Deutschlandspiegel 380/1986 1986

Sacherschließung

01. Die Deutschen helfen - "3. Welt Tag" in Düsseldorf
Düsseldorf Königsallee. Elegante Wagen und Passanten. Schaufenster mit Mode und Schmuck. Zur Hauptgeschäftszeit veranstalten Bürgergruppen einen "Dritte Welt Tag" mit Ständen und Prospekten von der Not in der 3. Welt und der Düsseldorfer Jugendband Hallimasch. Ältere Dame im Profil, groß. Kinder malen Bilder zum Verkauf. Afrikaner im Gespräch. Waren aus der 3. Welt werden angeboten. Entwicklungshilfe für: Wegebau auf der Karibikinsel Haiti. Brunnenbau und Vertiefung in Mali in Sahel-Zonen-Wüste. Maulesel und Kamel trinken aus Brunnen.
(61 m)

02. Hamburg: vom Hafen aus gesehen
Barkasse bei Hafenrundfahrt. Hafenbarkassenkapitän spricht O-Ton zu seinen Gästen bei Rundfahrt. Barkasse fährt unter Brücke hindurch an Speicherstadt vorbei. Hamburg-Wimpel an der Barkasse, groß. Teppiche werden in Speicherstadt verladen. Vorbeifahrt am Ufer mit Michel, an Blohm und Voss mit Schiffen auf den Docks und an Containerschiff aus der Volksrepublik China.
(58 m)

03. Hannover: Cebit-Messe
Diener-Roboter marschiert auf und heißt die Besucher willkommen in der Ausstellung für Büro-, Informations- und Kommunikationstechnik. Computer mit Computerbildern. Verkaufsgespräche. Demonstration an einem Lichtwellenleiter. Ausstellungsstand Nixdorf. Alte Schreibmaschine und modernes Textverarbeitungsgerät. Informationen werden verarbeitet und über Telefon weltweit übertragen.
(52 m)

04. Münster: Container für die Umwelt
Flaschenmengen auf Haufen. Frau wirft in Sammelbehälter Flaschen. Lastkraftwagen mit Aufschrift Altglas Für Recycling lädt die Behälter auf. Im Büro der Stadtreinigung werden die Touren der Sammelfahrzeuge organisiert. Behälter für Problemfälle wie Batterien, alte Autoreifen, chemische Abfälle sind aufgestellt. Fachleute sortieren den Müll, bevor er zur Weiterverarbeitung gegeben wird. Chemische Abfälle werden vernichtet. Riesenflaschenberg auf Deponie, der zu neuen Flaschen verarbeitet wird.
(54 m)

05. München: Bundeswehr-Hochschule
Bundeswehrfahne weht groß. Gebäude der Bundeswehrhochschule. Zukünftige Offiziere der Bundeswehr in Hörsaal an Arbeitsplatz mit physikalischen Geräten. Die Wohnhäuser der Studenten. Arbeitszimmer. Studenten in der Mensa. Einige Mensa-Esser in Uniform. Elektrotechnisches Studium, Luft und Raumfahrt, Informatik. Wöchentlicher Appell.
(57 m)

06. Frankfurt: Das Staedel-Museum
Büste Johann Friedrich Städel in seinem Kunsthaus. Gemäldegalerie seiner Stiftung.
Europäische Malerei aus 5 Jahrhunderten. Mittelalterliche Altäre. Restaurateure arbeiten in Werkstatt. Boticelli-Gemälde einer jungen Frau. Rembrandt's Triumph Der Dalila. Kinderbetrachterin, groß. Malkursus vor Bild. Moderne Kunst.
(56 m)

07. Ratingen/Rheinland: Junioren Europameisterschaft Eishockey
Training der 18 jährigen Junioren mit den 14 Jahren alten Musikanten der Rockband Future. Im Rathaus werden die Mannschaften aus Finnland und der Bundesrepublik stellvertretend für alle 8 Mannschaften empfangen. Besichtigung eines Computerwerkes.
Spiel Deutschland-Schweiz 9:2. Fans feuern an. Spielszenen. Juniorentrainer Hans Rampf am Spielfeldrand. Bulli. Nach dem Sieg umarmen sich die Spieler und fallen aufs Eis. Die Bundesrepublik kommt auf Platz 5 der Meisterschaft. Sieger wird Favorit Finnland.
(57 m)

08. US-Story: Düsseldorf: US Basketballtrainer Toni De Leo
Trainer Toni De Leo beim Training mit den Spielerinnen des Basketballclub Agon 80. Torwürfe der erfolgreichen Spielerinnen, die seit 6 Jahren ununterbrochen siegten. Training in Halle. Korbwürfe. Trainer spricht mit den bis 2 m großen Spielerinnen. Videoübertragung der Deutschen Meisterschaft im Clubhaus. Spielerinnen und Trainer prosten sich zu.
(49 m)

Sprechertext

Personen im Film

Leo de, Toni ; Rampf, Hans

Orte

Düsseldorf ; Frankfurt ; Hamburg ; Hannover ; München ; Münster ; Ratingen

Themen

Spendenaktion ; Stadtansichten ; Sachindex Wochenschauen ; Basketball ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Eisschießen ; Handel, Geldwesen ; Hochschulwesen ; Entwicklungshilfe ; Fahnen ; Musikalische Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Städtebilder: Deutschland ; Technik ; Umweltschutz, Umweltverschmutzung ; Kunst ; Menschen ; Zivildienst ; Ausstellungen ; Sport ; Messe ; 01 16 mm-Projekt ; Technik ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 380/1986

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1986
Produktionsjahr:
1986

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 44/1958
    05.06.1958

  • Deutschlandspiegel 343/1983
    1983

  • UFA-Wochenschau 417/1964
    21.07.1964

  • Deutschlandspiegel 43/1958
    02.05.1958

  • UFA-Wochenschau 361/1963
    28.06.1963

  • Die Zeit unter der Lupe 703/1963
    19.07.1963

  • Welt im Bild 94/1954
    14.04.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 724/1964
    10.12.1964

  • Welt im Film 188/1948
    31.12.1948

  • Neue Deutsche Wochenschau 653/1962
    03.08.1962