Deutschlandspiegel 377/1986 1986

Sacherschließung

01. Kloster Maulbronn
Maulbronn in Württemberg mit Fachwerkhäusern. Brunnen. Kloster Maulbronn Brunnenhaus. Aus Maul von Figuren läuft Brunnenwasser. Internatsschüler im ehemaligen Zisterzienserkloster. Das Maulbronner Kreuz, das Christus im Augenblick des Todes darstellt. Internatsschüler bei Hausmusik. Flötenspiel. Spinett. Das Kloster im Schnee.
(64 m)

02. Ingolstadt: Gisela Biedermann, Industriemeisterin bei Audi
Gisela Biedermann arbeitet an Auto. Am Reißbrett vor technischer Zeichnung. Junge Frauen arbeiten in Werkstatt. Kantine. Industriemeisterin ißt zwischen Männern. Arbeit am Bildschirm. Planung und Konstruktion. An Feierabend verläßt Gisela Biedermann mit Kollegen das Werk.
(46 m)

03. 30 Jahre Bundeswehr
Graf Goltz - Kaserne in Hamburg, Jeep fährt durch Tor. Gefreiter Michael Gutmann meldet sich bei der Wache zum Dienst zurück. Bundeswehrfahne. Antreten im Hof. Soldaten auf Panzer. Dackel bellt. Michael Gutmann als Fahrer eines Panzers. Ausfahrt im Schnee. Übungsplatz Bergen Hohne zwischen Hamburg und Hannover. Panzer im Gelände. Munition wird ausgegeben. Gefreiter Gutmann steigt in seinen Panzer als Fahrer. Einstiegsklappe schließt sich. Rote Fahne wird befestigt. Schießübung. Soldatengesichter, groß.
(65 m)

04. Kleinzirkus
Zirkuswagen Atlas fahren auf Wiese. Aufbau des Zeltes. Einschlagen der Zeltblöcke.
Aufrichten der Masten, Spannung des Zeltdaches. Der Senior des Familienunternehmens geht zu den Kamelen und gibt ihnen Leckerbissen. Im Stall der Ponies verteilt er Stroh.
Mann spielt auf der Hammondorgel. Junge bei Kunststücken auf dem Trampolin.
Mutter mit Baby auf dem Arm. Elefant trägt 3 jährigen Jungen mit dem Rüssel. Kleiner
Junge liegt unter dem Elefanten. Pony läuft um Kamel. Artisten hinter der Manege.
Direktor bei Pferdedressur. Kunstreiter. Clown auf dem Pferd. Pferdequadrille.
(50 m)

05. Cargo Center Frankfurt
Verladen mit Elektrowagen im Cargo Center. Flughafen Frankfurt. Flugzeug auf Flugfeld. Container und Pakete im Frachtraum werden computergesteuert bewegt. Hebebühne bewegen sich automatisch. Lademeister beobachtet Verladevorgang am Flugzeug. Lufthansa Flugzeug rollt aus.
(50 m)

06. 40 Jahre Kunst in der Nationalgalerie Berlin
Nationalgalerie Berlin. Bilder aus den Nachkriegsjahren. Zerstörung und Teilung Deutschlands. Abstrakte Gemälde. Farbkompositionen. Junge Leute besuchen Ausstellung. Verschiedene Stilrichtungen und Themen. Oekers Nadelbilder. Josef Beuys' Darstellungen. Plastiken. Kunstschaffen der letzten 40 Jahre.
(60 m)

07. Sicherheitstraining in den Alpen
Skiläufer am Hang. Kurse der Bergsteigerschule des deutschen Alpenvereins zeigen, wie Gefahren begegnet werden kann. Sicherheit vor allem. Skiläufer tragen kleine Sender bei sich, um das Auffinden bei Unfällen zu erleichtern. Geräte werden geprüft. Gruppe bei Skiwanderung über Gletscherfelsen 3000 m hoch. Mann rutscht ab und fällt in Gletscherspalte. Er wird von Sicherungsseil aufgefangen. Verunglückter wird langsam am Seil aus Spalte geborgen. Retter sichern sich gegenseitig ab.
(51 m)

08. US-Wiesbaden: Airforce Hospital
The United States Airforce medical center. Krankenzimmer. Angehörige der Soldaten der US-Armee werden dort behandelt. Wassermassage. Laborarbeiten. Arzt streift Gummihandschuhe über.
(44 m)

Sprechertext

Personen im Film

Biedermann, Gisela ; Gutmann, Michael

Orte

Ahrtal ; Bergen Hohne ; Berlin ; Coburg ; Frankfurt ; Hamburg ; Ingolstadt ; Kloster ; Kloster Maulbronn ; Maulbronn ; Wiesbaden

Themen

Wehrdienst ; Luftwaffe ; Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Fahnen ; Musikalische Veranstaltungen ; Raumfahrt ; Schulen, Schulungen ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Medizin ; Menschen ; Veterinärmedizin ; Zirkus ; Zivildienst ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Bergsteigen, Bergsteiger ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Kunst, darstellende ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 377/1986

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1986
Produktionsjahr:
1986

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 952/1968
    23.04.1968

  • UFA-Dabei 811/1972
    08.02.1972

  • UFA-Wochenschau 7/1956
    12.09.1956

  • UFA-Dabei 839/1972
    22.08.1972

  • Emelka-Woche 30 (seit 1927)
    01.07.1927

  • UFA-Dabei 852/1972
    21.11.1972

  • Deutschlandspiegel 354/1984
    1984

  • Neue Deutsche Wochenschau 205/1953
    29.12.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 9/1950
    28.03.1950

  • Welt im Film 153/1948
    30.04.1948