Deutschlandspiegel 391/1987 1987

Sacherschließung

01. Berlin bereitet sich vor - 750 Jahre Berlin
Litfaßsäule 750 Jahre Berlin. Schwenk auf Gedächtniskirche. Bücherauslage Die Chronik Berlins. Druck von Werbeplaketten. T-Shirt mit Werbung. Siegessäule Kamerarückfahrt. Modell eines Vergnügungsparkes. Häuser werden instandgesetzt. Stuck wird in Stuckateurwerkstatt bearbeitet. Druck von Sonderbriefmarken in der Bundesdruckerei. Reisebus. Landkarte Berlin mit Zufahrtswegen.
Rückblick sw: Luftbrückenflugzeuge fliegen an und landen. Ausladen von Waren. Das Luftbrückendenkmal (Hungerkralle). Brandenburger Tor. Mauer. 750 Jahre Berlin - Das Buch zum Fest. Geldauszahlung an Bankschalter (2 Währungen). Autonummer B und JH DDR. Wachtposten an Grenzschranke, die sich öffnet. Funkturm West und Fernsehturm Ost. Das Schöneberger Rathaus, das Ostberliner Rathaus. Mauer. Mann mit Hund geht an Mauer entlang.
(90 m)

02. SAR - Search and Rescue
Massenunfall auf Autobahn. LKW's ineinander gefahren. PKW zerstört. Hubschrauber der SAR-Staffel der Bundeswehr landet. Bundeswehrärzte versorgen Verletzte. Eingeklemmter Fahrer. Arzt und Pilot rennen zu Hubschrauber. Hubschrauber startet und fliegt Verletzte in Krankenhaus. Einsatz im Hamburger Hafen. Arbeiter mit zerquetschter Hand wird zu Hubschrauber getragen und eingeladen. Hubschrauber startet. Flug über Autobahn. Umgestürztes Motorrad. Motorradfahrer liegt bewußtlos am Boden und wird versorgt. Schaulustige. Hubschrauberflug.
(65 m)

03. Kölner Radioschule - Deutsche Welle
Funkhaus Deutsche Welle. Schule für Rundfunkjournalisten der Dritten Welt. Journalist telephoniert. Unterricht am Bildschirm. Lehrer an Tafel. Arbeit mit Kopfhörern am Mischpult, am Schneidetisch, an Geräten. Tonstudio. Schüler an Mikrofon. Lehrgang dauert 3-4 Monate.
(53 m)

04. Tanzschule
Junge Mädchen steigen von ihrem Fahrrad und gehen zur Tanzschule. Junge Männer kommen mit Moped. Tanzen in der Tanzschule. Gruppentanz. Tanzlehrerin O-Ton erklärt den jungen Leuten das Tanzen traditioneller Tänze. Junge Männer fordern zum Tanz auf. Tanz auf der Tanzfläche.
(56 m)

05. Reit im Winkl
Schneelandschaft. Schlittenfahrt im Schnee. Schild Willkommen im Kurort Reit im Winkl. Dorfkirche. Bayernhäuser. Urlauber sonnen sich mit Sonnenbrille. Eiszapfen tauen. Wandgemälde. Mutter Gottes Bild. Skiurlauber warten am Skilift. Vorführung von Schuhplattler. Skischule für Kinder.
(46 m)

06. Oberstdorf: Nordische Ski-Weltmeisterschaften
Zuschauer bildfüllend. 50 km Skilanglauf der Männer: Zuschauer feuern an. Bewegungen der Skiläufer in ZL. Es siegt Maurilio de Zolt, Italien. Zieleinlauf. Läufer werden erschöpft in Decken gehüllt. Schlachtenbummler an Imbißbude.
Skispringen: Skispringer springen ZL. Kameramann verfolgt mit Kamera den Sprung. Es siegt Jiri Parma, CSSR. Reklame: Adidas, Fuji Film.
(61 m)

07. US- Bildhauer James Reinking
Das Rathaus in Hanau. Kunstwerke der Hugenotten aus dem 17. Jh. James Reineking geht im Schnee an einer von ihm geschaffenen modernen Skulptur in Park vorbei. (Halbkreis mit Viereck). Hofdurchgang in Köln. Schwenk über Werkzeuge. James Reiniking betritt seine Werkstatt. Fertigung von Modell in Holz in kleinem Maßstab. Metallteile werden gebogen. Herstellung von tonnenschweren Plastiken aus Metall. Versuche mit Modellentwürfen. Plastik von ihm auf Dach eines Hauses, im Hintergrund der Kölner Dom.
(58 m)

Sprechertext

Personen im Film

Reineking, James ; Parma, Jiri ; Zolt de, Maurillo

Orte

Berlin ; Dortmund ; Düsseldorf ; Hanau ; Hannover ; Köln ; München ; Oberstdorf ; Odenwald ; Reit im Winkl

Themen

Funk ; Berlin, auch Westberlin ; Reit im Winkl (Bayern) ; Sachindex Wochenschauen ; Banken, Bankwesen ; Bibliotheken ; Börse ; Briefmarken ; Buch, Bücher ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Denkmäler ; Glücksspiel ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Handel, Geldwesen ; Handwerk ; Hobby ; Kameraleute, Kameramänner ; Entwicklungshilfe ; Fernsehen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Photographen ; Raumfahrt ; Reklame ; Rückblicke ; Rundfunk, Fernsehen ; Schulen, Schulungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Tanz ; Unfälle ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Landkarten ; Medizin ; Urlaub ; Veterinärmedizin ; Zivildienst ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Skisport ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 391/1987

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1987
Produktionsjahr:
1987

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 122/1954
    27.10.1954

  • Welt im Film 156/1948
    21.05.1948

  • Die Zeit unter der Lupe 825/1965
    16.11.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 226/1954
    26.05.1954

  • Deulig - Woche 43 (seit1926)
    01.10.1926

  • Welt im Film 266/1950
    05.07.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 554/1960
    12.09.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 562/1960
    01.11.1960

  • Die Räumung einer Stadt im bedrohten Gebiete (Wytschaetebogen)
    1917

  • El Mundo al Instante 1020/1983
    17.03.1983