Deutschlandspiegel 457/1992 1992

Sacherschließung

01. Saison auf Rügen
Weiße Kreidefelsen von Rügen. Strand. Leichte Wellen schlagen an den Strand. Urlauber, Mann und Frau sehen durch Fernglas. Kutter auf dem Meer. Wälder. Gemälde Rügen von Caspar David Friedrich. Landkarte Deutschland mit Rügen. Totale. Strandkörbe am Strand. Hotels an der Strandpromenade. Residenzstädtchen Putbus mit Schloßpark. Straße mit alten Chausseebäumen. Die Inselbahn "Der Rasende Roland". Nachbarinsel Hiddensee. Ausflugdampfer. Fischer verkauft geräucherte Aale und Heringe. Fischerhäuser. Trachtenpaar. Wildgänse fliegen am Himmel. Abendstimmung am Meer.
(66 m)

02. Deutsche Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus Bosnien
Hauptbahnhof Osnabrück. Zug mit Flüchtlingen aus Bosnien fährt ein. Die Flüchtlinge nach dem Aussteigen auf dem Bahnsteig. Gesichter, groß, leidgezeichnet. Flüchtlinge an langen Tischen in Aufnahmelager. Rote-Kreuz-Helfer im Einsatz. Flüchtlinge als Gast bei einer deutschen Familie Müller. Mustafa Musabegovic und seine Frau Nevseta und der 13jährige Sohn Miralem am Tisch von Familie Müller. Tracey Müller O-Ton:
"Wir haben uns entschlossen, eine Familie aufzunehmen, weil wir der Meinung sind, daß jeder, der Kapazitäten frei hat, in diesem Fall Wohnraum zur Verfügung - dies tun sollte."
Die Flüchtlinge in ihrem Zimmer. Mustafa Musabegovic O-Ton:
"Ja, Deutschland ganz gut, aber ich muß zurück nach meinem Hause, meine Stadt, aber ich weiß wann, daß Krieg noch nicht fertig ist."
(68 m)

03. Hamburg: Ballettschule John Neumeier
Staatsoper Hamburg mit Leuchtschrift. Das Staatsopernballett tanzt. Ballettschule in der Klaus Groth Straße. Elevinnen beim Training. John Neumeier, groß. Training an Stange. Internat.
Junge aus Korea O-Ton: "Ich mag gerne John Neumeier." John Neumeier O-Ton:
"Wenn wir die ganz kleinen Kinder nehmen, die eigentlich noch keine Ausbildung haben, ob sie überhaupt eine Begabung für Tanz haben, das heißt, wenn sie Musik hören oder wenn sie eine Idee haben, die in Bewegung dargestellt werden sollte, können sie das, haben sie die Fähigkeit zu improvisieren."
Kleine Kinder beim Training.
"Es ist kein Beruf, dem man einfach bei einer Art Osmosis reinnehmen kann, daß, wenn ich acht Jahre lang trainiere, am Ende bin ich gestempelter Tänzer. Ich muß es wollen, das heißt, der Wille zu tanzen muß sehr stark sein."
Bewegungsstudien der Tänzerinnen in ZL.
(69 m)

04. Sicherheit im Flugverkehr
Airbus in Luftwerft Hamburg bei Überholung (Groß-Überholung alle 5-6 Jahre). Aquastrip mit Hochdruck-Wasserstrahl. Nur nach Entfernung des Lacks können Schäden erkannt werden. Innenerneuerung. Entfernung der Wandverkleidung und des Fußbodens. Triebwerküberholung. Turbine wird mit Boroskop inspiziert. Schleifen der Triebwerksschaufeln. Überprüfung der Bordelektronik. Start von Lufthansa Airbus.
(57 m)

05. Händel-Stadt Halle
Stadtbild Halle. Spielen auf Orgel, auf der Händel eigene Kompositionen spielte. Geburtshaus Georg Friedrich Händel (1685). Denkmal Georg Friedrich Händel. Der Dom. Restaurierung. Noten. Die Dom-Kanzel. Im Dom singt Chor das Oratorium "Samson" bei Händel-Festspielen.
(59 m)

06. Berlin: Stadion-Fest
110 m Hürden: Start und Lauf, teils ZL von vorn. Weitsprung Frauen: Heike Drechsler wird Siegerin ZL. Weitsprung Männer: Mike Powell, groß, siegt mit 8,57 m ZL. 200 m Lauf Männer: Carl Lewis, groß, wird nur 3. Stabhochsprung: Swergej Bubka überspringt 6 m und siegt ZL. Reißt die Stange bei 6,13 m.
(57 m)

Sprechertext

Themen

Fluggerät ; Musikfestspiele ; Flüchtlingsauffanglager ; Sachindex Wochenschauen ; Sport ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 457/1992

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1992
Produktionsjahr:
1992

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 911/1974
    08.01.1974

  • Expo 67 Montreal
    1967

  • Deutschlandspiegel 65/1960
    25.02.1960

  • Welt im Bild 139/1955
    23.02.1955

  • UFA-Dabei 767/1971
    06.04.1971

  • Welt im Film 295/1951
    26.01.1951

  • UFA-Dabei 650/1969
    07.01.1969

  • Deutschlandspiegel 110/1963
    28.11.1963

  • Deutschlandspiegel 459/1992
    1992

  • Haile Selassie in Deutschland
    08.11.1954