Ein Flug nach Südostasien 1961

Sacherschließung

01. Akt

Köln:
Flugzeug steht auf Flugplatz. Überprüfung der Super Constellation. Der stellvertretende Außenminister Dr. Hans Joachim von Merkatz verabschiedet sich. Piloten und Stewardessen vor Flugzeug. von Merkatz steigt Flugzeugtreppe hinauf. Asiatische Botschafter winken ihm nach. Drehender Propeller. Pilot in Kanzel. Flug über die Alpen. Stewardess bietet Getränke an. Begleiter schreibt in Flugzeug auf Schreibmaschine. Legationsrat von Hase, Leiter des Pressereferates, lies in Akten. Die Legationsräte Dr. Döring und Dunke. Legationsrat Diehl. Leiter der Auslandsabteilung des. Presse- und Informationsamtes. Ministerialdirektor Dr. Duckwitz, Leiter der Ostabteilung des Auswärtigen Amtes, alle im Flugzeug, groß. Flug über Schneeberge. Drehender Propeller. Piloten in Kabine.

Burma
Leuchtschrift Rangoon Airport, von Merkatz steigt Flugzeugtreppe hinunter. Der deutsche Gesandte und Vertreter der Regierung begrüßen von Merkatz. Verkehr in Strasse in Rangoon. Pagode. Rikschahs auf Strasse. Mercedes fährt. von Merkatz barfuß vor Pagode. Kinder legen Blumen vor Buddha nieder. Besichtigung der Pagode von Merkatz besucht Aussenminister im Aussenministerium. Begrüßung der deutschen Delegation. Gespräche. Besuch beim Ministerpräsidenten. Gespräche, von Merkatz, Duckwitz, von Hase, halbnah. Empfang bei Staatspräsident. Gespräche. Vorführung birmanischer Tänze. Tänzer und Tänzerin tanzen. 4 Tänzerinnen. Von Merkatz klatscht, halbnah.

Thailand

Bangkok:
von Merkatz steigt Flugzeugtreppe hinunter und wird vom Chef der Luftwaffe begrüßt. Angehörige der deutschen Botschaft werden begrüßt. von Merkatz in Frack mit Ordensband geht in Palast. Bilder von Herrschern.. von Merkatz trägt sich in Besucherbuch ein. Besichtigung von Tempel mit den 100 goldenen und silbernen Buddhas. Elefantenfiguren vor Palast. Der stellvertretende Ministerpräsident empfängt von Merkatz und die deutsche Delegation. Gespräch. Von Merkatz, groß. Holzhütten am Wasser und Dschunken. Tempel mit Drachenköpfen. Fratzenfiguren aus Stein. Marmortempel. Besichtigung der deutschen Stiftung der thailändischen technischen Schule. Schild Herzlich Willkommen. Der Leiter der schule begrüßt von Merkatz. Werkstätten. Lehrlinge an Maschinen. Empfang im Hotel. von Merkatz. und der deutsche Botschafter Dr. Bittner begrüßen die Gäste. Damen im Gespräch. Sitzen unter Palmen.
(483 m)

02. Akt:

Singapur
Stadtbild. Dschunken im Wasser. Rikschahs auf der Strasse. Geschäftsstrasse. Indischer Tempel mit Skulpturen. Moderne Hochhäuser. von Merkatz, Duckwitz und deutscher Generalkonsul sprechen mit Staatspräsidenten. Wehende britische Fahne. Besuch beim britischen Kommissar. Von Hase, groß. von Merkatz, groß.

Malaysia

Kuala Lumpur:
Tempel der Stadt. Moscheen. Minaretts. Hochhäuser. Reger Autoverkehr. Malaysche Paläste. Moderne Bauten. Flugzeugtreppe wird herangefahren. von Merkatz steigt Flugzeugtreppe hinunter. Gesundheitsminister und deutscher Botschafter Dr. Vogel begrüßen von Merkatz. von Merkatz steigt in Wagen. Wagen fährt ab. Pressekonferenz im Gästehaus. Journalisten schreiben und fragen. von Merkatz neben von Hase. Mercedes fährt vor. Besuch beim Ministerpräsidenten Tunku Abdul Rahman. Begrüßung in der Residenz. von Merkatz neben Abdul Rahman, groß.

Indonesien

Djakarta:
Wehende deutsche Fahne. Flugplatz von Djarkarta Kemajoran. von Merkatz steigt Flugzeugtreppe hinunter. von Merkatz begrüßt Regierungsvertreter und Vertreter der deutschen Botschaft. Pressekonferenz im Flughafengebäude. von Hase neben von Merkatz. von Merkatz besucht den indonesischen Hauptminister. Überreichung von Rauchgarnitur als Geschenk. Gespräche. Botschafter Freiherr von Mirbach, halbnah. Wagen fährt vor Aussenministerium vor. Arbeitsbesprechung mit dem Aussenminister. Geschäftsstrasse. Verkehrspolizist. Die deutsche Botschaft. Die deutsche Schule in Bindung. Wagen fährt vor. von Merkatz wird vom Leiter der Schule begrüßt. Deutsche Lehrer. Schülerin überreicht Blumen. Deutsche Kinder singen, von Merkatz spricht mit den Kindern.
Reisefelder.
Polizeieskorte begleitet Wagenkolonne der deutschen Delegation zum Besuch beim Präsidenten. Eintragung in das Besucherbuch. Sukarno begrüßt von Merkatz. von Merkatz überreicht als Geschenk Frauenplastik. Sukarno überreicht wertvolles Geschirr Gespräch. Sukarno, groß. Der deutsche Botschafter gibt Empfang. Begrüßung der Gäste. Dr. Döring im Gespräch, halbnah. Damen. von Hase im Gespräch, halbnah, Kellner servieren.
(446 m)

03. Akt

Ceylon
Colombo: Schrift Colombo auf Flugplatzgebäude. von Merkatz wird von Regierungsvertretern und dem deutschen Botschafter Dr. von Auer begrüßt. Vorstellung von Mitgliedern der deutschen Botschaft. Frau Bandaraneike empfängt die deutsche Delegation. Gespräche. Feiern am Unabhängigkeitstag. Menschenmasse auf der Strasse. Parade. Trommler und Flötenspieler. Trachten. Frauen tanzen. Frau Bandaraneike auf Ehrentribüne. Militärfahrzeuge. Der britische Generalgouverneur neben Frau Bandaraneike. Truppen marschieren. Mädchen tanzen mit flachen Körben der zu Teeernte gebraucht wird. Teeplantage. Frauen pflücken Tee. von Merkatz auf Teeplantage. Maschinen verarbeiten den Tee. Strasse von Colomb. von Merkatz legt an der Gedenkstätte von Bandaraneike Kranz nieder. Das Präsidentenpalais. von Merkatz und Frau Bandaraneike unterzeichnen gemeinsames Kommunikee.
Drehender Proepller aus Flugzeug gefilmt, groß. Empfangkomraitee in Köln. von Merkatz wird auf Flugplatz begrüßt.
(251 m)

Orte

Köln ; Burma ; Rangoon ; Thailand ; Bangkok ; Singapur ; Malaysia ; Kuala Lumpur ; Indonesien ; Djarkarta ; Bandung ; Ceylon ; Colombo

Themen

13 Findbuch Kulturfilme Deutsche Wochenschau GmbH

Titel:

Ein Flug nach Südostasien

Bericht über die Reise des Bundesministers von Merkatz (Zusatztitel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 944/1968
    27.02.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 636/1962
    06.04.1962

  • Deutschlands Volksvermögen
    1917

  • Welt im Film 150/1948
    09.04.1948

  • UFA-Wochenschau 382/1963
    22.11.1963

  • Die Zeit unter der Lupe 920/1967
    12.09.1967

  • Emelka-Woche
    1920

  • UFA-Wochenschau 238/1961
    14.02.1961

  • UFA-Dabei 1046/1976
    10.08.1976

  • Neue Deutsche Wochenschau 568/1960
    13.12.1960