Deutschlandspiegel 365/1985 1985

Sacherschließung

01. Das Dörfle in Karlsruhe
Leute gehen in Hauseingang. Musiker auf kleiner Bühne. Gesprächsrunde. Häuser im Karlsruher Dörfle. Der Stadtteil vor der Sanierung mit verfallenen Häusern. Beispiel einer Sanierung, in der Altes mit Neuem harmonisch verbunden wurde. Maler in Atelier. Kunsthaus mit Gemäldeausstellung. Reihenhaussiedlung auf Parkhochhaus. Leute sitzen auf Terrasse. Kinder spielen auf Wiese.
(56 m)

02. Abgasarme Autos
Sterbender Wald. Autos auf Autobahn und auf Straßen. ADAC Prüfzentrum. Motoren mit Abgasreinigung. Der Katalysator. Mann tankt an Tankstelle unverbleites Benzin. Autos an Ampel. Auspuffe stoßen Schadstoffe aus. Rauchende Schlote. Autobahnen führen durch Waldgebiete. Spaziergänger in Wald.
(60 m)

03. Tea für Germany
Schlepper zieht Schiff im Hamburger Hafen. Lagerhäuser der Speicherstadt. Teelagerung in Holzkisten in den Speichern. Kisten werden gestapelt und vor Versand aufgebrochen und Inhalt überprüft. Qualitätsprüfung der Ware durch Vorprüfer. Spezialisten giessen Tee auf, kosten, riechen und prüfen die Blätter. Teeladen mit Käufern.
(55 m)

04. US-Künstler Kienholz in Berlin
Atelierwerkstatt. Nancy und Edward Kienholz arbeiten in ihrem Atelier an Kunstwerk mit Schneidbrenner. Edward Kienholz gibt Interview und beantwortet Frage, warum er halbjährlich in USA und Berlin lebt. Großaufnahme Kienholz. Schaufensterpuppen stehen in Hinterhof. Edward und Nancy Kienholz verlassen Haus mit Köpfen von Schaufensterpuppen, die sie verarbeiten. Sie gehen nebeneinander.
(69 m)

05. Schiller und Marbach
Schiller-Denkmal. Trafo. Teileinstellungen. Das Schiller-Geburtshaus in Marbach. Gedenkstätte im Geburtshaus mit persönlichen Gegenständen des Dichters wie Tintenfaß, Hut, Kleidung, Schriften. Junger Besucher lacht, groß. Das Schiller-Nationalmuseum am Ufer des Neckar. In Glasvitrinen wertvoller Nachlaß. Premierenplakat Die Räuber. Junge Frau im Museum seitlich, groß mit Mütze. Handschriften, Gedichte. Besucher im Museum. Neben dem Nationalmuseum das deutsche Literaturarchiv in modernem Bau. Leser in Lesesaal. Schiller-Denkmal. Kamerarückfahrt. (siehe D 318/2, selber Text)
(45 m)

06. Ostfriesenabitur
Möwe sitzt auf Duckdalben an kleinem Hafen Windmühle. Aufgaben des Ostfriesenabitur. Überspringen von Gewässer mit Stock. Werfen von Kugeln in Kasten. Lauf mit 2 Eimern über Balken. Melken einer künstlichen Kuh. Krabbenpuhlen. Zeugnis wird den Absolventen überreicht. Schluck aus rundem Zinnlöffel zum Abschluß.
(40 m)

07. Winterberg: Rennrodel Meisterschaft
Schneetannen um die Eisrodelanlage. Rodler am Start. Prüfen der Kufen. Rennen auf dem Eiskanal mit Zielausfahrt in dicke Schaumstoffabgrenzung.
(53 m)

Sprechertext

Personen im Film

Kienholz, Edward

Orte

Berlin ; Hamburg ; Karlsruhe ; Marbach ; Ostfriesland ; Winterberg

Themen

Marbach (Deutschland) ; Auto ; Tee ; Sachindex Wochenschauen ; Handel, Geldwesen ; Forstwirtschaft ; Rodeln ; Schiffahrt ; Städtebilder: Deutschland ; Umweltschutz, Umweltverschmutzung ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kuriositäten ; Wald ; Berufe ; Gastronomie ; Künstler ; Umweltschutz ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 365/1985

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1985
Produktionsjahr:
1985

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 291/1962
    21.02.1962

  • Der Abschied der Nürnberger Postillione 1921

  • Die Zeit unter der Lupe 963/1968
    09.07.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 88/1951
    02.10.1951

  • Welt im Bild 146/1955
    13.04.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 264/1955
    18.02.1955

  • UFA-Dabei 972/1975
    11.03.1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 429/1958
    18.04.1958

  • Welt im Bild 201/1956
    02.05.1956

  • Welt im Film 168/1948
    13.08.1948