20 Jahre danach 1968

Sacherschließung

Schiff im Hafen. Fliegendes Flugzeug. Moderner Zug. Autos fahren unter Viadukt. Verkehrskreuzung in Stadt. Strand voller Straddkörbe. Leute in Strandkorb. Studentendemonstrationen. Junge Mädchen tanzen Beat. Mannequins bei Modevorführung. Beatkapelle. Zelt bei der Documenta Kassel. HSV-Fahnen werden geschwenkt, Fußballspiel. Turner bei Pferdsprung. Kinder turnen Zeitlupe. Kinder auf Karussel Wohnsiedlung mit modernen Häusern.
Trümmerbilder. Leute ziehen Handkarren. Essensausgabe.
Moderne Häuser und Kirchen.
Wilhelm Furtwängler dirigerit.
Das Klinikum Berlin.
Forschungsschiff Otto Hahn.
Lernmaschine für Kinder -
Modernes Labor. Chemieunterricht.
Umschulung von Arbeitern.
VW-Werk.
Dreschmaschine. Luftaufnahme von Feldern.
Das Grundgesetz. Hissen der deutschen Fahne 1949. Carlo Schmid, Kurt Schumacher, Konrad Adenauer, Vereidigung Konrad Adenauers als 1. Bundeskanzler. Staatsbesuch de Gaulle, Elizabeth II, John F. Kennedy. Diplomantenempfang mit Lübke und Kiesinger Kiesinger spricht O-Ton vor dem Bundestag. Stadtbild Bonn mit Ministerien. Stadtbild Berlin und Mauer.

Themen

13 Findbuch Kulturfilme Deutsche Wochenschau GmbH

Titel:

20 Jahre danach

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Vogesenwacht
    05.10.1917

  • UFA-Dabei 614/1968
    29.04.1968

  • UFA-Dabei 819/1972
    04.04.1972

  • Welt im Film 131/1947
    28.11.1947

  • Neue Deutsche Wochenschau 105/1952
    29.01.1952

  • UFA-Wochenschau 315/1962
    07.08.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 1007/1969
    13.05.1969

  • Deutschlandspiegel 13/1955
    27.10.1955

  • UFA-Dabei 994/1975
    12.08.1975

  • UFA-Wochenschau 557/1967
    28.03.1967