Deutschlandspiegel 414/1989 1989

Sacherschließung

01. Winterberg: Bob Europameisterschaften
Europäische Fahnen in Winterberg. Winterberg total. Bobfahrer und ihre Schlitten. Temperaturanzeiger. Kältemaschine präpariert den Eiskanal. Start Vierbob Frankreich. Zuschauerin mit Strickmütze groß. Probefahrt mit Kamera an Bord.
Bob schlägt um und rutscht durch Eiskanal. Bobfahrten im Rennen.
Jubel am Ziel. Es siegt Österreich und belegt den 1. und 3. Platz. Zweiter Bob III aus der DDR.
(65 m)

02. Pflanzenschutz für die Dritte Welt
Heuschreckenschwarm. Leute auf den Feldern versuchen Heuschrecken zu vertreiben. Heuschrecken, groß, fressen an Blättern. Palmen. Tropische Gewächse. Labor für Pflanzenschutz der Bayer AG in Monheim bei Düsseldorf. Made kriecht groß. Dr. Hans Hermann Kramer spricht O-Ton über die Arbeit. Frau Gabriele Trumpf O-Ton.
Pflanzenschutzmittel bei Test in Reagenzgläsern. Wissenschaftler bei Forschungsarbeit im Labor. Daten werden ausgewertet. Marktstände mit Gemüse und Obst groß.
(73 m)

03. Böblingen: Deutsch-französische Brigade
Deutsche und französische Soldaten marschieren hinter Musikzug ein. Frauen in Uniform.
Französischer Armeegeneral Albert Forray spricht O-Ton zu den Soldaten (deutsch).
Zuhörer. Kameramann. Zuhörer. Soldaten. Dienst in der Schreibstube u.a. mit weiblichen Soldaten in Uniform.
Statement Soldaten in Kantine über ihre Meinung zur deutsch-französischen Brigade. Weiblicher französischer Soldat O-Ton.
(59 m)

04. Frankfurt - die Bürgerstadt
Blick zum Römer durch Straße mit Fachwerkhaus. Marktplatz mit Brunnen. Brunnenfigur Justitia hält Waage. Der Römer. Skulpturen und Wappen. Der Kaisersaal mit den Abbildungen aller deutscher Kaiser bis 1972. Zepter, Krone, Schwert, die Insignien der Macht. Die Hauptwache, die Alte Oper, Goethedenkmal, Goethehaus, wiederaufgebaut. Die Paulskirche. Bild sw: Tagung der 1. Nationalversammlung 1848 in der Paulskirche. Der jüdische Friedhof. Hauptbahnhof mit Kaiserstraße. Die Zeil. Straßenhändler. Die Börse. Das Bankenviertel. Hochhaus der Deutsche Bank. Der Main mit Mainfrachter. Flughafen. Flugzeuge auf Airport und Lufthansa-Abfertigungsschalter. Start Lufthansa-Jumbo.
(78 m)

05. Jugendherberge Burg Schwaneck
Burg Schwaneck mit Ritterskulpturen an Mauer und speiendem Drachen als Dachrinne. Essensportionen. Jugendliche bei Essensausgabe und in Speisesaal. Ankunft von Jugendlichen und Ausgabe von Bettwäsche. Jugendliche beziehen ihre Betten. Burgräume. Modernes Tanztheater in Raum. Kegelbahn. Schlafräume der Jugendlichen. Jugendliche aus aller Welt sprechen über Jugendherberge in fremden Sprachen voller Lob.
(53 m)

06. Traumtheater Salome
Tourneeaufführung des Traumtheaters. Magier und Fackeltanz. Tänzerin. Feuerwehrschlucker. Traumbilder in Farbenwelt. Geisterwelt. Kraftartisten bei Vorführung. Publikum. Tänzerin bei Schleiertanz in mystischem Licht. Zauberer tanzt.
(59 m)

Sprechertext

Personen im Film

Forray, Albert ; Kramer, Hans Hermann ; Trumpf, Gabriele

Orte

Berlin ; Böblingen ; Düsseldorf ; Frankfurt ; Monheim ; Monheim/Düsseldorf ; Wedel ; Winterberg

Themen

Bobfahren ; Jugendherberge ; Brigade ; Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Denkmäler ; Glücksspiel ; Handel, Geldwesen ; Hobby ; Entwicklungshilfe ; Erziehung, Jugend ; Forschung ; Frauen, Mütter ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Politische Veranstaltungen ; Raumfahrt ; Schiffahrt ; Skibob ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Umweltschutz, Umweltverschmutzung ; Bauwerke ; Kulturelle Veranstaltungen ; Militär ; Urlaub ; Wissenschaft ; Zivildienst ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Frankfurt am Main ; Theater (auch Musiktheater, Oper, Operette) ; 01 16 mm-Projekt ; Militär ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 414/1989

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1989
Produktionsjahr:
1989

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 1053/1976
    28.09.1976

  • El Mundo al Instante 1214/1990
    06.09.1990

  • Die Zeit unter der Lupe 814/1965
    31.08.1965

  • UFA-Dabei 875/1973
    30.04.1973

  • Deutschlandspiegel 407/1988
    1988

  • UFA-Wochenschau 289/1962
    07.02.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 410/1957
    06.12.1957

  • Deutschlandspiegel 376/1986
    1986

  • UFA-Wochenschau 321/1962
    21.09.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 635/1962
    30.03.1962