Emelka-Woche 48 (seit 1929) 01.01.1929

Schnitte abspielen

Beiträge abspielen

Sacherschließung

Filmtitel:
Emelka-Woche 1929 No. 48

1. Zwischentitel:
Hausfrauen in der Schule. Die Hausfrauenvereine unterrichten in einer Musterschule über die Vorzüge des elektrischen Haushaltes.
Bild: verschiedene elektrische Geräte, wie der Schnellkochtopf, ein Fleischwolf und die elektrische Herdplatte werden vor Publikum demonstriert

2. Zwischentitel:
Lebendes Mittelalter. Die Amtsübernahme des neuen Bürgermeisters von London, die sich seit Jahrhunderten in immer gleicher Form abspielt.
Bild: Sir William Waterlow bei der Lord Mayor’s Show – Parade in der Kutsche auf dem Weg zu den Royal Courts of Justice in Westminster

3. Zwischentitel:
Die moderne Frau in Japan. Bei den Damen der japanischen Gesellschaft erfreut sich das Billardspiel allgemeiner Beliebtheit.
Bild: Traditionell gekleidete Japanerinnen entscheiden per Schere-Stein-Papier wer beginnt und spielen dann Billard

4. Zwischentitel:
Aus dem Märchenland. Die Geschichte der Heinzelmännchen als Weihnachts-Ausstellung eines Berliner Kaufhauses.
Bild: Menschenmassen und staunende Kinder stehen vor einem Schaufenster mit sich mechanisch bewegenden Heinzelmännchenfiguren

5. Zwischentitel:
Der Welt größte Hängebrücke. Vom Bau der neuen Hudsonbrücke zwischen New York und New Jersey.
Bild: Arbeiten an der Brücke

6. Zwischentitel:
In memoriam… Am 11. Jahrestage des Waffenstillstands fand in London am Grabe des Unbekannten Soldaten die große Gefallenengedenkfeier statt.
Bild: große öffentliche Gedenkfeier, bei der verschiedene Politiker, Monarchen, der Premierminister und Veteranen Blumenkränze am Kenotaph (Cenotaph) in Whitehall ablegen.

7. Zwischentitel:
Nationalfeiertag in Österreich. Die junge Republik begeht ihren elften Geburtstag.
Große Demonstration vorm österreichischen Parlament in Wien. Im Hintergrund die Universität und die Votivkirche.

Emelka Abspann

Themen

New York / Staat ; New Jersey ; Westminster ; Kenotaph ; London ; Weimarer Republik ; Weimar - erste deutsche Demokratie

Titel:

Emelka-Woche 48 (seit 1929)

Produktionsland:
Deutsches Reich (bis 1945)

Ereignisdaten

Produktionsdatum:
01.01.1929 - 01.12.1929

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Der Staatsbesuch in Liberia
    1962

  • Kampfszenen aus der Schlacht an der Somme
    1917

  • Neue Deutsche Wochenschau 496/1959
    31.07.1959

  • Welt im Film 336/1951
    10.11.1951

  • Moordämmerung
    1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 687/1963
    29.03.1963

  • Welt im Bild 37/1953
    08.03.1953

  • Deutschlandspiegel 295/1979
    1979

  • Neue Deutsche Wochenschau 547/1960
    22.07.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 643/1962
    25.05.1962