Deutschlandspiegel 397/1987 1987

Sacherschließung

01. Erich Honecker besucht die Bundesrepublik Deutschland
Roter Teppich wird gefegt und ausgerollt auf dem Flughafen Köln-Bonn. Interflug Maschine mit 2 DDR-Fähnchen rollt aus. Deutsche Fahnen nebeneinander. Honecker kommt Flugzeugtreppe hinunter und wird von Kanzleramtsminister Schäuble begrüßt. 7 weiße Mäuse vor der Wagenkolonne Mercedes. Händedruck Kohl-Honecker vor dem Kanzleramt. Ehrenformationen der Bundeswehr.
Rückblick sw: Potsdamer Konferenz Truman - Stalin - Churchill 1945. Farbe: Landkarte zeigt: Abtrennung der Gebiete östlich der Oder-Neisse. 4 Besatzungszonen unter einem Alliierten Kontrollrat. Berlin mit 4 Zonen, verwaltet von einer Alliierten Kommandantur. 3 Luftkorridore nach Berlin für die Westalliierten.
sw: Molotow verläßt Konferenz der Außenminister 1948, die Friedensvertrag für Deutschland vorbereiten sollte. Kalter Krieg, Berlin-Blockade. Luftbrücke. Sowjets verlassen den Alliierten Kontrollrat. Sowjetische Fahne wird eingeholt.
Farbe: Landkarte Deutsche Teilung. 7. 9. 1949 Gründung der Bundesrepublik Deutschland aus den drei Westzonen.
sw: Hissen der deutschen Fahne auf dem Bundeshaus Bonn. Entwurf des Grundgesetzes.
Farbe: 7.9.1949 Gründung der DDR-Karte sw: Stacheldrahtgrenze. Flüchtlinge. Mauerbau 1961
Farbe: Todesstreifen. Wachturm. Büro für Besuchs- und Reiseangelegenheiten. Antragsstelle. Besucherstrom an den Grenzübergängen Berlin. Reisezüge Helmstedt. Verwandtenbegrüßung. Treffen Honecker - Schmidt 1981 am Werbellinsee.
Honecker-Besuch 1987. Unterzeichnung von 3 Abkommen: 1. Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technik 2. Verbesserungen im Umweltschutz 3. Zusammenarbeit bei Strahlenschutz
Empfang. Großaufnahme Honecker beim Zuprosten. Riesenhuber, Kohl. Schwenk Bankett in der Bonner Redoute. Tischrede Kohl O-Ton:
"Krieg und Gewalt dürfen nie wieder Mittel deutscher Politik sein. Wir achten die bestehenden Grenzen, doch die Teilung wollen wir überwinden auf dem Wege friedlicher Verständigung und Freiheit. Die deutsche Frage bleibt offen, doch ihre Lösung steht zur Zeit nicht auf der Tagesordnung der Weltgeschichte - und: Wir werden dazu immer auch das Einverständnis unserer Nachbarn brauchen."
(158 m)

02. Passau: Musikfestival der Jugend
Passau total. Großaufnahme jugendlicher Sängerinnen. Tanz auf dem Markt. Straßentrompeter. Volkstänze. Plakat: Festliche Tage der Europäischen Jugend 1987. Chor singt. Donaubrücke. Orchester spielt. Marionette spielt Geige. Dirigent und Geiger. Chor.
(68 m)

03. Witzenhausen : Fachhochschule der Internationalen Agrarwirtschaft
Witzenhausen Trafo. Fachwerkhäuser. Landwirtschaftsstudenten aus Afrika und Südamerika kommen aus Haus. Tropengarten der Fachhochschule. Studenten bei Unterricht. Gesichter farbiger Studenten, groß. Das Studium ist auf die Probleme der Entwicklungsländer zugeschnitten. Traktor wird fahrbereit gemacht. Studenten auf Versuchsfeld bei praktischem Unterricht.
(42 m)

04. Würzburg:
300. Geburtstag Johann Balthasar Neumann, Baumeister der Fürsten und Bischöfe Porträt Johann Balthasar Neumann. Die Würzburger Residenz mit den von Tiepolo ausgemalten Räumen. Brücke, Häuser. Das von Neumann erbaute Treppenhaus von Schloß Augustusburg bei Brühl. Skulpturen.
Bonn: Die Heilige Stiege in der Kreuzberg Kirche Bonn. Gedenktafel für Johann Balthasar Neumann in der Marienkapelle Würzburg.
(48 m)

05. Duhner Wettrennen
Auslaufender Frachter vor dem Watt. Badegäste am Strand. Reiter am Strand. Wettstand. Start und Rennen. Das Wasser spritzt auf. Zuschauer, teils in Badedress. Galopp- und Trabrennen. Siegerpferd erhält Siegerkranz.
(55 m)

06. US-Dirigent Dennis Russel Davies in Bonn
Die Beethovenhalle. Streichinstrumente. Der neue Generalmusikdirektor des Orchesters der Beethovenhalle dirigiert bei Proben An American In Paris. Die 3-jährige Tochter Helen Davies dirigiert. Großaufnahme von Frau Renate Davies, lachend. Orchester spielt.
(59 m)

Sprechertext

Personen im Film

Churchill, Winston ; Honecker, Erich ; Kohl, Hannelore ; Schmidt, Helmut ; Stalin, Josef ; Davies, Dennis Russel ; Molotow ; Neumann, Johann ; Riesenhuber ; Schäuble ; Truman, Harry S.

Orte

Baden-Baden ; Bonn ; DDR ; Duhnen ; Köln ; Passau ; Witzenhausen ; Würzburg

Themen

Dirigent ; Politik ; Musikfestival ; Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; DDR ; Hochschulwesen ; Europa, EVG, EWG ; Fahnen ; Musikalische Veranstaltungen ; Pakte ; Raumfahrt ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Deutschland ; Tanz ; Teppich ; Trabrennen ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Militär ; Verträge ; Zivildienst ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Architektur ; Staatsbesuch ; Pferderennen ; 01 16 mm-Projekt ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 397/1987

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1987
Produktionsjahr:
1987

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 46/1957
    12.06.1957

  • Die Zeit unter der Lupe 739/1964
    24.03.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 340/1956
    03.08.1956

  • Welt im Film 222/1949
    29.08.1949

  • Reichskanzler Graf Hertling im Großen Hauptquartier
    1918

  • UFA-Dabei 947/1974
    17.09.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 492/1959
    03.07.1959

  • Welt im Film 4/1945
    08.06.1945

  • UFA-Wochenschau 43/1957
    21.05.1957

  • El Mundo al Instante 1159/1988
    28.07.1988