Eine Königin in Deutschland 1965

Sacherschließung

01. Akt

Sich drehende Lampe auf Flugplatz, groß. Roter Teppich wird ausgerollt. Bundeswehrkapelle marschiert auf. Füße gehen auf dem roten Teppich, groß
Königin Elisabeth geht neben Philip zur Parlamentseröffnung. Schleppe wird getragen. Elisabeth setzt sich und verliest Rede zur Parlamentseröffnung. Philip sitzend, halbnah.
Deutsche und englische Fahne wehen, bildfüllend. Elisabeth steigt aus Flugzeug, hinter ihr Philip. Salutschießen. Lübke und Wilhelmine Lübke begrüßen Elisabeth und Philip. Überreichung von Blumen. Elisabeth begrüßt das Kabinett. Erhard, Schröder, Mende, Höcherl. Bundeswehrkapelle spielt die englische und deutsche Nationalhymne. Elisbeth neben Lübke, halbnah. Totale. Regennasser Helm von Bundeswehrsoldat, groß. Elisabeth und Lübke schreiten Front von Ehrenformation ab. Empfangkommitee geht auf rotem Teppich.
Eskorte fährt im Park von Villa Hammerschmidt. Elisabeth steigt aus Auto. Kameramänner. Elisabeth, Lübke, Philip, Wilhelmine Lübke auf Terasse von Villa Hammerschmidt. Lübke und Elisabeth, + groß. Philip, groß. Blumen, bildfüllend. An Tisch sitzen Elisabeth, Lübke, Philip, Wilhelmine Lübke. Fliederstrauß, bildfüllend. Vor Abfahrt läßt Philip das Verdeck von Auto öffnen. Elisabeth und Philip im offenen Auto fahren ab.

Empfang auf Schloß Brühl:
Elisabeth bei Ankunft berüßt Erhard und Frau. Philip bei Ankunft. Elisabeth sitzt neben Lübke. Wachbataillon der Bundeswehr spielt den Großen Zapfenstreich. Fackeln bildfüllend. Trommelschlegel auf Pauke, groß.

Palais Schaumburg:
Elisabeth und Erhard treten auf Terasse des Palais Schaumburg. Philip neben Prau Erhard. Der Petersberg.
Feuerwerk auf dem Rhein. Rheinschiffe fahren im Feuerwerk.

Rheinfahrt
Leute winken, bildfüllend. Rheindampfer fährt. Leute winken vom Ufer. Elisabeth und Philip winken von Rheinschiff. Ufer des Rheins zwischen Koblenz und Kaub mit Burgen.
München: Fahnengeschmückte Häuser. Polizist mit Sprechgerät, groß. Elisabeth steigt aus Zug, hinter ihr Philip. Ehrenformation. Goppel begrüßt Elisabeth. Elisabeth und Goppel gehen über roten Teppich. Elisabeth auf Balkon neben Goppel winkt Leuten zu.
Bayerngesichter mit Bayernhüten.
Kunstwerke der Pinakothek. Elisabeth bei Gang durch die Pinakothek mit Goppel. Neckermann reitet Dressur vor Schloß Nymphenburg. Herzog Albrecht von Wittelsbach begrüßt Elisabeth vor Schloß. Elisabeth und Philip in Schloß Nymphenburg. Kunstwerke.
Nationaltheater, beleuchtet. Elisabeth steigt vor dem Theater aus Auto und wird begrüßt. Polizei zu Pferde. Elisabeth und Bürgermeister Vogel beim Gang zum Theater. Elisabeth neben Philip und Goppel in Loge. Aufführung "Der Rosenkavalier". Claire Watson singt die Marschallin O-Ton. Erika Köth als Sopie und Hertha Töpper als Octavian O-Ton. Scenen der Rosenübergabe. Elisabeth und Philip begrüßen im Königssaal die Künstler.
(398 m)

02. Akt

Schwäbisch Hall:
Trachten- Elisabeth winkt neben Kiesinger von Balkon. Vorführung des Tanzes der Salzsieder.

Köln:
Schwenk über den Dom, groß. Vorfahrt von Eskorte. Elisabeth steht in offenem Auto neben Bürgermeister Burauen. Elisabeth steigt aus Auto. Schirm wird über sie gehalten. Gang zu Dom, in Begleitung Dolmetscher Weber. Kirchenfenster des Doms. Der Stephan-Lochner-Altar. Die Mailänder Madonna. Der Dreikönigsschrein.

Duisburg:
Elisabeth besichtigt mit Philip ein Duisburger Stahlwerk. Elisabeth und Philip mit Schutzhelmen. Eisenfluß. Philip spricht mit Arbeitern.

Berlin:
Elisabeth geht neben britischem Offizier. Britische Soldaten paradieren vor Elisabeth. Menschen am Kurfürstendamm. Kapelle spielt auf der Strasse. Serviererinnen des Kaffee Kranzler neben Leuchtschrift. Elisabeth und Philip bei Fahrt durch die Stadt in Begleitung von ressebussen. Vorfahrt vor dem Brandeburger Tor. Ostberliner auf der anderen Seite des Brandenburger Tors. Vopos sehen durch Fernglas. Mauer und Stacheldraht. Leute winken. Elisabeth geht neben Brandt zum Schöneberger Rathaus, hinter ihnen Erhard. Elisabeth winkt vom Balkon des Schönebergers Rathauses. Elisabeth trägt sie sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Elisabeth spricht vor dem Schöneberger Rathaus O-Ton. Hinter ihr steht Schröder. Erhard sprieht O-Ton. Elisabeth sitzt neben Brandt, halbnah.

Flugplatz
Truppe präsentoert. Elisabeth winkt in Flugzeugtür. Philip besteigt Flugzeug. Flugzeug rollt an.
D-Zug fährt. Elisabeth in Kutsche, auf Rheindampfer, in Mercedes neben Philip. Kinder winken mit englischen Fähnchen. Philip fährt neben Frau Erhard in Wagen. Alte Frauen an Fenster. Leute auf Balkom. Elisabeth nimmt Blumen in Wagen entgegen. Leute drängen gegen Absperrung. Leute drängen, bildfüllend.

Hamburg
Hafen. Überseebrücke mit der Yacht Britannia. Barkasse fährt. Elisabeth steigt auf Barkasse. Marine an Deck von Schiff angetreten. Elisabeth und Philip gehen an Bord éer Yacht Britannia. Abendstimmung am Hafen. Lübke, Wilhelmine Lübke und Nevermann gehen zur Yacht. Der Michel im Hintergrund. Marinekapelle spielt. Englische Fahne bei Flaggenparade. Silhouette des Schiffsbugs vor dem Michel, fahrend. Erhard mit Zigarre, groß. Elisabeth und Philip stehen an der Reeling. Lübke und Wilhelmine Lübke winken. Beleuchtete Britannia fährt aus.
(287 m)

Orte

Villa Hammerschmidt ; Schloß Brühl ; Palais Schaumburg ; Rhein ; München ; Schwäbisch Hall ; Köln ; Duisburg ; Berlin ; Hamburg

Themen

13 Findbuch Kulturfilme Deutsche Wochenschau GmbH

Titel:

Eine Königin in Deutschland

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 857/1966
    28.06.1966

  • Welt im Film 299/1951
    23.02.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 636/1962
    06.04.1962

  • Messter-Woche 45/1918
    1918

  • Welt im Bild 67/1953
    07.10.1953

  • UFA-Dabei 646/1968
    10.12.1968

  • UFA-Dabei 915/1974
    05.02.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 455/1958
    17.10.1958

  • UFA-Wochenschau 236/1961
    31.01.1961

  • UFA-Dabei 865/1973
    20.02.1973