Deutschlandspiegel 386/1986 1986

Sacherschließung

01. (113) Der neue Mann im Kabinett - Umweltminister Wallmann
Rhein. Kernkraftwerk. Umweltminister Walter Wallmann spricht in Wien vor Experten der Atomwirtschaft. Waldspaziergänger. Förster. Sterbender Wald, kranke Bäume. Kalk wird gesprüht als Schadstoffneutralisierer. Autoparkplatz. Katalysatoren, groß. Benzintanksäule verbleit und unverbleit. Wallmann bei Kabinettsitzung. Luftaufnahme Wald. Wallmann im Gespräch mit Minister für Erziehung und Wissenschaft Dorothee Wilms, groß. Kohlekraftwerk. Braunkohleabbau. Rauchende Schlote. Laborschiff auf dem Rhein bei Köln. Entnahme von Wasserproben. Wasserableitungen in den Fluß nach Klärung. Schlamm wird entnommen. Laboruntersuchungen des Rheinwassers. Angler am Fluß. Walter Wallmann O-Ton zu Sekretärin " ... Hinweis auf das Wasserhaushaltsgesetz im Zusammenhang mit den Abwasserabgaben ... " Wallmann arbeitet an seinem Schreibtisch. Sofort-Mappe vor ihm.

02. Die Wikinger in Schleswig
2 Straßenmusikanten als Wikinger gekleidet. Transparent der Wikingertage. Kleines Mädchen auf Schultern von Mann als Zuhörerin. Kleine Kuchen werden auf Rost gebraten. Blasebalg. Kindergemälde zum Malwettbewerb Wikinger. Im Hafen originalgetreu reproduzierte Schiff aus der Wikingerzeit. Hinterlassenschaft der Wikinger in Museum, aus Haithabu, dem bedeutendendsten Handelsplatz der Wikinger vor den Toren der Stadt. Schmuckstücke. Werkzeuge, Teile eines Wikingerschiffes. Weben auf Webstuhl. Ritterrüstungen und Kostüme mit Streitaxt und Büffelhorn.
(56 m)

03. Historische Bahnfahrt von Murnau nach Garmisch
Zugführer. Altmodischer Dampfzug bei Sonderfahrt. Abteile mit Holzbänken. Fahraufnahme der Landschaft. Zug fährt in Bad Kohlgrub ein. Kapelle spielt. Lokomotive wird besichtigt. Nachbildung des Adler, der 1. Lokomotive in Deutschland, fährt durch Ort. Kinder fahren auf Modelleisenbahn. Stadtkapelle spielt. Bahnhofvorsteher in historischer Uniform gibt Abfahrtzeichen. Zug fährt durch Berglandschaft.
(50 m)

04. Stuttgart: Fabrik der Zukunft - Planung der Wissenschaftler der Frauenhöfe Gesellschaft
Männergesichter groß, beobachten Maschinen-Automation. Leerer Fabriksaal. Maschinen bearbeiten Gußteile. Roboter führen Befehle aus. Würzburg: Siemens-Werk. An Fließband montieren Arbeiter Elektromotoren. Neue Halle mit Fertigungsstraße durch Roboter. Steuerungsraum. Zusammenbau von Motoren und Autositzen. Unternehmen mit moderner Fertigung und guten Produkten schaffen neue Arbeitsplätze und keine Arbeitslosen.
(64 m)

05. Naturkraftwerk Trave
Die Trave in Schleswig Holstein. Kleiner Fluß fließt zwischen Wiesen. Paddelboot auf dem Fluß. Stauwehr der Herrenmühle. Ehemalige Mühle erzeugt mit Wasserkraft Strom und versorgt 77 Haushalte mit Strom. Besitzer schmiert Turbine. Zuleitung von E-Mast zu E-Werk.
(42 m)

06. Rhein-Main-Donaukanal: Barfuß-Wasserski-WM-Lauf
Füße groß. Mann setzt Helm auf. Motorboot startet mit Barfußläufer. Sprünge über Schanze mit Fall und Stand. Figurenlauf. Zuschauer, groß. Wasser spritzt auf. Aufnahmen des Läufers aus dem Boot.
(60 m)

07. US: München: Amerikahaus
Karolinenplatz. Das Amerikahaus. Bibliothek. Leser in Bibliothek. Sitzung des Teams des Amerikahauses. Bildschirmangaben über Bücher, Broschüren und Zeitschriften. Patchworkausstellung.
(49 m)

Sprechertext

Personen im Film

Wallmann, Walter ; Wilms, Dorothee

Orte

Baden-Baden ; Berlin ; Bonn ; Hamburg ; Heidelberg ; Köln ; München ; NRW ; Rhein-Main-Donau-Kanal ; Schleswig ; Stuttgart ; Trave ; Wien ; Würzburg

Themen

Politik ; Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Buch, Bücher ; Eisenbahnwesen ; Elektrizität ; Industrie ; Kinder ; Forschung ; Forstwirtschaft ; Politische Veranstaltungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Technik ; Umweltschutz, Umweltverschmutzung ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftwerke ; Menschen ; Volksfeste ; Wald ; Wasser ; Wasserski ; Astrologie ; Ausstellungen ; Automation ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; Technik ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 386/1986

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1986
Produktionsjahr:
1986

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 805/1965
    29.06.1965

  • Deutschlandspiegel 390/1987
    1987

  • Neue Deutsche Wochenschau 628/1962
    09.02.1962

  • Ludwig Erhard, Porträt eines Staatsmannes
    1965

  • Die Zeit unter der Lupe 958/1968
    04.06.1968

  • Welt im Bild 29/1953
    11.01.1953

  • UFA-Dabei 677/1969
    15.07.1969

  • UFA-Wochenschau 259/1961
    11.07.1961

  • Die Zeit unter der Lupe 777/1964
    15.12.1964

  • Welt im Bild 87/1954
    24.02.1954