Deutschlandspiegel 402/1988 1988

Sacherschließung

01. DB 90 - Verkehrspolitik für die Zukunft
E-Lok fährt vor Güterzug. DB-Lok von vorn. Karte Bundesrepublik mit Schienennetz. Weiche wird gestellt. Licht grün-rot. Einfahrt in Tunnel. Ausladen von Kohle. Streckenbau. Tunnelfahrt. DB Bahnhofsrestaurant. Intercity Restaurant. DB-Reisezentrum. Fahrkartenausgabe. Bahnsteig. Einsteigen in Zug. ICE-Hochgeschwindigkeitszug durchbricht Schaumstoffmauer. Menschen an Bahnsteig. ICE Modell. Wagenaustattung. Fahrt ICE auf Strecke. Zugführer am Steuer.
(73 m)

02. Reichenbach/Fils: Werkzeugmaschinenfabrik Traub
LKW fährt. Kiste mit Aufschrift New York - Made in Germany. Fabrikhalle. Herstellung von Werkzeugmaschinen. Arbeiter in Fabrikhalle. Fräsen. Bildschirmüberwachung der computergesteuerten Maschinen. Mitarbeiter der Kunden bei Lehrgang und Schulung zur Bedienung der Maschinen als Kundendienst. Traub Teleservice kann Fehlerquellen über Telefon ermitteln.
(55 m)

03. Stadtbild Lüneburg
Lüneburg total. Fachwerkhäuser. Enge Fußgängerstraße. Salzlager. Historische Salzpfanne zur Salzgewinnung in Betrieb als Touristenatraktion. Altstadt-Häusergiebel. Häuserrisse. Einsturzgefahr. Hausrestaurierung. Holzschneiden (Verzierungen in Balken) und Lehmstampfen für den Hausbau. Rathausapotheke. Backsteinarchitektur. In altem Gasthaus aus dem 16. Jahrhundert ist heute die Industrie- und Handelskammer mit Hausverzierungen. Markt. Taube auf Figur in Hausnische. Salzhaltige Tropfen an den Reisigbündeln des Gradierwerkes. Kurgäste auf Bänken. Salzwasserwellenbad.
(58 m)

04. Museum Mönchengladbach
Museum Außenansicht. Wachsblöcke von Joseph Beuys in der Eingangshalle. Gemälde der Modernen Kunst: Wesselmann, Warhol, George Segal, Skulptur von Yyes Klein. Expressionisten. "Gartenbild" von Heinrich Nauen. Besucher. Neuer Realismus. Wand mit verrosteten Uhren. "Die Uhren" von Arman. Bewegte Skulptur. Spiegelwand mit Umkehrungen.
(45 m)

05. Hamburg: Fahrgeschäfte auf dem Dom
Achterbahnfahrt mit Kamera. Neonbeleuchtete Fahrgeschäfte. Break Dancer. Zeichenraum. Planung der Vergnügungsmaschinen. Bau der Großmaschinen in Werkhalle. Computersteuerung. Anschlüße werden verkabelt durch Elektrotechniker. Licht blitzt auf. Wikingerschiffe für Versand. Neue Break-Dancer. Gondeln. Haken, groß, bei Verladung. Fahrgeschäft bei Probefahrt.
(67 m)

06. Königssee: Rodel- Europameisterschaft
Rennrodler trägt Schlitten. Eisrodelbahn wird geglättet. Rodler bei Anfahrt mit Schlittenträger. Sportlerin und Sportler bei Gymnastik. Start und Rennen. Mann mit weißem Pudel als Zuschauer. Kameramann schwenkt Kamera. Rennen. Georg Hackl,Berchtesgaden, gewinnt Goldmedaille. Richter notiert. Abfahrt mit Kamera im Eiskanal. Zuschauer verfolgen mit Kopfbewegung Rennen. Zweierbob. Thomas Schwab und Wolfgang Staudinger siegen. Siegerehrung für Thomas Schwab und Wolfgang Staudinger. Deutsche Fahne am Mast.
(66 m)

07. US - Story: TV Berichte für USA
Berichterstattung aus Europa durch die Auslandsbüros der ausländischen Fernsehstationen. Worlwide Television News. CNN International 24 Hours a Day. Büro des Frankfurter Korrespondenten Brad White O-Ton (englisch). Besuch bei Obdachlosen in Wohnhütte. Kamerateam auf Flugplatz. Koffer auf Laufband groß. NBC Chefredakteurin Suzett Knittle groß O-Ton. Fernsehbild Honecker in der BRD. Ute Lemper. Redakteure an Monitoren.
(65 m)

Sprechertext

Personen im Film

Honecker, Erich ; Chiodoni, Diego ; Knittle, Suzett ; Lemper, Ute ; White, Brad ; Hackl, Georg ; Schwab, Thomas ; Staudinger, Wolfgang

Orte

Bonn ; Hamburg ; Köln ; Königsee ; Lüneburg ; Mönchengladbach ; Reichenbach/Fils ; Äthiopien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Elend ; Glücksspiel ; Hobby ; Industrie ; Kameraleute, Kameramänner ; Fernsehen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Photographen ; Raumfahrt ; Rodeln ; Rundfunk, Fernsehen ; Skibob ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Kunst ; Urlaub ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 402/1988

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1988
Produktionsjahr:
1988

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 20/1950
    13.06.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 593/1961
    09.06.1961

  • Welt im Film 318/1951
    06.07.1951

  • UFA-Wochenschau 104/1958
    23.07.1958

  • Welt im Bild 165/1955
    24.08.1955

  • UFA-Dabei 948/1974
    24.09.1974

  • Messter-Woche 3 (seit 1920)
    1920

  • Neue Deutsche Wochenschau 396/1957
    30.08.1957

  • UFA-Wochenschau 259/1961
    11.07.1961

  • UFA-Wochenschau 98/1958
    10.06.1958