Emelka-Woche 28 (seit 1929) 03.07.1929
Sacherschließung
1. Zwischentitel:
Zerstörer am Werk! Trotz strengen Winters Raupenplage!
Bild: Frühlingsbilder noch kahler Bäume mit nur sehr wenig Blättern, die von Raupen übersät . Unmenge Raupen in Nahaufnahme.
2. Zwischentitel:
Ein Diener der Nächstenliebe. General Booth, der langjährige Führer der Heilsarmee, wurde in London unter riesiger Anteilnahme zu Grabe getragen.
Bild: großer Trauerzug durch Londons Innenstadt. Auto mit Booths Sarg fährt voran An der Seite des Fahrzeugs ein Banner mit: „In Action Faithful. In Honour Clear.“
3. Zwischentitel:
Zehn Jahre nach dem Kriege. In Verdun wurde die Beendigung des Wiederaufbaus festlich begangen und den Gefallenen ein Denkmal gesetzt.
Bild: verschiedene Aufnahmen der Parade durch die Stadt mit französischen Flaggen.
4. Zwischentitel:
In Berlin fanden Kundgebungen gegen den Versailler Vertrag statt
Bild: Außenaufnahme eines Berliner Gebäudes mit Banner auf dem Dach: „28. Juni 1919 – 1929. 10 Jahre Versailler Diktat! 10 Jahre Kriegsschuldlüge! Nur Einigkeit macht frei! Deutsches Volk sei endlich einig!“ dann Aufnahmen einer Demonstration in Berlin Mitte
5. Zwischentitel:
Ein großer Titel! In Galveston wurde Frl. Liesel Goldarbeiter aus Wien für die schönste Frau der Welt erklärt.
Bild: Teilnehmerinnen des Schönheitswettbewerbs werden auf kleinen Wägelchen am Publikum vorbei geführt
6. Zwischentitel:
Eßt mehr Früchte! Wie man sieht, bevorzugen auch Schildkröten vitaminhaltige Rohkost
Bild: Fütterung von Schildkröten mit Bananen und Salat
7. Zwischentitel:
Brennende Quellen. Ungeheure Werte fallen allmonatlich den Flammen zum Opfer
Bild: riesige Flammen und Löscharbeiten bei einer Ölbohrstation
8. Zwischentitel:
Kriegsgefahr im Osten! China rüstet sich auf den Krieg mit Rußland
Bild: Aufnahmen marschierender chinesischer Soldaten
9. Zwischentitel:
Gleichzeitig stellen die Sowjets ihre Armee bereit
Bild: Aufmarsch russischer Soldaten zu Fuß und zu Pferd
10. Zwischentitel:
Amerikas erste Zahnradbahn zeigt, bevor sie ins Museum kommt, noch einmal ihr 5 Kilometer-Tempo
Bild: Vorführung der dampfbetriebenen Zahnradbahn auf Schienenstrecke
11. Zwischentitel:
Großfeuer!! In Boston drohte ein Riesenbrand in einer Holzfabrik auf das ganze Stadtviertel überzuspringen
Bild: Löscharbeiten an einem brennenden Bostoner Haus
12. Zwischentitel:
Deutsche Schwimm-Rekorde. Der glänzende Verlauf der großen Schwimm-Meisterschaftskämpfe in Breslau
Bild: Ausschnitte des Turniers, Impressionen vom Publikum dann Turmspringen.
13. Zwischentitel:
Sie können auch so springen, wenn Sie rechtzeitig damit anfangen, wie dieser junge Mann
Bild: kleiner Junge hüpft vom Sprungbrett ins Wasser und nimmt beim aus dem Becken steigen einen Schluck aus der Nuckelflasche
14. Zwischentitel:
Anti-Kriegsbewegung. Berliner Demonstration gegen den Krieg am 1. August
Bild: Demonstration und Kundgebung in Berlin
15. Zwischentitel:
In Frankfurt am Main fanden sich Teilnehmer aus aller Welt zu anti-imperialistischem Kongreß
Bild: Publikumsaufnahmen während eines Vortrags auf dem Kongress
16. Zwischentitel:
„Taxameter zur See“ Ein Besuch mit der neuen Hamburger „Wasserdroschke“ bei der ausgebrannten „Europa“
Bild: Herrschaften steigen ins Boot. Einblendung eines Tarif-Schildes. Das Boot fährt an riesigen Schiffen vorbei durch den Hafen.
17. Zwischentitel:
10 Jahre Republik! Der zehnte Geburtstag der Weimarer Verfassung wurde in Berlin festlich begangen
Bild: temporäres Denkmal vorm Brandenburger Tor: „Allen Toten des Weltkrieges, den Opfern der Republik und der Arbeit“. Demonstrationen im Tiergarten. Aufnahmen verschiedener Festlichkeiten und Kundgebungen, u.a. im Olympiastadion
18. Zwischentitel:
Fechten der Frauen. Von den Kämpfen um die deutsche Fechtmeisterschaft.
Bild: Szenen des Turniers
19. Zwischentitel:
Warmes Blut – kühl angezogen. In Kanada huldigen selbst die Damen begeistert dem Nationalsport, der sie scheinbar genügend „erwärmt“…
Bild: leicht bekleidete Frauen beim Eishockey
20. Zwischentitel:
Von Europa nach Afrika. Die englische Stenotypistin Miss M. Gleitze durchschwamm nach mehrfachen Versuchen glücklich die Straße nach Gibraltar.
Bild: Gleitze nimmt die Badehaube ab und schaut zufrieden in die Kamera
ENDE [381,40]
Themen
Verdun ; Versailler Vertrag ; Weimarer Republik ; Weimar - erste deutsche Demokratie
- Titel:
-
Emelka-Woche 28 (seit 1929)
- Produktionsland:
- Deutsches Reich (bis 1945)
Ereignisdaten
- Produktionsdatum:
- 03.07.1929 - 04.07.1929