Deutschlandspiegel 450/1992 1992

Sacherschließung

01. Ausländer in der Bundesrepublik
Asiatisches Kindergesicht, groß. Deutsche, afrikanische und japanische Kinder spielen zusammen im Kindergarten. Türkische und deutsche Frauen kochen gemeinsam in einer Duisburger Bergarbeitersiedlung. Gemeinsames Essen. Fußgänger u.a. Schwarzafrikaner, Türken. Griechisches Restaurant. Türkischer Gemüsestand. Fremdländische Handwerker. Asiatin an Drehbank. Nigerianische Krankenschwester in Krankenhaus, spricht O-Ton: "Die ganze Ausländerfeindlichkeit, was im Moment herrscht, spüre ich überhaupt nicht. Bei meinem Arbeitsplatz fühle ich mich sehr wohl, die Kollegen akzeptieren mich wie jeden Kollegen. Die Hautfarbe kommt eigentlich überhaupt nicht in Frage Zeitungsschlagzeile: Brutaler Angriff auf Ausländer. Hass. Fotos von Überfällen auf Asylantenheime, zerschlagene Fensterscheiben. Skinheads ziehen durch die Straße. Hochhaussiedlung. Bürgerinitiative gegen Ausländerfeindlichkeit im Ruhrgebiet. Besprechung. Flugblätter werden verteilt. Hamburg: Fußballspiel FC St. Pauli - Galatasaray Istanbul. Türkische Musikgruppe spielt Flöte und trommelt. Folkloretanz. Schrift an Bande des Feldes: Gegeneinander Spielen - Miteinander Leben. Cornelia Schmalz - Jacobsen, Ausländerbeauftragte der Bundesregierung besucht Wohnheim der Vietnamesen in Ostberlin. Warteschlangen von Asylanten vor Schaltern des Ausländeramtes.
(114 m)

02. Indische Kulturwochen
Inder verteilt Einladungen auf der Straße. Puppe mit indischem Gewand. Bunt bemalte Gesichter und Kostüme. Indische Teppiche. Caromme-Brettspiel wird gespielt. Bemalen der Gesichter für indisches Tanzspiel. Vorführung des Kathakali Tanzspiel = Erzählspiel.
(67 m)

03. Mannheim: Museum für Technik und Arbeit
Das Museum für Technik und Arbeit. Dampfeisenbahn fährt. Montagestation für Autokarosserien. Hölzerner Tretkahn zeigt, wie im 17. Jahrhundert gearbeitet wurde. Stein wird angehoben. Restaurationswerkstatt. Alte Spieluhr Phonola wird repariert. Rechenmaschine aus dem Jahr 1770. Im ganzen Haus arbeiten Handwerker an den Geräten. Das Papierschöpfen. Große Turbinen und Dampfmaschinen. Man sieht den Wandel menschlicher Arbeit.
(68 m)

04. Elektroautos
Hamburg: Mann steigt aus Auto, steigt um in Elektroauto HH YM 629 und fährt los. Schwarzwald: In einem stillgelegtem Sägewerk werden Elektroautos gebaut. Herkömmliche Blei-Säure-Batterie fährt 180 km. BMW-Forschungsabteilung: Elektro-Versuchsmodell wird erstellt. Reißbrett. Check. Natrium-Schwefel-Batterie bringt eine Reichweite von 250 km. Fertiger Prototyp. Aufladung an Steckdose.
(73 m)

05. Bayern: Skisport - Freestyle
Sesselliftfahrer zum Hang. Skisportler beim Freestyle über Schneebuckel und Schanze mit Saltos und Überschlägen in der Luft.
(36 m)

Sprechertext

Themen

Wintersport ; Antisemitismus ; Sachindex Wochenschauen ; Fahrzeugbau ; Ausstellung ; Automobil ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 450/1992

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1992
Produktionsjahr:
1992

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 1071/1977
    01.02.1977

  • Welt im Bild 189/1956
    08.02.1956

  • Deulig-Woche / Opel-Wochenschau / UFA-Wochenschau - Einzelsujets (seit 1927)
    1927

  • Welt im Bild 65/1953
    23.09.1953

  • Deutschlandspiegel 193/1970
    1970

  • Welt im Film 67/1946
    04.09.1946

  • UFA-Dabei 783/1971
    27.07.1971

  • Welt im Film 65/1946
    21.08.1946

  • Welt im Film 92/1947
    28.02.1947

  • 20 Jahre danach
    1968