizquelle. Dieselgeneratoren einer Zuckerfabrik mit Wärmepumpen. Industrielle Abfallwärme wird als Heizquelle für die Haushalte einer Kleinstadt genutzt. Förderturm. Abbau von Steinkohle und Braunkohle unter Tage. Erdgasleitungen. Sonnenenergiedächer und Spiegel. Windrad. Atomreaktor. Hochspannungsmasten. Bohrinsel.
(95 m)

04. Butzbach: Miniatur-Schuhsammlung
Fachwerkhäuser Butzbach. Marktplatz. Schuhmacherwerkstatt. Mann und Frau bei der Herstellung von Miniaturschuhen, die hinter Glas ausgestellt sind. Astronautenschuh, Schuhe aus vorgeschichtlicher Zeit. Schuhe eines römischen Gladiator. Mittelalterliche Ritterschuhe und elegante Schuhe einer Höflings.
(43 m)

05. Würzburg: Europas modernste Briefverteileranlage
Briefkasten wird von Postbote geleert. Briefsortiersaal. Briefverteileranlage in Betrieb. Maschine ließt Adressen und sortiert. Unleserliche Adressen werden aussortiert und mit der Hand codiert. Feinsortierung in die Fächer des Bestimmungsortes. Einwerfen in Postsack. Fernzug und Flugzeug als Transportmittel. Briefträger fahren mit dem Fahrrad zum Posttransport aus Postamt aus.
(63 m)

06. Mönchen Gladbach: Mönchen Gladbach - VFB Stuttgart 2:0
Spielszenen. Zuschauer bildfüllend. Stuttgarter Weitschuß an die Torlatte ZL. ZL Spiel vor dem Stuttgarter Tor und Roleder-Parade. Zuschauer klatschen. Tempofußball. Angriffe von Mönchen Gladbach. Matthäus wird im Strafraum gelegt ZL. Elfmeter-Strafstoß wird von Roleder gehalten, dem seine Mannschaftskameraden gratulieren. Zuschauer schüttelt fragend den Kopf. 2. Halbzeit: Mill wird von Förster durch Foul gestoppt. Freistoß. Anfeurungsrufe. Torschuß 1:0 durch Bruns. Wdh. Ball im Tor ZL. Fans jubeln im Schneesturm. Roleder Abwehrparaden. In der 76. Minute 2:0 durch Mill für Mönchen Gladbach. Ball im Tor. Reklame: Sinalco - Rheinische Post - Siemens - Sechsämtertropfen.
(59 m)

07. US-Story Berlin:
Ausstellung Willem De Kooning in der Akademie der Künste U-Bahn Kurfürstendamm. Plakat Willem De Kooning Ausstellung. Die Akademie der Künste. Selbstpotrait Willem De Kooning und Bleistiftzeichnung seiner Frau als junges Mädchen. Elaine De Kooning in der Ausstellung. Frauenporträts in Abstractexpressionismus. Bilder der womanscape (Frauenlandschaften). Betrachter mit Begleiterin, groß. Mann mit Baby auf dem Arm, groß. 1953: Woman and Bicicle. Sculpturen. Schriftzug De Kooning.
(57 m)

Sprechertext

Personen im Film

Kooning de, Willem ; Bruns, Gerhard ; Förster ; Matthäus, Ingrid ; Mill, Frank ; Roleder

Orte

Berlin ; Bonn ; Burg Altena ; Butzbach ; Hamburg ; Helmstedt ; Mönchengladbach ; Würzburg

Themen

Postverkehr ; Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Hobby ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Oel ; Post, Postwesen ; Raumfahrt ; Reklame ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Maschinen, Technik, Industrie ; Menschen ; Urlaub ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Bauwesen ; Bergbau ; Bergwerk ; Presse ; Ausstellung ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 355/1984

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1984
Produktionsjahr:
1984

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Befreiung der Bukowina
    1917

  • Neue Deutsche Wochenschau 460/1958
    21.11.1958

  • El Mundo al Instante 1062/1984
    08.11.1984

  • Neue Deutsche Wochenschau 93/1951
    06.11.1951

  • UFA-Wochenschau 130/1959
    20.01.1959

  • Unsere Regierung
    1969

  • Die Zeit unter der Lupe 807/1965
    13.07.1965

  • Deutschlandspiegel 186/1970
    17.03.1970

  • UFA-Wochenschau 207/1960
    12.07.1960

  • Die Zeit unter der Lupe 699/1963
    21.06.1963