Deutschlandspiegel 403/1988 1988

Sacherschließung

01. Hamburg: Deutsche Curlingmeisterschaften
Putzen des Curling-Steins, Wurf und Eisfegen. Blick von oben auf das Spiel. Werfer und Wischer. Werferin groß. Siegerehrung. Sieger der Damenmannschaft Bayern mit Andrea Schöpp. Sieger der Herren-Mannschaft Bayern mit Rainer Schöpp.
(50 m)

02. Berufsfortbildung und Umschulung - Berufsförderungswerk
Neue Industrie, Computer, Automation. Stillstehende Räder von Förderturm. Bauarbeiter mauern. Häuserbau. Arbeitsamt. Wartende. Beratungsgespräch O-Ton. Lehrgangsteilnehmer bei Qualifizierungkursen des Berufsförderungswerkes. Programmsteuerung von Schaltungen für Industrie Roboter. Krankenbett mit Puppe. Infusionsgerät wird befestigt. Junger Mann in der Ausbildung als Altenpfleger O-Ton. Ausbildung von Zeichnerinnen in CSD "Computer Aided Design". Programmieren von Zeichnungsrobotern, Computerbilder entstehen. Bauzeichnerin O-Ton.
(86 m)

03. Die Saalburg bei Frankfurt
Außenmauer der Saalburg. Das naturgetreu wieder aufgebaute römische Kastell. Reste der römischen Bäder aus dem 2. Jahrhundert. Heizung. Zeichnung des Limes. Museumsleiter Dr. Dieter Baatz spricht O-Ton. Römischer Wegbau. Ausgrabungsfunde in Ausstellungsräumen. Skulpturen, handwerkliches Gerät, Hausrat, Münzen, Schuhe. Schulklasse bei Besichtigung.
(59 m)

04. Das technische Hilfswerk (siehe D 339/5, selber Text)
Blom und Voss. Männer verlassen an Feierabend das Werk. Elektroingenieur verbringt seinen Feierabend als Zugführer des Technischen Hilfswerkes bei Einsatzübungen. Wagen fahren aus. Männer steigen über Leiter in Haus und bergen Kind. Männer des TH in Schlauchbooten bei Bergung eines abgesunkenen Fahrzeuges, das mit Wind an Land gezogen wird. Autobahnverkehr. Mit aufgeblendeten Scheinwerfern fährt TH Fahrzeug zwischen den Spuren zu Unfallstelle und räumt Fahrbahn von Landung eines umgestürzten LKW.
(49 m)

05. Schmuckindustrie in Pforzheim
Rieselndes Gold. Pforzheim total. Schmuckschaufenster. Fußgänger bildfüllend. Juweliergeschäft. Schmückstück "Herz" groß. Ketten, Armreif, Schmetterling, Collier. Designer zeichnet Modell. Stanzmachine. Schmuckherstellung in Handarbeit. Goldschmiede bei der Arbeit. Diamanten werden eingesetzt von Juwelenfasser. Politeusen geben dem Schmuckstück Glanz. Qualitätskontrolle mit Mikroskop. Mann legt Frau Schmuckstück um.
(58 m)

06. Düsseldorf: Kunstsammlung Nordrhein Westfalen
Geschwungene Fassade des neuen Hauses der Kunst des 20. Jahrhunderts. Innenraum. Moderne Kunst. Chagall "Selbstbildnis", Geiger. Kubistische Bilder von Picasso. Schriftzug Picasso. George Grosz, Expressionist. Rene Magritte "Hund". Surrealistische Kunst. Besucher im Kunsthaus. Junge Leute.
Statement 1 Junges Mädchen - Bild Max Beckmann "Die Nacht"
Statement 2 Junges Mädchen - Bild Wassily Kandinski "Die Komposition"
Statement 3 Junger Mann - Roy Lichtenstein "Das große Gemälde".
Statement 4 Junges Mädchen - Jackson Pollock "Nummer 32"
Blick aus Museum auf Straße.
(75 m)

07. US Story: Amerika in deutschen Kinderzimmern
Hochbahn fährt. Lichtampeln. Straßenverkehr bei Nacht. Roboter marschiert. Ferngelenktes Auto, Tatzelwurm, Fahrzeug, das Wände hoch fährt. "Master of the universe" Schlangen, Drachen, Computerspiele. Kinder spielen. Roboter bringt Cola und Kaugummi. Kind auf Schaukelpferd mit Puppen.
(62 m)

Sprechertext

Personen im Film

Baatz, Dieter ; Schöpp, Rainer

Orte

Amerika ; Augsburg ; Düsseldorf ; Frankfurt ; Hamburg ; Pforzheim ; Saalburg ; Schwarzwald

Themen

Schmuckindustrie ; Spielzeug ; Wintersport ; Arbeitslosigkeit ; Saalburg (Kastell) ; Technisches Hilfswerk ; Kunstsammlung ; Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen ; Industrie ; Kinder ; Schmuck ; Spielwaren, Spielzeug ; Spoprt-Ehrungen ; Städtebilder: Deutschland ; Bauwerke ; Kunst ; Menschen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Berufe ; Archäologie ; Kunst, bildende ; Umschulungen ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 403/1988

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1988
Produktionsjahr:
1988

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 212/1954
    17.02.1954

  • UFA-Wochenschau 8/1956
    19.09.1956

  • UFA-Wochenschau 284/1962
    03.01.1962

  • Deutschlandspiegel 98/1962
    04.12.1962

  • Welt im Film 51/1946
    13.05.1946

  • Deutschlandspiegel 197/1971
    24.01.1971

  • Deutschlandspiegel 250/1975
    1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 160/1953
    15.02.1953

  • Welt im Film 206/1949
    06.05.1949

  • Die Zeit unter der Lupe 709/1963
    30.08.1963