Deutschlandspiegel 453/1992 1992

Sacherschließung

01. "Elbe Tag" in Torgau
Torgau mit Schloß Hartenfels. Elbkahn auf der Elbe. Elbbrücke. sw-Rückblick 1945: Auf Torgauer Brücke treffen kurz vor Kriegsende amerikanische und sowjetische Soldaten aufeinander. Umarmung. Plakat: East meets West - zerschlagenes Hakenkreuz. Farbe: Kriegsveteranen und junge Soldaten treffen sich in Torgau zur Erinnerung auf der Brücke, Russen und Amerikaner. "Elbe Tag" wird zu einem internationalen Treffen. Menschen am Elbufer. Gespräche.
(44 m)

02. Quedlingburg
Stadtbild Quedlingburg in Sachsen Anhalt. Fachwerkhäuser mit verzierten Fassaden. Enge Straßen. Teils renovierbedürftige Häuser. Besuchergruppe wird von Stadtführer geführt O-Ton: "In Quedlingburg kann man sechs Jahrhunderte Fachwerkbau beobachten. Entsprechend haben wir auch hier den ältesten Fachwerkbau Mitteleuropas, den Ständerbau, vor dem wir uns jetzt befinden. Das Haus war bis vor 22 Jahren bewohnt, dann übernahm es die Denkmalspflege, und man hat es umfassend renoviert." Altes Fachwerkhaus mit schönen Verzierungen. Wappen. Gang über Kopfsteinpflaster zum Schloßberg mit der Königspfalz. Wandbild König Heinrich I. Stadtführer O-Ton: "König Heinrich I. - er lebte am Anfang des 10. Jahrhunderts - war der erste Monarch, der alle deutschen Stämme unter einem Zepter vereinigte. Er hat sich hier in Quedlingburg sehr gerne aufgehalten. Er wird heute als Begründer der deutschen Nation und des Deutschen Reiches geehrt." Die Stiftskirche mit kunstvollen Verzierungen. (Quedlingburger Domschatz wird aus Amerika zurückgegeben.)
(62 m)

03. Französische Investitionen in den neuen Bundeslädern
Leipziger Messe. Besucher. Hagenow: Ehemaliger Staatsbetrieb "Milchwerke" wird von französischen Firmen gekauft. Mitarbeiter klatschen. Betriebsaufnahmen. Herstellung von Joghurt. Investor baute moderne Frischkäseanlage. Neue Produkte werden zusammen mit französischen Fähnchen verteilt. Rathenow/Brandenburg: Französischer Unternehmer errichtet Zweigwerke für Herstellung von Brillengläsern. Werkaufnahmen. Französischer Wirtschaftsberater Erik Veaux O-Ton: "Wenn man von den letzten Jahren spricht, muß man sich erinnern, daß Frankreichist der erste Wirtschaftspartner der Bundesrepublik und war auch der erste der DDR. So ist es ganz natürlich, daß nach der Wende die französischen Firmen sich sehr stark engagiert haben."
(61 m)

04. Luftschiffe aus Mühlheim - Luftschiffwerft Mülheim
Der Bug, das Heck mit Leitwerk, Antrieb, Passagiergondel. Kleines Luftschiff fliegt. Ingenieur an Reißbrett. Haut aus gummibeschichtetem Kunststoff wird ausgebreitet. Rückblick sw: Landung des Zeppelins unter dem Jubel der Leute. Farbe: Brautpaar besteigt kleines Luftschiff. Pilot on Cockpit. Luftaufnahme. Das Luftschiff als Werbeträger Fuji. Landung.
(66 m)

05. Hamburg: Hafenlotsen
Landungsbrücken. Schiffe auf der Elbe. Lotseneinsatzzentrale. Schiffsrumpf, groß mit Leiter. Lotse geht an Bord von Frachter. Begrüßung auf Brücke. Lotse Jürgen Wiese dirigiert Schiff zu Anlegeplatz. Das Lotsenhaus. Schiff taucht hinter dem Haus auf, groß. Registrierung aller einlaufenden und auslaufenden Schiffe. Radar dreht sich. Die Lotsen Willi Wölm und Dietrich Petersen gehen an Deck von griechischem Tanker, der auf Trockendock liegt. Schiffsschraube groß. Der 345 m lange Tanker wird von Schleppern in die Fahrrinne gedrückt und mit dem Heck nach vorn aus dem Hafen gezogen.
(71 m)

06. Fußball - Bundesliga: Eintracht Frankfurt - VFB Stuttgart 1:1
Publikum schwenkt Fahnen. Anstoß. Spielszenen. Angriffe und Verteidigung. Eine Minute vor der Halbzeit köpft Manfred Kastl nach Flanke zum 1:0 für Stuttgart ein. 2. Halbzeit: Nervöses Spiel der Frankfurter. Alleingang von Ralf Weber über Spielfeld. Flanke zu Uwe Bein. In der 58. Minute Freistoß an die Latte, Nachschuß durch Lothar Sippel 1:1 (ZL). Jubel der Zuschauer. Fahnen werden geschwenkt. Schuß auf das Frankfurter Tor. Ulli Stein im Tor klatscht.
(65 m)

Sprechertext

Themen

Stadtgeschichte ; Stadtansichten ; Sachindex Wochenschauen ; Sport ; Gedenktag ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 453/1992

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1992
Produktionsjahr:
1992

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 440/1958
    04.07.1958

  • Welt im Bild 105/1954
    29.06.1954

  • UFA-Wochenschau 547/1967
    17.01.1967

  • Der Weg nach draußen (Kurzfassung)
    1952

  • UFA-Dabei 778/1971
    22.06.1971

  • Äthiopien
    01.01.1956

  • Welt im Bild 178/1955
    23.11.1955

  • UFA-Dabei 782/1971
    20.07.1971

  • UFA-Dabei 841/1972
    06.09.1972

  • UFA-Dabei 776/1971
    08.06.1971