Deutschlandspiegel 370/1985 1985

Sacherschließung

01. Hamburger Fischmarkt
Blohm & Voss. Fischkutter. Hahn kräht in Käfig. Fischmarktstände und Marktbesucher am Sonntag früh. Bananenausrufer. Marktschreier verteilt Zwiebeln. Teppiche zum Verkauf. Blumenverkäufer vor LKW. Gedränge auf dem Fischmarkt. Kermit-Handpuppe. Fisch wird abgewogen und in Tüte geschüttet. Kleintiere in Halle. Kaninchen und Küken, Tauben. Marktschreierin mit Aal. Marktschreier verkauft Blumen. Leute schleppen große Gewächse im Gedränge. Abbau der Boden. Sprengwagen fährt über den Fischmarkt.
(52 m)

02. Der Dom zu Worms
Der Dom zu Worms, Schwenk von oben. Kamerarückfahrt. Skulpturen an der Fassade. Innenraum des romanischen Bauwerkes. Glasfenster. Die Gestalten des Nibelungenliedes. Martin Luther. Der Dom.
(54 m)

03. Hamburg: Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen
Chinas Ministerpräsident Zhao Ziyiang besucht das Luftfahrt- und Raumkonzernunternehmen MBB. Besichtigung des Werkes. Zhao in Flugzeugcokpit am Steuer. China-Schiff im Hamburger Hafen. Chinesische Fahne. Heimathafen Shanghai. Chinesische Matrosen. Verladen von Waren. Nahtlos verschweißte Röhren werden exportiert. Man-Maschine. Chinese Xu Dan betritt seine Firma in Hamburg. Chinesische Teppiche. Das China Trade Center im Mundsburg Hochhaus. Chinesische Telefonistin O-Ton. Angestellte prüfen Gummi-Arbeitshandschuhe. Zhao nimmt beim MBB 1. Airbus für China in Empfang. Händedruck Luxus Mercedes-Limousine mit China-Stander, setzt sich mit Mercedes - Gefolge in Bewegung.
(67 m)

04. Urlaub auf dem Lande
Ortsschild Hofbieber Schwarzbach. Kinder treiben Kühe von der Weide. Kinder füttern Kälbchen. Urlaub auf dem Bauernhof. An der Zonengrenze wandert Famitie zur Grenze mit Grenzschild und Grenzschranke. Reiten an der Longe. Besuch in der Schmiede. Hufe werden geschmiedet und angepaßt. Würstchengrillen im Freien und Essen an langen Tischen. Heuernte. Kinder rechen das Gras zusammen. Fahrt in Wagen von Trecker gezogen vom Feld. (siehe D 335, selber Text)
(42 m)

05. Sindelfingen/Böblingen
Güterzug voller Mercedes-Wagen fährt. Totale der Doppelstadt Sindelfingen, Böblingen. Schwenk. Automatic-Laufband bei Mercedes. Montagehalle. Zulieferungsbetrieb mit High Technology. Springbrunnen. Fachwerkhäuser. Markt. Kleinstadtidiylle.
(44 m)

06. Wieder in der Luft - Lufthansa
Lufthansa-Flugzeuge in der Luft. Landeanflug. Ausrollen. Schwarz-weiß: Rückblick auf die Neugründung der Lufthansa vor 30 Jahren. Stewardessenausbildung. Aufnahme des Flugbetriebes mit einer amerikanischen Convair (2 Propeller) im Frühjahr 1955. Transatlantikverkehr mit einer Super-Constellation. New York, Wolkenkratzer. Flugplatz Düsseldorf. Lufthansa Boeing 707 und Jumbo. Menschenmenge auf dem Flugplatz Hamburg bei Inbetriebnahme des Jumbo.
Farbe: Jumbo Frachtflugzeug wird beladen. Luftwerft in Hamburg. Untersuchung des Triebwerkes mit Boroskop. Ausbildung von Piloten aus der 3. Welt. Lufthansa-Maschinen auf dem Flugplatz Frankfurt. Airbus fliegt. Fluganzeige auf Tafel. Flugplatzabfertigung. Start Lufthansa. Passagiere in Großraumflugzeug. Flug vor Wolken.
(74 m)

07. Hockenheim: Motorrad Straßenweltmeisterschaftslauf
Fahrer vor dem Rennen bei ihren Maschinen. Anton Mang, groß, blickt skeptisch wegen Regen. Beifahrermaschinen im Rennen. Martin Wimmer vor dem Rennen. Motorradfahrer am Start. Schild Helfer raus, Honda Martini wird hochgehalten. Start. Bunte Zuschauertribüne mit Regenkleidung. Kurvenfahrt. Es führt Martin Wimmer vor Toni Mang.
Freddy Spencer, USA, schafft Aufholrennen nach schlechtem Start nicht. Siegerehrung mit Martin Wimmer im Siegeskranz. Reklame: Continental - Valvoline - Champion - Sachs.
(54 m)

08. US Story: US-Künstler in Deutschland - Richart Teitelbaum
Berlin: Das Charlottenburger Schloß. Unter den Besuchern im Park Richard Teitelbaum, Pianist aus den USA, eingeladen vom Deutsch-Akademischen Austauschdienst. Richard Teitelbaum bei der Arbeit in seiner Wohnung mit Computer, Bildschirmgerät, Synthesizer und Klavieren, mit denen er seine Klangbilder formt. Interview mit Richard Teitelbaum: Was hat Sie in Berlin am meisten inspiriert? Richard Teitelbaum gibt im Kulturzentrum, einem ehemaligen Fabrikgebäude Konzert mit dem New Yorker Saxophonist Ned Rothenberg. Elektronische Musik. Zuhörer hören zu und klatschen.
(64 m)

Sprechertext

Personen im Film

Rothenberg, Ned ; Teitelbaum, Richard ; Ziyang, Zhau ; Mang, Anton ; Spencer, Freddy ; Wimmer, Martin

Orte

Berlin ; Hamburg ; Hockenheim ; Sindelfingen/Böblingen ; Worms

Themen

Lufthansa ; Motorrad ; Worms ; Politik ; Sindelfingen ; Hamburger Fischmarkt ; Wirtschaftsbeziehung ; Sachindex Wochenschauen ; Handel, Geldwesen ; Hobby ; Fahnen ; Flugzeugtypen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Raumfahrt ; Reklame ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Urlaub ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; 01 16 mm-Projekt ; Sport-Ehrungen ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 370/1985

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1985
Produktionsjahr:
1985

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 952/1974
    22.10.1974

  • Deutschlandspiegel 91/1962
    26.04.1962

  • Welt im Bild 64/1953
    16.09.1953

  • Eine Reise nach Indien
    1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 68/1951
    15.05.1951

  • Deutschlandspiegel 358/1984
    1984

  • Welt im Film 261/1950
    01.06.1950

  • UFA-Dabei 826/1972
    23.05.1972

  • Welt im Bild 144/1955
    30.03.1955

  • UFA-Dabei 641/1968
    05.11.1968