Deutschlandspiegel 439/1991 1991

Sacherschließung

01. Theater in Deutschland-Hamburg: "Woyzeck" im Thalia Theater
Das Thalia Theater. Szenenausschnitte "Woyzeck". Probeszenen aus Georg Büchners absurdem Endzeitstück. Intendant Jürgen Flimm bei der Probe. In der Rolle des "Woyzeck" spielt Tobias Langhoff aus einer bekannten Ostberliner Theaterfamilie. Probeszenen mit Jürgen Flimm.
(76 m)

02. Angela Merkel, Ministerin für Frauen und Jugend
Angela Merkel steigt aus Wagen und betritt Ministerium. Schild: Bundesminister für Frauen und Jugend - Der Bundesbeauftragte für den Zivildienst. Angela Merkel an ihrem Schreibtisch, neben ihr Sekretärin. Angela Merkel bei einem Empfang für Frauen und Kinder amerikanischer Soldaten, die sich im Golf-Einsatz befinden. Angela Merkel O-Ton:
"Let me thank the United states - let me thank you for your commitment to freedom."
Insel Rügen: Angela Merkel besucht in ihrem Wahlkreis einen Kindergarten in Bergen. Die Kinder singen ein Lied. Besprechung. Warum jetzt ein eigenständiges Ministerium für Frauen und Jugend?
Angela Merkel O-Ton: "Ich glaube, wenn wir so viel von Gleichberechtigung reden, ist es auch gut, ein eigenständiges Frauenministerium zu haben, wo die Familie nicht immer gleich in einem Atemzug genannt wird. Und auch bei den Jugendlichen wissen wir ja, daß es doch eine Reihe von Problemen gibt, die außerhalb der Familiensphäre liegen - insofern finde ich die Abspaltung von Frauen und Jugend sehr gut."
"Es ist manchmal so, daß ich an das indianische Sprichwort denke: Die Seele ist noch nicht angekommen, obwohl der Körper schon da ist. Es ist schwer zu verkraften und auch wenig Zeit, das alles zu verarbeiten. Aber ich bin froh über die politische Wende in der DDR. Und insofern denke ich, muß man sich jetzt auch der Verantwortung stellen und wird langsam in sie hineinwachsen."
Kinder spielen draußen im Schnee. Angela Merkel in einer Talkshow.
Stimmt es, daß Sie selbst das Telefon bedienen?
Angela Merkel O-Ton:
"Ich bin bestimmt abends mal alleine ans Telefon gegangen. Und ich finde es eigentlich auch nicht so schlimm, wenn ein Minister noch in der Lage ist, selbst das Telefon zu bedienen."
(74 m)

03. Deutsche Entwicklungshilfe: Wissenstransfer
Stadtbild Solingen, Hauptsitz der deutschen Messer- und Scheren- Industrie. Theoretischer Unterricht in der Zentrale für gewerblich Berufsförderung für Berufsschullehrer aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Praktischer Unterricht in Werkstatt. Schweißen.
Molokwu Chibogwo, Nigeria, O-Ton:
"Ich bin im Deutschland gekommen, weil ich möchte die neue Technologie von Deutschland bekommen, und wenn ich zurück nach mein Heimat bin, versuche ich jeden Tag mit diesem Erlernten zu arbeiten."
Zwei-Jahres-Lehrgänge. Computertechnik wird gelehrt.
(55 m)

04. Duisburg: größter Binnenhafen der Welt
Containerschiff fährt in Hafen. Warenumschlag. Freihafen im Aufbau. Karte vom Europa-Binnenmarkt. Hafenbecken. Hochregallager für Textilien, rechengesteuert. Beladen von Schiff mit Containern. Containerschiff fährt.
(49 m)

05. Koblenz: Deutsch Lernen mit Musik, Unterricht für Aussiedler nach der Methode Lozanow
Lehrer singt Melodie von Tschaikowsky. Schüler legen Kopf zwischen die Arme und hören die Sprache, ohne selbst aktiv zu sein. Sprachübungen am Telefon und beim Einkauf. Wortfindung beim Zuwerfen von Ball. Rollenspiele, jeder muß sich einen neuen Platz suchen.
(66 m)

06. Deutsche Meisterschaft im Hallenhockey
Finale in Bonn Hardtberg - Halle: Rot-Weiß Köln - Limburger Hockey-Club 6:10 Fans trommeln und rufen. Sturm auf das Tor. Schuß am Tor vorbei. Freistoß, Zuspiel, Limburg schießt Tor. Zuschauer trommeln auf Plastikbehälter. Kölner Torschuß. Keine Chance für den Limburger Nationaltorwart Michael Knauth. 10 Minuten vor Schluß erzielt Köln den Anschlußtreffer und holt auf. Zuschauer haut auf die Pauke. Dann aber baut Limburg den Vorsprung aus. Torschüsse. Leute jubeln und laufen auf das Spielfeld. Reklame: Erdgas - Nesfit - Küppers Kölsch
(69 m)

Sprechertext

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Sport ; Politik ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 439/1991

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1991
Produktionsjahr:
1991

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 608/1968
    19.03.1968

  • UFA-Dabei 1083/1977
    26.04.1977

  • Welt im Bild 161/1955
    27.07.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 632/1962
    09.03.1962

  • UFA-Dabei 658/1969
    04.03.1969

  • Welt im Film 118/1947
    29.08.1947

  • UFA-Wochenschau 531/1966
    27.09.1966

  • Die Zeit unter der Lupe 968/1968
    13.08.1968

  • UFA-Wochenschau 296/1962
    28.03.1962

  • Sammelt Knochen!
    1918