Deutschlandspiegel 460/1993 1993

Sacherschließung

01. Deutsche gegen Fremdenhaß
Villa Hammerschmidt. Fahne des Bundespräsidenten auf Haus. Wagenvorfahrt. UNO Hochkommissarin für Flüchtlinge Frau Sadako Ogata steigt aus Wagen. Kameraleute. Frau Ogata verleiht Nansen-Medaille für besondere humanitäre Dienste an Richard von Weizsäcker. Nansen-Medaille, groß.
Berlin: Großdemonstration gegen Ausländerhaß. Massenumzug, an der Spitze des Zuges Bundespräsident Richard von Weizsäcker und die stellvertretende Vorsitzende der SPD, Frau Schmidt, Bayern. Transparente: Offene Grenzen.
Hamburg: Demonstrationszug gegen Ausländerhaß durch die Straßen.
Frankfurt/Oder: Leitstelle der Polizei bei Einsatz gegen Bekämpfung von Ausländerfeindlichkeit. Skinheads, groß. Standbild. Hitlergruß. Schlägereien.
Cottbus: Wohnsiedlungen mit Hochhäusern. Bürgergruppe bei Versammlung gegen Ausländerfeindlichkeit.
Hamburg: Blumengeschäft von Achmed Tulun: Türke bedient junge deutsche Kundin. Taverne "Athena", griechisches Restaurant. Leute gehen in Lokal Familie Dimitri Paptrechas beim Bedienen. Abzapfen von Bier. Dimitri Paptrechas O-Ton:
"Ich möchte in Deutschland eigentlich bleiben, weil ich mich sehr wohl fühle - ich kann nicht sagen wie lange, aber es ist schon meine zweite Heimat, da ich hier geboren bin und auch eigentlich sehr viele Freunde habe. Und die Gäste, die auch hier ins Restaurant kommen, es ist nicht so ein Dienstverhältnis in dem Sinne, sondern wir kennen auch die meisten Gäste hier, und es macht eigentlich sehr viel Spaß, sie zu bewirten und sie honorieren das auch, daß wir hier sind."
Türke Müfit Tarhan telefoniert mit Autotelefon. Sein Reisebüro in Düsseldorf. Geschäftsräume mit 40 Angestellten. Mürfit Tarhan O-Ton:
"Wie man in deutsch sagt "kommt Zeit, kommt Rat" und es war für mich Zeit, mich vor sechs Jahren mit meinem Kompagnon hier selbständig zu machen, und zeigt den Erfolg auch im Lauf der Zeit. Momentan haben wir 40 Angestellte, davon sind die Hälfte Deutsche, und der Umsatz bewegt sich um 50 Millionen Mark im Jahr. Das zeigt, daß man Erfolg als Ausländer auch hier in Deutschland kriegen kann."
Verkehr auf Flugplatz. Lufthansa-Maschine startet.
(166 m)

02. Neues vom Fahrradmarkt
Köln: Fahrrad-Messe Fahrräder auf Drehstand. Gangschaltung bis zu 32 Gängen. Pedale und Speichenbeleuchtung. Modernes Fahrrad-Design. Frau mit Fahrrad-Helm. Der Triset-Anhänger für kleine Transporte. Fahrradbote im Stadtverkehr. Bau von Radwegen. Fahrradgruppe fährt ins Grüne, vorbei an Schweinen auf Wiese. Fahrt durch das Brandenburger Tor. Auf dem Fahrrad an Flußufer mit Schiff im Dämmerlicht. Abendstimmung.
(60 m)

03. Modemacher Karl Lagerfeld
Karl Lagerfeld im Gespräch mit Frauen. Paris Stadtbild, Eiffelturm. Garderobe und Schminkraum für Models. Claudia Schiffer, groß. Karl Lagerfeld O-Ton:
"Ich habe das Glück, daß ich schon seit langem unter angenehmen Bedingungen Mode machen kann und damit hat sich das. - So sehe ich das." Die Garderobe vor der Show. Models führen Sommermode 1993 vor. Claudia Schiffer auf dem Laufsteg. Lange gestreifte enge Röcke. Kurze Hosen und lange schwarze Strümpfe. Lange enge Röcke, teils durchsichtig. Kurze Hosen mit Plastikringen. Karl Lagerfeld O-Ton:
Wie erklärt er sich seine Erfolge? "Man muß erstens nicht in seine eigene oder überhaupt im allgemeinen in die nahe Vergangenheit gucken; man muß immer irgendwie die Augen offen haben, um zu sehen, was auch in der Welt vor sich geht und immer das Gefühl haben, daß morgen wichtiger ist als heute oder gestern.
Ich liebe es, Kollektionen zu machen; für mich ist irgendwie der Tag der Show das Ende einer und der Anfang von einer anderen - ich habe ja auch nicht heutzutage meine erste Show und hoffentlich nicht meine letzte."
Auftritt Karl Lagerfeld im Kreis seiner Models nach der Schau.
(74 m)

04. Fußball Europa-Pokal der Pokalsieger Werder Bremen-Sparta Prag 2:3
Anstoß Bremen. Bremen greift an. Zuschauer halbnah. Konter von Sparta Prag. Oliver Reck hält Ball. 25. Minute: Eckstoß für Prag 0:1 für Prag. In der 35. Minute führt ein Freistoß zum 0:2 für Prag.
2. Halbzeit: Frank Neubarth erzielt den Anschlußtreffer. ZL-Aufnahmen. Ball rollt ins Tor. Torwartparaden Oliver Reck. In der 80. Minute schießt Frank Neubarth an die Latte und Wynton Rufer schießt ein zum 2:2. Jubel. In der 90. Minute schießt Prag eine weite Flanke nach vorn. Roman Vonasek schießt das 3. Tor für Prag. Fans und Spieler jubeln.
(81 m)

Sprechertext

Themen

Integration ; Sachindex Wochenschauen ; Sport ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 460/1993

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1993
Produktionsjahr:
1993

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Bilder aus der Schlacht im Westen. V. Teil
    1918

  • UFA-Wochenschau 236/1961
    31.01.1961

  • Die Zeit unter der Lupe 902/1967
    09.05.1967

  • Deutschlandspiegel 418/1989
    1989

  • Die Zeit unter der Lupe 817/1965
    21.09.1965

  • UFA-Dabei 633/1968
    10.09.1968

  • UFA-Dabei 690/1969
    14.10.1969

  • UFA-Dabei 628/1968
    06.08.1968

  • UFA-Wochenschau 401/1964
    31.03.1964

  • El Mundo al Instante 1020/1983
    17.03.1983