Opel-Woche 18 (seit 1926) 01.10.1926

Schnitte abspielen

Beiträge abspielen

Sacherschließung

1. Zwischentitel:
Der große Preis von Karlshorst! Zum ersten Mal nach dem Kriege erscheint das Ausland auf einer deutschen Hindernisbahn.
Bild: Eindrücke einer Pferderennbahn. Menschen, die den Start beobachten.

2. Zwischentitel:
Jockei E. Haes, einer der erfolgreichsten französischen Hindernisreiter.
Bild: Zeitlupenaufnahmen über Hindernisse springender Pferde.

3. Zwischentitel:
Jockei Bismark auf Abenteurer (Stall Ehrenfried) siegte in scharfem Endkampf gegen französisches Vollblut.
Bild: Übergabe des Pokals.

4. Zwischentitel:
Der Tod in den Lüften! Furchtbare Explosionskatastrophe des französischen Flugzeugs auf der Strecke New York – Paris, kurz nach dem Start.
Bild: Start eines Flugzeugs. Dann Schnitt und Aufnahmen brennender Flugzeugtrümmer auf einem Feld.

5. Zwischentitel:
Das exzentrische Auto! Geschicklichkeitsfahren auf der Rennbahn.
Bild: Kunststücke vollführende Rennwagen bei einer Show.

6. Zwischentitel:
Abschied von Berlin! Der englische Botschafter Lord d’Abernon verläßt das Reichspräsidentenpalais nach Überreichung seiner Demission.
Bild: Salutierende Soldaten, als d’Abernon aus dem Auto steigt, ins Palais geführt wird und später zum Auto zurück kehrt.

7. Zwischentitel:
Ein Kindergarten im fernen Osten! Jung-China beim Spiel in einer katholischen Mission.
Bild: Spielende und tanzende chinesische Kinder.

8. Zwischentitel:
Hürdenrennen der Jagdwindhunde in Manchester! Der „elektrische“ Hase läuft auf eiserner Schiene der Meute voran und huscht am Ziel in seinen Unterstand.
Bild: Hunde werden auf die Rennbahn geführt. Der „Hase“ wird noch einmal geprüft. Aufnahmen des Hunderennens.

9. Zwischentitel:
Klein-Paris am Start! Kinderrennen in Bois de Boulogne
Bild: Kinder fahren Rennen mit Tretrollern und in anderen seltsamen Fahrzeugen.

10. Zwischentitel:
„Hier riecht‘s doch nach Schnaps!“ Aufdeckung einer Geheimbrennerei durch Prohibitionsbeamte.
Bild: Beamte zerstören eine Freiluftbrennerei und stoßen die Schnapsfässer um.

11. Zwischentitel:
Die 300-Jahrfeier New-Yorks! Historischer Umzug in der Straße der Stadt.
Bild: Große, festliche Parade mitten durch die Stadt.

12. Zwischentitel:
Eine Alte Volkssitte! Alljährlich an St. Nikolaustage wird im Kloster zu Berden ein Chorknabe für
einen Tag zum Bischof gewählt.
Bild: Junge schaut in die Kamera, nimmt die Mütze ab und wird von den anderen Chorknaben wie
Ein Bischoff eingekleidet. Die Gruppe der Chorknaben zieht mit dem Kind-Bischof über einen Friedhof. Aufnahmen eines echten Bischofs, der über Lautsprecher zu Menschenmassen spricht.

13. Zwischentitel:
Tanzende Spielkarten:
Ein Kinderfest in Droltwich, England.
Bild: Höfischer Tanz von als Spielkarten kostümierten Menschen.

Ende [241,2]

Personen im Film

D'Abernon, Edgar Vincent

Themen

New York / Staat ; Weimarer Republik ; Weimar - erste deutsche Demokratie

Titel:

Opel-Woche 18 (seit 1926)

Produktionsland:
Deutsches Reich (bis 1945)

Ereignisdaten

Produktionsdatum:
01.10.1926 - 13.10.1926

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 703/1963
    19.07.1963

  • UFA-Dabei 827/1972
    30.05.1972

  • Deutschlandspiegel 56/1959
    28.05.1959

  • Die Zeit unter der Lupe 871/1966
    04.10.1966

  • Welt im Film 174/1948
    24.09.1948

  • Neue Deutsche Wochenschau 393/1957
    09.08.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 635/1962
    30.03.1962

  • UFA-Dabei 900/1973
    23.10.1973

  • Neue Deutsche Wochenschau 306/1955
    09.12.1955

  • Welt im Film 161/1948
    25.06.1948